Meldungen: Kreis Euskirchen

Gesamtschüler moderieren gekonnt die Ratifizierungsfeier mit Miele

EUSKIRCHEN. Wie funktionieren die Elektromotoren unserer Staubsauger, Geschirrspüler und Wäschetrockner? Diese Fragen und mehr werden Themen der nun ratifizierten KURS-Lernpartnerschaft zwischen der Gesamtschule Euskirchen und Miele sein. Im „Fit for life-Modul“ werden die Jugendlichen das Unternehmen, dessen Produkte und Berufe unter die Lupe nehmen. Außerdem werden sie den nahe gelegenen Betrieb erkunden und Praktika absolvieren.
weiter lesen

Handelsunternehmen macht fit für die Ausbildung

WEILERSWIST. Vom Informationsfilm über den größten Arbeitgeber in der Region bis hin zu Bewerbungstipps und Ausbildungsmöglichkeiten und einer Einladung zum Assessmentcenter – den Schülern der Jahrgangsstufe 9 der Gesamtschule Weilerswist wurde von Rolf Bank, zuständig für die Ausbildung beim KURS-Kooperationspartner dm, so einiges geboten. Er kam gleich mit vier Lehrlingen und einer Studierenden in die
weiter lesen

Lernpartner-Aktionstag: Auszubildende begeistert für ihr Unternehmen

ZÜLPICH. Entsprechend des neuen KURS-Kooperationsbausteins, besuchte die Unternehmerin Lara Hofmann mit einer Auszubildenden Papiertechnologin die Zülpicher Hauptschule. Dort wurde für alle interessierten Acht- und Neuntklässler das benachbarte Papier-Unternehmen als solches, sowie die dortigen Ausbildungsmöglichkeiten vorgestellt. Nahezu jährlich beginnen einige Hauptschüler/innen beim Lernpartner Smurfit Kappa Papier GmbH erfolgreich eine Berufsausbildung im Bereich Industriemechanik, Elektronik oder als
weiter lesen

Girls‘ Day: Mechatronikerin für einen Tag

Girl's Days

MECHERNICH. Acht „Girls“ der 8. Klasse der Gesamtschule der Stadt Mechernich schlüpften für einen Tag in die Rolle eines Mechatronikers (Elektrotechnik + Mechanik), ein typisch männlicher Beruf. Nach einer Unternehmenspräsentation des KURS-Lernpartners, der Deutschen Mechatronics GmbH, erkundeten die Gesamtschülerinnen den Betrieb, bevor sie dann den Rest des Arbeitstages selbst handwerkten. Dazu erhielten sie von Elektromaschinenbauer
weiter lesen

Nordeifeler Energieanbieter kooperiert mit Gesamtschule

BLANKENHEIM. Der Grundstein einer Erfolg versprechenden Lernpartnerschaft zwischen der Energie Nordeifel GmbH & Co. KG (ene) und der Gesamtschule Eifel wurde am 18.04. mit der KURS-Ratifizierungsfeier in Kall gelegt. Sie wurde vom Schülersprecherteam der Jahrgangsstufe 9 professionell moderiert und mit musikalischen Beiträgen der Fünft- und Sechsklässler bereichert. Der Neuntklässler Matthias Krämer berichtete anhand eigener Fotos
weiter lesen

Erfolgreiche Kooperation mit neuem Baustein ergänzt

BAD MÜNSTEREIFEL. Das Motto der Peter Greven GmbH & Co. KG „persönlicher Einsatz, gemeinsamer Erfolg“ passt zum Jahresgespräch, zu dem sich fünf Mitglieder des Chemieunternehmens sowie der Bischöflichen Clara Fey Schule mit KURS-Koordinatorin Vanessa Rauch trafen. Die bisher dreijährige Lernpartnerschaft wird von allen Beteiligten als gewinnbringend bewertet und die intensive Zusammenarbeit liege gar „über den
weiter lesen

Begeisterte Schulpraktikanten beim KURS-Lernpartner Holtec

HELLENTHAL. Gleich zwei Schülerinnen und zwei Schüler der Clara Fey Schule Schleiden (CFS) bewarben sich im Familienunternehmen Holtec GmbH & Co. KG in Hellenthal, um dort in verschiedenen Arbeitsbereichen ihr 14-tägiges Praktikum zu absolvieren. Vanessa Rauch besuchte die Gymnasiasten gemeinsam mit Studien- und Berufswahlkoordinatorin Melanie Moersch (CFS) am Ende Ihrer ersten „Arbeitswoche“. Barbara Göbel, Industriekauffrau
weiter lesen

KURS-Workshop zur Nachhaltigkeit: Vom Altpapier zum neuen Karton

ZÜLPICH. 494 000 Tonnen Karton werden von 212 Mitarbeitern des Unternehmens Smurfit Kappa – Zülpich Papier jährlich hergestellt. Dabei erlebt so ein recycelter Karton eine ganze Menge. Doch bevor der Produktionsprozess vor Ort bestaunt werden konnte, stand die soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung des Partnerunternehmens auf dem Stundenplan des Technikkurses der Stufe 10 der Karl-von-Lutzenberger
weiter lesen

Seit vielen Jahren kommt der Schreiner in die Schule

Schreiner Wiesen mit Schülern der St Nikolaus-Schule Kall

KALL. Jahresgespräch / Fortschreibung Schreinerei Kurt Wiesen – St. Nikolaus-Schule Kall (Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) So etwas erlebt man selten: Tischler Kurt Wiesen aus Hellenthal bereichert als wöchentlicher Gast den Werkunterricht des Lehrers Matthias Metzger in der Kaller Förderschule. „Er gehört zum Schulleben dazu und geht hier ein und aus“, so Schulleiterin Luxenburger-Schlösser.
weiter lesen

Schmierig aber duftend

Schüler und Schülerinnen des Clara-Fey-Gymnasiums in Schleiden haben beim KURS-Partner Peter Greven GmbH selbst Hautpflegeprodukte entwickelt. Maya W. (9a), Greta J. (9a) und Lehrerin Berners beschreiben ihre Erfahrungen. Wir Teilnehmer/innen der Chemie-AG unter der Leitung von Frau Berners wollen mehr über Seifen, Cremes und Hautpflege erfahren. Wir lernten bisher viel zur Wirkungsweise und Herstellung verschiedenster
weiter lesen