7. Fußballturnier der KURS-Lernpartner mit 46 Sieger:innen

Fußballturnier der Lernpartner:innenEUSKIRCHEN. „Die Stimmung war wie in alten Zeiten, genau wie das im Vordergrund stehende Gemeinschaftsgefühl“, schwärmte Förderschullehrer Jürgen Esch, der seit vielen Jahren das KURS-Fußball-Turnier für die LVR-Max-Ernst Schule gemeinsam mit der Gymnasiallehrerin Alexandra Vogel organisiert. Die Freude endlich wieder mit- und gegeneinander kämpfen zu können war bei Lehrenden und Jugendlichen besonders groß, da dieses besondere Turnier coronabedingt drei Jahre nicht stattfinden konnte.

Besonders ist dieses Turnier deshalb, weil es keinen Sieger und auch keine schulisch getrennten Gegner gibt. Bereits Tage vor Turnierstart werden die Teams aus Schüler:innen des Gymnasiums, Förderschüler:innen, Lehrenden beider Schulen, Therapierenden, Erziehenden, Schulbegleiter:innen und FSJler:innen der Max-Ernst-Schule ausgelost.

So entstanden dieses Jahr sechs faire Mannschaften, die zwar im klassischen Turniermodus jeder gegen jeden spielten, der Fokus lag aber auf dem Miteinander und Gemeinschaftsgefühl.

Die Atmosphäre sorgte dafür, dass alle voneinander profitierten, wie bei allen gemeinsamen Aktivitäten seit 2009, als die KURS-Kooperationsvereinbarung geschlossen wurde.

Vom Gymnasium kamen spontan zwei neue ukrainische Schüler:innen, die mit großer Freude integriert wurden. „Das Tolle“, so Hauptorganisator Jürgen Esch, „kaum jemanden interessierte die Tabelle und wer die meisten Punkte gehabt hätte“. Eine Siegerehrung mit Smiley-Medaillen, ausgesucht von AOK-Fachberaterin Berit Lamche Fontoure, gab es für alle 46 Teilnehmer:innen.

Die Krankenkasse kooperiert im Rahmen der Initiative KURS seit 2009 mit beiden Schulen. Regionaldirektor Helmut Schneider betont die Bedeutsamkeit, möglichst frühzeitig viele Kinder für den Sport zu begeistern.

Diesen einmaligen Kooperationsbaustein gilt es nun fortzuführen, denn für den etwas wehmütigen Förderschullehrer war es das letzte Lernpartnerturnier. Im August wird er pensioniert.