Eine stärkere Verzahnung von Wirtschaft und Schule zu erreichen, ist das Ziel einer Kooperationsvereinbarung zwischen SAINT-GOBAIN SEKURIT Modulartechnik Würselen & der Städtischen Realschule Würselen, die am 20. Dezember in einer Feierstunde in der Realschule Würselen unterzeichnet wurde. In seiner Begrüßungsansprache lud Schulleiter Lorenz Hellmann die zahlreichen Gäste aus Schulgemeinde und Stadt Würselen ein, dieses Ereignis
weiter lesen
Meldungen:
Saint-Gobain Sekurit Stolberg & Ritzefeld Gymnasium besiegelten ihre Kooperation !
Mit der feierlichen Unterzeichnung der Vereinbarung ist im Industrie-Museum Zinkhütter Hof die Kooperation von Ritzefeld-Gymnasium und Saint-Gobain-Sekurit besiegelt worden. Schule und Unternehmen wollen zukünftig in zahlreichen Bereichen eine Brücke schlagen zwischen schulischer Bildung und Arbeitswelt.
Erster partnerschaftsübergreifender Workshop im KURS-Netz Aachen: Die KoordinatorInnen aus Unternehmen – und Schule trafen sich zum Austausch
Eine Plattform für die gemeinsame Arbeit im KURS-Kooperationsnetz Aachen zu entwickeln, war das Thema dieser Veranstaltung, die am 10.12.01 in den Räumlichkeiten der IHK zu Aachen stattfand. Kennenlernen der Partner, Austausch von Erfahrungen und Perspektiven für die weitere Zusammenarbeit waren die Schwerpunkte.
Ratifizierung ABB Transformatoren / Erzbisch. Realschule St. Josef
Das neue Jahr fängt für UnS gut an: Das Unternehmen ABB Transformatoren (Bad Honnef) und die Erzbisch. Realschule St. Josef (Bad Honnef) besiegeln am 10.01.’02 formal ihre Lernpartnerschaft. Bereits im Vorfeld der Ratifizierung wurden am 01.12.’01 erfolgreiche Schülerergebnisse zum Thema ‘Geschichte des Unternehmens’ präsentiert. Mit den beiden dynamischen ABB-Mitarbeiterinnen Frau Janze und Frau Engel gewinnt
weiter lesen
Bonner Wirtschaftsunternehmen im Zeichen der Zeit
Die PISA-Studie der OECD hat es gezeigt: Deutschland rangiert in Puncto Ausbildungsqualität im unteren Drittel einer 32-Länder-Vergleichsliste. Der Spitzenreiter Finnland pflegt bereits seit Jahren das Zusammenspiel von Wirtschaft und Schule (vgl. Die Zeit; Ausgabe vom 06.12.’01)…und trägt nicht zuletzt durch diesen ganzheitlichen Bildungsansatz den Anforderungen der nachschulischen Arbeitswelt Rechnung… Die Bonner Wirtschaft geht mit gutem
weiter lesen
Start in eine neue Partnerschaft: Kaufhof Aachen und Luise-Hensel-Realschule
Gute Nerven braucht man schon, wenn man im Bereich “Verkauf” arbeiten will! Dies war der Tenor eines Sketches, den drei Schülerinnen anläßlich der Feierstunde zur Vertragsunterzeichnung am 26.11.01 in der Luise-Hensel-Realschule in Aachen präsentierten. Sibylle Reuß, die neue Schulleiterin der Realschule, begreift die Lernpartnerschaft als Chance auf dem Weg der Öffnung von Schule: „Durch die
weiter lesen
Stichwort Globalisierung: ein Schultag bei Akzo Nobel in Arnheim (NL)
Schon zum dritten Mal besuchte Mitte November eine Gruppe von etwa 60 Schüler/inne/n aus einer Dürener und zwei Kölner Schulen die niederländische Konzernzentrale von Akzo Nobel in Arnheim.
Eigenkreationen aus bester Schulküche: ‘Versicherungen & Geldinstitute & Schulen’
Über den Dächern von Köln und mit erhabenem Blick auf Dom und WDR – sowie in thematisch passender Nähe zu namhaften Versicherungszentralen und Banken – fanden sich am 11.12.2001 die KURS- und KSW-Akteure im Netzwerk Geldinstitute & Schulen & Versicherungen in der IHK Köln zum persönlichen Erfahrungsaustausch zusammen.
KAG-Meckenheim und Paper Products besiegelten die Zusammenarbeit am ‘Tag der Offenen Tür’
“Moodboards” und “Herbstgespräche” waren schon vor der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung die ersten konkreten Ergebnisse der Zusammenarbeit.
Zuckersüße Impressionen – Schüler stellten Industriereportagen vor
Wie erleben Schüler Arbeitswelt? Der Besuch eines Deutschkurses beim Zuckerhersteller Pfeifer und Langen in Euskirchen weckte die Phantasie bei Schülerinnen und Schülern.