Meldungen: Städteregion Aachen

Bewerbungstraining und Praktika

Paul-Julius-Reuter-Berufskolleg

AACHEN. Das Paul-Julius-Reuter-Berufskolleg hat einen neuen KURS-Lernpartner. Am 24.03.2023 übergab Michael Arth, Vertreter der IHK Aachen, die Urkunden an Schulleiter Burkhard Lenzen und Andreas Schäfer, Filialleiter der Kaufland Stiftung & Co. KG. Der Lebensmitteleinzelhändler Kaufland ist ein Tochterunternehmen der Schwarz-Gruppe und hat Filialen in acht europäischen Ländern. Zudem gehören einige Logistik-Verteilzentren zur Unternehmensgruppe. Andreas Schäfer
weiter lesen

Maschinenbau trifft IT

Expertenbesuch in der Schule

AACHEN. Drehen, Bohren, Fräsen: Das klingt zunächst nach Handwerk. Doch gleichzeitig verbergen sich dahinter industrielle Grundfertigungstechniken, die für einen zukunftsorientierten Maschinenbau untrennbar mit dem Fach Informatik verbunden sind. Aus diesem Grund waren Michael Servos, Geschäftsführer bei der EXAPT Systemtechnik GmbH, und Anwendungsberater Frank Esser im Informatik-Unterricht am Aachener Sankt Leonhard Gymnasium zu Gast. Vor 23
weiter lesen

Eine technische Ausbildung lohnt sich doppelt

Aqus in der Schule

ALSDORF. Im Rahmen des Arbeitslehre-Unterrichts der Jahrgangsstufe 9 waren Kai und Ismail, zwei Auszubildende zum Mechatroniker, in der Marienschule zu Besuch. Obwohl sie bei verschiedenen Firmen angestellt sind, lernen sie gemeinsam in den Ausbildungswerkstätten der AQUS GmbH. Die AQUS GmbH ist der neue KURS-Lernpartner der Marienschule. Das Unternehmen bietet Ausbildungs- und Qualifizierungsservices für Firmen an,
weiter lesen

Spül- und Waschmittel selbst gemacht – Projekttag im Unternehmenslabor

Schülerin im Labor

STOLBERG. Wie werden eigentlich Spülmittel und Waschmittel hergestellt? Fünf Zehntklässler:innen der Kupferstädter Gesamtschule und Lehrer Benjamin Sandmann waren zu Besuch beim Lernpartner Dalli-Werke. Zunächst stellte Ausbildungsteamleiterin Bettina Vorwerk das Unternehmen vor und lud die Schüler:innen in die Labore ein. Unter Anleitung einer Ausbilderin konnten die Schüler:innen ein eigenes Waschprodukt herstellen. Sie lernten die notwendigen Chemikalien
weiter lesen

Tipps & Tricks von den Bewerbungsprofis per Videokonferenz

AIXTRON - BK Nord

HERZOGENRATH. Am 8.2.2023 teilten Celina Franken und Tom Lankes der Firma AIXTRON SE mit 32 Schüler:innen des Berufskollegs Nord in einem Vortrag per Videoübertragung ihre Expertise rund um das Personalwesen. Die zwei Profilklassen mit den Schwerpunkten „Berufsorientierung und Lernen 4.0“ bzw. „International Business“ erhielten dabei Einblicke in das Einstellungsverfahren des Anbieters von Depositionsanlagen für die
weiter lesen

Alternativen zum klassischen Studium

BAESWEILER. Am 25.1.2023 waren vier Auszubildende und zwei Ausbilder der Saurer Spinning Solutions GmbH & Co. KG beim Gymnasium der Stadt Baesweiler zu Gast, um Einblicke in verschiedenste Ausbildungsberufe und duale Studiengänge zu geben. Die Kurzvorstellung des gerade mal 15 Minuten entfernten Unternehmens, das auf die Entwicklung und Herstellung von Industriespinnmaschinen sowie Fasern und Garnen
weiter lesen

Faszination Strom: Ausbildungsperspektiven in der Elektroindustrie

Azubis stellen ihre Berufe am Gymnasium Eschweiler vor

ESCHWEILER. Am 19.1.2023 stellten zwei Auszubildende, die bei der AQUS Ausbildungs- & Qualifizierungsservices GmbH in Alsdorf einen Teil ihrer Ausbildung absolvieren, vor vier 9. Klassen des Städtischen Gymnasiums Eschweiler (SGE) ihre Berufsfelder aus dem Bereich Elektrotechnik vor. Zunächst machten Marcel, Auszubildender zum Industrieelektriker bei der Rurtalbahn GmbH, und Serwan, Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik bei
weiter lesen

Flughafen Köln/Bonn in 3D: CAD-Modellierungsprojekt im Informatik-Unterricht

3D-Druck Projekt

AACHEN. Nahezu jeder ist schon einmal mit einem Flugzeug geflogen. Die wenigsten werden sich allerdings schon einmal Gedanken darüber gemacht haben, welche Abläufe und logistischen Prozesse für den Flughafenbetrieb notwendig sind. Bei einem Expertenvortrag am 12.12.2022 gaben Mitarbeitende der INFORM GmbH am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) einem Informatik-Kurs der Jahrgangsstufe 9 entsprechende Einblicke und erklärten, welche Rolle
weiter lesen

Kunstausstellung der Conventzschüler:innen im Medienhaus

Kunstausstellung

IMGENBROICH. Im Rahmen der seit 2018 bestehenden KURS-Lernpartnerschaft zwischen der Privatschule Conventz GbR und der Firma Weiss-Druck GmbH & Co. KG wurde am 03.11.2022 die Kunstausstellung zum Thema „Rund ums Papier“ eröffnet. Schüler:innen der Jahrgangsstufen 7 bis 10 haben sich unter Leitung von Kunstlehrerin Isabella Bremer über einen Zeitraum von zwei Jahren mit dem Thema
weiter lesen

Industrieprozesse aus nächster Nähe

Betriebsbesuch

AACHEN. Welche Besonderheiten gibt es bei der Fertigungsorganisation eines mittelständischen Industrieunternehmens und welche betriebswirtschaftlichen Aspekte sind bei der dazugehörigen Kostenkalkulation zu berücksichtigen – gerade vor dem Hintergrund der Folgen von Corona-Pandemie und Russland-Ukraine-Konflikt? Um solche und ähnliche Fragen ging es bei einer Betriebsbesichtigung beim Industrieschaumstoff- und Gummihersteller W. Köpp GmbH & Co. KG am 21.11.2022.
weiter lesen