Meldungen: Städteregion Aachen

Energiespartipps und Umweltbewusstsein künstlerisch vermitteln

AACHEN. Schülerinnen und Schüler eines Kunstprojektkurses der Heinrich-Heine-Gesamtschule präsentierten am 28.10.2023 vor heimischer Kulisse kreative Exponate unter dem Motto „Energiespartipps mal künstlerisch“. Das Projekt war vom KURS-Kooperationspartner STAWAG (Aachener Stadtwerke AG) angestoßen worden. Die Idee von Initiatorin Heidi Zimmermann und den Lehrkräften Alice Schöttler und Ulrich Brand war es, die Jugendlichen durch ihre künstlerische Beschäftigung
weiter lesen

„Girls in Tech“ im FabLab

HERZOGENRATH. Zwölf Neuntklässlerinnen der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule waren am 16.6.2023 mit Klassenlehrerin Margret Zimutta beim Industrieglashersteller SAINT-GOBAIN zu Besuch. Unter dem Motto „Girls in Tech“ absolvierten die Schülerinnen einen Workshop mit verschiedenen Stationen im unternehmenseigenen FabLab („fabrication laboratory“ = Fabrikationslabor). Auf dem Programm standen beispielsweise das digitale Konzipieren, Plotten und händische Aufbereiten eigener Aufkleber, die schon kurze
weiter lesen

Haus Aurelius und Hugo-Junkers-Realschule gehen gemeinsame Wege

neue Lernpartnerschaft unterzeichnet

AACHEN. Das SZB Haus Aurelius Aachen, ein Alten- und Pflegeheim, ist Teil des Familienunternehmens der Heinrichs Gruppe. Ständig wird nach Fachkräften für soziale Berufe gesucht, damit die Pflege der älteren und hilfebedürftigen Menschen auf bestem Niveau durchgeführt werden kann. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Ausbildung von jungen Menschen gelegt. Noch vor der Urkundenübergabe,
weiter lesen

KURS-Unternehmen bei der Marienschule Alsdorf

KURS-Unternehmen in der Marienschule Alsdorf

ALSDORF. Am 09.05.2023 hatten die Schüler:innen der Jahrgangsstufe 9 der Marienschule Alsdorf die Möglichkeit, sich mit den Ausbilder:innen von zehn Betrieben zu treffen, darunter auch die KURS-Partnerunternehmen DACHSER SE, dm drogerie markt GmbH & Co. KG und Matuschek Meßtechnik GmbH. Besonderen Anklang fanden die praktischen Übungen. An dem Stand der Firma Saint Gobain Building Glass
weiter lesen

Umgang mit dem Tablet

Schüler:innen lernen Umgang mit Tablet

AACHEN. Kevin Schröder, Ausbilder der regio iT gesellschaft für informationstechnologie mbH war am 05.05.2023 zu Gast in der Hugo-Junkers-Realschule. Er hat im Rahmen der bestehenden KURS-Lernpartnerschaft den Schüler*innen der Jahrgangsstufe 7 den Umgang mit dem Tablet spielerisch erklärt. Dabei ging er auch auf weniger bekannte Apps wie die Vorlesefunktion ein. Ein Test mit verschiedenen Geschwindigkeitseinstellungen
weiter lesen

Eine Tradition wird fortgesetzt

KURS-Kooperationspartner beteiligen sich am Berufsinformationstag

AACHEN. Am 22.04.2023 fand an der Gemeinschaftshauptschule Drimborn der Berufsinformationstag statt. An dieser hausinternen Berufsmesse konnten nicht nur die Schüler:innen der Gemeinschaftshauptschule teilnehmen, sondern die Schüler:innen der 4. Aachener Gesamtschule, einem weiteren KURS-Partner. Unter den teilnehmenden Firmen waren auch drei KURS-Unternehmen. Max Stenten, Geschäftsführer der REWE Stenten – Josef Stenten GmbH & Co. KG, stellte
weiter lesen

Schaltkreise spielerisch aufbauen und verstehen

Energiehäuser

AACHEN. Endlich war es so wieder weit. Nach dem Auslaufen der Coronaschutzverordnung konnten die Schüler:innen der Jahrgangsstufe 6 der Gesamtschule Aachen-Brand im Rahmen des Physikunterrichts die haushaltsüblichen Schaltungen spielerisch kennenlernen. Heidi Zimmerman, bei der STAWAG Stadtwerke Aachen AG für die Schulkooperationen zuständig, kam in den Unterricht und informierte die Schülergruppe über den Aufbau der Lernhäuser.
weiter lesen

Forschung und Entwicklung hautnah

Schüler:innen bei Betriebsbesichtigung Aixtron SE

HERZOGENRATH. Am 5.5.2023 besuchte eine Profilklasse des Berufskollegs Nord mit Schwerpunkt „Berufsorientierung und Lernen 4.0“ die Firma AIXTRON, Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie. Acht Fachabiturientinnen und elf Fachabiturienten der „Smarten HöHa“ (Höhere Handelsschule) nahmen, begleitet von Klassenlehrerinnen Olga Raue und Jennifer Krüger, an einer Besichtigung des Forschungs- und Entwicklungslabors teil. Die Erkundung war in
weiter lesen

Bewerbungstraining und Praktika

Paul-Julius-Reuter-Berufskolleg

AACHEN. Das Paul-Julius-Reuter-Berufskolleg hat einen neuen KURS-Lernpartner. Am 24.03.2023 übergab Michael Arth, Vertreter der IHK Aachen, die Urkunden an Schulleiter Burkhard Lenzen und Andreas Schäfer, Filialleiter der Kaufland Stiftung & Co. KG. Der Lebensmitteleinzelhändler Kaufland ist ein Tochterunternehmen der Schwarz-Gruppe und hat Filialen in acht europäischen Ländern. Zudem gehören einige Logistik-Verteilzentren zur Unternehmensgruppe. Andreas Schäfer
weiter lesen

Maschinenbau trifft IT

Expertenbesuch in der Schule

AACHEN. Drehen, Bohren, Fräsen: Das klingt zunächst nach Handwerk. Doch gleichzeitig verbergen sich dahinter industrielle Grundfertigungstechniken, die für einen zukunftsorientierten Maschinenbau untrennbar mit dem Fach Informatik verbunden sind. Aus diesem Grund waren Michael Servos, Geschäftsführer bei der EXAPT Systemtechnik GmbH, und Anwendungsberater Frank Esser im Informatik-Unterricht am Aachener Sankt Leonhard Gymnasium zu Gast. Vor 23
weiter lesen