Meldungen: Rhein-Erft-Kreis

Filtertechnik macht Schule

Vertreter der Gesamtschule der Stadt Bergheim und die Boll & Kirch Filterbau GmbH

BERGHEIM. Die Gesamtschule der Stadt Bergheim und die Boll & Kirch Filterbau GmbH Kerpen-Sindorf sind jetzt KURS-Lernpartner. Claus Wallat, Schulleiter, Mustafa Yaman, Human Resources Director, und Reinard Lorenz, Head of technical and commercial Training Human Resources, wurden die Urkunden von Gero Fürstenberg, Leiter der IHK Geschäftsstelle Rhein-Erft, überreicht. Das wichtigste Ziel beider Lernpartner ist es,
weiter lesen

Sankt Martin reitet ins Johannesstift

Schülerinnen

BRÜHL. Die Tische sind herbstlich gedeckt, die „Serviergruppe“ der Clemens-August Schule steht bereit und die Aufregung der Bewohner des Johannesstifts in Brühl ist spürbar. Gleich reitet Sankt Martin auf seinem Pony durch den Garten des Seniorenheims. Alle Bewohner:innen sitzen entlang des Weges und singen gemeinsam einige altbekannte Martinslieder. Die Schülerinnen der Clemens-August-Schule erhalten letzte Anweisungen
weiter lesen

Projekt „Anhängerbau“ erfolgreich abgeschlossen

Schüler:innen bauen Anhänger

OBERAUßEM. Am Anfang war es nur ein theoretischer Plan, eine Zeichnung – am 25. Oktober konnte dann das Ergebnis präsentiert werden: Schüler:innen der Albert-Einstein-Schule Oberaußem und die Quarta Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH haben einen von der DEKRA-zertifizierten und schon für den Straßenverkehr zugelassenen Anhänger gebaut. Stolz präsentierten die Schüler:innen des Wahlpflichtkurses 10 den anwesenden Gästen
weiter lesen

Zwei KURS Schulen gewinnen ScienceTube-Wettbewerb 2022

Science Tube Gewinner 2022

HÜRTH. Gleich zwei Schulen aus dem Rhein-Erft-Kreis holten beim diesjährigen ScienceTube-Videowettbewerb des Rhein-Erft-Kreises einen Medaillenplatz: Die Gesamtschule Hürth kam auf den mit 250 Euro dotierten dritten Platz, die Schüler:innen stellten den Beruf des Industriemechanikers vor. Der mit 750 Euro dotierte erste Platz ging an die Hauptschule Hürth-Kendenich mit der Vorstellung des Kfz-Mechatronikers. Beide Berufe sind
weiter lesen

Lernpartner öffnet seine Werkstatt

Schülerin flext Metal

PUHLHEIM. Die Werkshalle der Quarta GmbH in Puhlheim wird für die Schüler:innen der Albert-Einstein-Realschule, Oberaußem-Bergheim, einmal pro Woche zu einem Ort für gelebten und realitätsnahen Unterricht. Melanie Gotschika, Teilhaberin der Quarta-GmbH ,und Kevin Schumacher, Geschäftsführer der Quarta-GmbH, haben im wahrsten Sinne des Wortes Ihre Tore geöffnet um dem Technik Kurs der Schule die Möglichkeit zu
weiter lesen

Markt der Möglichkeiten und Go for the job Training

Markt der Möglichkeiten

BERGHEIM. Am 15. Februar 2022 fand unter Einhaltung der derzeit gültigen Corona-Hygienevorschriften in der Albert-Einstein-Realschule Bergheim-Oberaußem eine Premiere der „Marktes der Möglichkeiten“ mit 16 KURS Unternehmen aus dem Rhein-Erft-Kreis statt. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 hatten an diesem Tag die Möglichkeit sich im kleinen Rahmen und persönlicher Atmosphäre über die einzelnen Unternehmen
weiter lesen

Neue KURS-Lernpartnerschaft in Brühl

Urkundenübergabe Ratifizierung Lernpartnerschaft in Brühl

BRÜHL. Enge Zusammenarbeit trotz Abstandsregeln in Coronazeiten ist der Leitgedanke und steht im Zentrum der Kooperationsvereinbarung zwischen der erzbischöflichen Elisabeth-von-Thüringen-Realschule und der Balthasar Neumann, Speiserei und Gästehaus, aus Brühl. „Nach den schweren Jahren für das Hotel- und Gastgewerbe müssen wir nach vorne schauen und dies am besten durch die Gewinnung interessierter junger Menschen,“ ist Georg
weiter lesen

Industrie und Bienen – passt das zusammen?

Lernpartnerschaft VK Aalberts Surface Technologies – GHS Horrem

HORREM. Wenn es nach der Aalberts Surface Technologies GmbH, Werk Kerpen, und der GHS Horrem geht – auf jeden Fall! Das neue Schuljahr hat noch nicht begonnen und schon planen die beiden Lernpartner ein recht außergewöhnliches Projekt – Aalberts mietet ein oder mehrere Bienenvölker, und die Schülerinnen und Schüler der GHS Horrem unterstützen und begleiten
weiter lesen

Online-Premiere: Kooperation der FES mit YNCORIS startet Online

KURS Lernpartnerschaft YNCORIS und Friedrich-Ebert-Schule ratifiziert

HÜRTH. Gleich am dritten Tag (21.04.2021) der ersten „Online-Berufswahlwoche“ der Friedrich-Ebert-Realschule startete die KURS-Lernpartnerschaft von YNCORIS und der Friedrich-Ebert-Schule mit dem ersten Unterrichtsbaustein. Der Personalleiter, Dirk Borkenhagen, informierte die Schüler darüber in welchem Format man eine Online-Bewerbung verschickt, wie man sie zusammenstellt und welche E-Mail man als Absender verwenden sollte. Zwei ehemalige Schüler, die gerade
weiter lesen

Wir bleiben „verbunden“ – Fortschreibung digital

BERGHEIM. Der Austausch und die gute Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen AO Deutschland und der Gesamtschule Bergheim bleibt auch im aktuellen Corona Lock Down bestehen. Zur Fortschreibung ihrer Lernpartnerschaft trafen sich die Partner online in einer Videokonferenz, um neue, digitale und virtuelle Ideen zu überlegen und in ihre Kooperationsvereinbarung zu integrieren. „Es ist uns ein dringendes
weiter lesen