Meldungen: Kreis Euskirchen

Drei Partner, zwei Kreise, eine große Aufgabe

WEILERSWIST. „Endlich ist die langjährige Zusammenarbeit mit dem dm-drogerie markt offiziell“, freut sich Susanne Daams-Steinert. Das Unternehmen und die Gesamtschule Weilerswist kooperieren schon viele Jahre im Rahmen der Berufswahlorientierung und Wirtschaftslehre erfolgreich. Mit seinem Engagement möchte dm Schülerinnen und Schülern Perspektiven aufzeigen und sie so beim schwierigen Prozess der Berufsorientierung unterstützen. „Uns ist daran gelegen,
weiter lesen

Technik und Berufswahlvorbereitung stehen im Mittelpunkt

SCHLEIDEN. Landrat Günter Rosenke dankte der Kreis-Energie-Versorgung in seiner Begrüßungsansprache für ihr Engagement in der Zusammenarbeit mit Schulen und spielte damit auch auf die seit langem bestehende KURS-Lernpartnerschaft mit der Hauptschule Kall an. Mit der neu unterzeichneten Vereinbarung, der 33. im Kreis Euskirchen, unterstreiche der Kreis einmal mehr, dass die Zusammenarbeit von Betrieben und Schulen
weiter lesen

3. KURS-Unternehmen nominiert

MECHERNICH. MFT Maschinenbau und Fertigungs-Technologie GmbH, ist ein junges Maschinenbauunternehmen aus der Eifel, das mit 70 Mitarbeitern, wovon 19 Auszubildende sind, Systemlösungen für den Werkzeugmaschinenbau sowie für den Maschinen- und Anlagenbau anbietet. Die MFT produziert Maschinenteile nach Zeichnung und garantiert dabei eine Genauigkeit von fünf Tausendstel Millimeter. KURS-Kooperationspartner seit 2004 ist die Gemeinschaftshauptschule Mechernich. In
weiter lesen

Zirkusgruppe beim Hoffest

Auf dem diesjährigen Hoffest der EMIKO in Heimerzheim zeigte die Zirkusgruppe der Gesamtschule Weilerswist in mehreren Auftritten am Nachmittag ihr Können. Bereits zum dritten Mal unterstützt die Gesamtschule das Hoffest des Unternehmens. Moderiert von Clown Spaghetti unterhielten Zauberer, Einradkünstler, Fakire und Jongleure am Sonntagnachmittag die Besucher des Hoffestes.

Ausbildungstour 2009: Ausbildung gegen Fachkräftemangel

Diese regionale Chance nimmt die Mechernicher Maschinenbau und Fertigungs Technologie GmbH (MFT) trotz Wirtschaftskrise wahr. Sie bildet nicht nur aus, sondern erweitert sogar ihr Ausbildungsplatzangebot. Von 75 Mitarbeitern sind 19 Lehrlinge bei MFT in Vussem beschäftigt. Das ist eine traumhafte Ausbildungsquote, lobte NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann bei seinem Besuch im Rahmen seiner Ausbildungstour 2009. Besonderes Interesse
weiter lesen

„Standortwahl“ und „Globalisierung“ vor Ort erkunden

SCHLEIDEN. Das Bischöfliche Clara-Fey-Gymnasium arbeitet bereits seit Juni 2007 mit dem Lernpartner Papstar Vertriebsgesellschaft in Kall zusammen. Nun erhielt dieses erfolgreiche Projekt in einer Feierstunde im mit Schülern und Lehrern sowie Ehrengästen voll besetzten Pädagogischen Zentrum der Schule, die vom Schulleiter Helmut Schuster herzlich begrüßt wurden, durch die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages auch einen offiziellen Rahmen.
weiter lesen

Sport verbindet

EUSKIRCHEN. Basketballturnier in der Max-Ernst-Schule Im Rahmen der Lernpartnerschaft zwischen dem Gymnasium Marienschule, der Max-Ernst-Schule, Förderschule für Hören und Kommunikation Euskirchen und der AOK Rheinland/Hamburg traten Schüler und Schülerinnen in einem Basketballturnier um den von der AOK gestifteten Wanderpokal gegeneinander an. Der Pädagogikkurs Jahrgang 10 der Marienschule unter der Leitung von Jürgen Bönsch stellte eine
weiter lesen

LEGO Mindstorm Education Set übergeben

EUSKIRCHEN. Das LEGO Mindstorm Education Set mit programmierbaren Robotern versetzt die Schülerinnen und Schüler in die Lage, den Informatikunterricht wirklichkeitsnah zu erleben. Die am PC erarbeitete Steuerungssoftware kann auf den kleinen Roboter übertragen werden. So wird unmittelbar ausprobiert, ob die Software ihn richtig steuert oder ob sie ihn vielleicht an die Wand fährt. Das Bildungsministerium
weiter lesen

Messestand für Ausbildungsbörse und Schulveranstaltungen

EUSKIRCHEN. Schüler der Hauptschule Mechernich bauen zusammen mit Auszubildenden der Vussemer Firma Maschinenbau und Fertigungs Technologie GmbH einen Messestand aus Metall und Holz. Volker Lethert, der Ausbildungsleiter der Firma MFT GbmH, kam mit drei seiner „Azubis“ in die Hauptschule, um zusammen mit Schülern der Technikklasse einen Messestand aus Holz und Metall zu bauen. Dieses Projekt
weiter lesen

Lernpartnerschaft geht ins 13. Jahr

EUSKIRCHEN. Im Mai 2009 haben das Emil Fischer Gymnasium und Pfeifer & Langen KG ihre Lernpartnerschaft um ein weiteres Jahr verlängert. Die in der 12 jährigen Lernpartnerschaft erfolgreich und routiniert durchgeführten Kooperationsmaßnahmen in Biologie und Chemie sollen durch zwei weitere Bausteine ergänzt werden. Im Fach Mathematik erhalten Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, Silos und andere
weiter lesen