Meldungen:

Junior-Band-Auswahl gibt Weihnachtskonzert vor Krankenhaus

Weihnachtskonzert vor Krankenhaus

AACHEN. Auch das Jahr 2021 war bislang stark durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie geprägt und momentan scheint sich die Situation weiter zuzuspitzen, was sich natürlich auch in den Aachener Krankenhäusern bemerkbar macht. Steigende Fallzahlen und hohe Hygienestandards erschweren den Betrieb und damit auch Patienten-Besuche, an Festlichkeiten scheint man momentan kaum denken zu können. Umso erfreulicher
weiter lesen

Expertenvortrag zum Thema IT-Sicherheit

IT-Expertenvortrag

HERZOGENRATH. Am 25.11.2021 war der IT-Leiter der W. Köpp GmbH & Co. KG, André-Johannes Stiebig, im Berufskolleg Nord der StädteRegion Aachen zu Gast. Zwei 11. Klassen des Wirtschaftsgymnasiums erhielten dabei Einblicke in informationstechnologische Sicherheitsaspekte und allgemeine Datensicherheit. Die KURS-Lernpartnerschaft zwischen dem Aachener Industrieschaumstoffhersteller und dem mit einem Standort in Herzogenrath niedergelassenen Berufskolleg war im November
weiter lesen

Ausbildungsberufe per Video vorgestellt

Vorstellung Ausstellungsberufe

DÜREN. Die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 10 der Realschule Bretzelnweg staunten nicht schlecht, hatte doch Johannes von der Lohe aus dem Aus- und Weiterbildungszentrum Niederzier der Westnetz GmbH nicht nur einen Vortrag, sondern auch Videos im Gepäck, welche Einblick in die Ausbildungsberufe gaben. Darin erklärte der Auszubildende Patrick zum Beispiel den Aufbau einer Wechselschaltung,
weiter lesen

Ein Auto ohne Hebebühne anheben?

Lernen mit VR

KÖLN. Das geht – mit einer VR Brille. Sechs Schüler:innen der Klasse 10 der Ursulu-Kuhr-Schule besuchten mit der Studien- und Berufswahlkoordinatorin Ayla Ayan den Lernpartner Procar Automobile, wo sie von Florian Kessel, Personalentwickler für die technische Berufsausbildung, empfangen mehrfach in Staunen versetzt wurden. Lernen und Arbeiten kann “so cool, informativ und interessant sein und so
weiter lesen

Einsatz beim Kooperationspartner – Azubibericht

Azubis berichten

Azubi Nico Lademann berichtet aus der Kooperation zwischen der Heinrich-Böll-Gesamtschule und der Leitungspartner GmbH: Mein Kollege, Benedikt Lausberg, und ich wurden im Rahmen unserer KURS-Kooperation mit der Heinrich-Böll-Gesamtschule zu deren Berufsbörse eingeladen, um die verschiedenen Ausbildungsberufe unseres Unternehmens vorzustellen. Zur Vorbereitung hatte ich in der gesamten vorangegangenen Woche eine Montagewand erstellt. Auf dieser konnte man
weiter lesen

Videodreh für die Sekundarschule Jülich

rurtalbahn

JÜLICH. Wie heißt es doch in einem Sprichwort, welches auf Francis Bacon (1625) zurückgeht, so schön: „Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen.“ Die Rurtalbahn GmbH zumindest tut genau dies. Da sie pandemiebedingt zur Zeit keine Schülergruppen ihrer Partnerschule, der Sekundarschule Jülich, auf ihrem Betriebsgelände empfangen kann, bringt sie
weiter lesen

Plakatwettbewerb im Kunstunterricht

siegerinnen im Plakat-Wettbewerb

AACHEN. Das Couven Gymnasium und die topsystem GmbH besiegelten am 29.11.2021 ihre KURS-Lernpartnerschaft. Im Zuge der im Dezember 2020 gestarteten Kooperationsgespräche waren schnell mögliche Anknüpfungspunkte für eine gewinnbringende Zusammenarbeit gefunden worden. So konnten im Jahr 2021 trotz aller Widrigkeiten bereits mehrere Aktivitäten umgesetzt werden. Neben einem Expertenbesuch in einem Leistungskurs im Fach Sozialwissenschaften rund um
weiter lesen

Zufriedenheit bei Schule und Unternehmen

Speeddating mit ausbildenden Firmen

DÜREN. „Cool gelaufen“, lautete die knappe Aussage eines Auszubildenden der Leitungspartner GmbH. Besser kann man Zufriedenheit nicht auf den Punkt bringen, hatten doch die beiden Vertreter dieses Unternehmens einiges an Zeit für die Vorbereitung investiert. Sogar einen Montagewagen hatten sie im Gepäck. Mehreren KURS-Unternehmen des Kreises Düren ist zu verdanken, dass die Berufsorientierungswoche der Heinrich-Böll-Gesamtschule
weiter lesen

Hauselektrik praktisch angewandt

Expertenbesuch in der Schule

BAD MÜNSTEREIFEL. Netzteil als Stromquelle, Glühlampen als Verbraucher, Schalter und Kabel zur Leitung des Stroms – „Da solltet ihr erst einmal einen Schaltplan erstellen, damit ihr die Lampe auch zum Leuchten bringt“, so lautete der erste Tipp der jungen INNECKEN-Experten, die zu Beginn ihres Schulbesuchs ihr Unternehmen und den Beruf des „Elektronikers für Betriebstechnik“ vorstellt
weiter lesen

Expertenvortrag zu Karrierewegen im Einzelhandel

Expertenbesuch in der Europaschule Herzogenrath

HERZOGENRATH. Am 4. November 2021 waren Marcel Küper, Hausleiter der benachbarten Kaufland-Filiale, und die Auszubildende Tasmin Heger für einen Expertenbesuch in der Europaschule Herzogenrath zu Gast. Zuvor hatte die Studien- und Berufswahlkoordinatorin Anna Zentis in der Jahrgangsstufe 10 für die Veranstaltung geworben, so dass sich am Ende 25 interessierte Schülerinnen und Schüler einfanden. In einem
weiter lesen