Meldungen: Kreis Heinsberg

Instagram und Canapés

WEGBERG. Im Rahmen eines kleinen „Get-Together“ haben die Hauptschule der Stadt Wegberg und Wurstspezialitäten Esser am 17.08.22 ihre KURS-Kooperation aus der Taufe gehoben. Wurstspezialitäten ESSER e.K., vertreten durch Juniorchef Max Esser und Verkaufsleiterin Regina Kloss, ist lokal und regional dafür bekannt, jungen Leuten, die sich als zupackend, kollegial, teamfähig und zuverlässig erweisen, im Unternehmen ein
weiter lesen

Wie bohrt man präzise ein Gewinde?

neue Lernpartnerschaft zwischen Hegenscheidt und der Europaschule Erkelenz

ERKELENZ. Falls Sie das nicht wissen, dann haben Ihnen die Schüler:innen der Europaschule Erkelenz einiges voraus, denn schon bald werden sich die Realschüler:innen der Jahrgangsstufe 9 mit der mathematischen Berechnung von Gewindebohrungen in Rohlingen aus Stahl beschäftigen. Die Rohlinge, die den Schüler:innen zu Demonstrationszwecken vorliegen, sind übrigens der Ausgangspunkt für Werkstücke, daraus werden Rollenhalter hergestellt.
weiter lesen

Praxisorientiertes Programmieren im Informatikunterricht

Lernpartnerschaft zwischen ene`t GmbH und Gymnasium der Stadt Hückelhoven

HÜCKELHOVEN. Mit der ene`t GmbH, einem in Hückelhoven ansässigen unabhängigen Digitalisierungs- und Dienstleistungsexperten für die deutsche Energiewirtschaft, hat das Gymnasium der Stadt Hückelhoven nun einen Lernpartner an der Hand, von dem der Fachbereich Informatik der Schule ungemein profitieren wird. Im Rahmen einer kleinen Feier am 21. September in den Räumen der Schule übergab Michael Arth,
weiter lesen

Städtische Hauptschule Hückelhoven verstärkt ihren KURS-Kader

KURS-Lernpartnerschaft WEP Wärme-, Energie- und Prozesstechnik GmbH, der KaRo Zurkaulen GmbH & Co.KG, der Florack Bauunternehmung GmbH und Kaufland Hückelhoven und der Städtischen Hauptschule Hückelhoven (In der Schlee)

HÜCKELHOVEN. Gleich um vier weitere Lernpartner vergrößert die Städtischen Hauptschule Hückelhoven den Kreis ihrer KURS-Lernpartner und im Interesse ihrer Schülerinnen und Schüler das Angebot, ganz unterschiedliche Einblicke in verschiedene Berufssparten zu gewinnen. Neben den für das jeweilige Unternehmen spezifischen Berufsbildern lernen die Schülerinnen und Schüler bei der KaRo Zurkaulen GmbH & Co.KG, Kaufland Hückelhoven, der
weiter lesen

Das kleine 1×1 der KFZ-Technik

KURS-Lernpartnerschaft zwischen der Autohaus Bonsels & Weitz GmbH & Co. KG , Gem. Hauptschule Erkelenz

ERKELENZ. Es liegt auf der Hand, dass Schüler:innen, die sich in den Jahrgangstufen 9 und 10 für das Wahlpflichtfach Technik entscheiden, von Haus aus Interesse für technische Berufe, den Einfluss von Technik auf das alltägliche Leben sowie das praktische Arbeiten mit Werkstoffen und Werkzeugen mitbringen. Umso spannender wird es dann aus Schülersicht, wenn man nicht
weiter lesen

Nachbarn werden Partner

GEILENKIRCHEN. Im Zuge ihrer Kooperation, die die Anita-Lichtenstein-Gesamtschule Geilenkirchen und die Willy Dohmen GmbH & Co. KG am 25. September in einer kleinen Feierstunde ratifizierten, erhalten Schülerinnen und Schüler der Stufen 9 und 10 die Möglichkeit, elementare Abläufe in einem leistungsstarken Tief- und Straßenbauunternehmen kennenzulernen sowie im Chemieunterricht theoretisch und praktisch zu arbeiten. Wie wird
weiter lesen

Gesucht – gefunden! Patrick und Malte finden durch KURS-Partnerschaft ihren Ausbildungsplatz

HEINSBERG. Patrick und Malte sind seit gut einem dreiviertel Jahr in der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer und sehen zufrieden aus. In Kontakt gekommen mit ihrem Ausbildungsbetrieb, der Florack Bauunternehmung aus Heinsberg, sind die beiden 18- und 16-jährigen jungen Männer durch eine KURS-Partnerschaft ihrer Heinsberger Realschule im Klevchen. „Ich habe ein Praktikum gemacht und das
weiter lesen

Soziale Gerechtigkeit und Klimaverträgliche Energiegewinnung als Unterrichtsthemen

HÜCKELHOVEN. Das Gymnasium der Stadt Hückelhoven, die WEP Wärme-, Energie und Prozesstechnik GmbH und die Katharina Kasper ViaNobis GmbH haben eine KURS-Lernpartnerschaft geschlossen. Schülerinnen und Schüler der Stufen 8 bis 12 lernen über Projekte Aufgabenfelder und Arbeitsabläufe der beiden Unternehmen kennen. „Durch die Verknüpfung von theoretischem Schulwissen und praktischer Umsetzung ergeben sich vielfältige neue Lernsituationen,
weiter lesen

Seniorenzentrum kooperiert mit Edith-Stein-Realschule

WEGBERG. Die Edith-Stein-Realschule und das Seniorenzentrum Breberen (SZB) mit Niederlassung in Wegberg haben sich im Rahmen von KURS zu einer Zusammenarbeit entschlossen, bei der Schüler der Stufen 7 bis 9 künftig die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder von Pflegeberufen kennenlernen. Um den Jugendlichen die Arbeit des sozialtherapeutischen Dienstes und der Altenpflege zu vermitteln, sollen Experten des SZB die
weiter lesen

Vier auf einen Streich

OBERBRUCH. Gleich vier Lernpartner auf einen Streich holt sich die Gesamtschule Heinsberg-Oberbruch an ihre Seite. Jeder von ihnen – egal ob AQUS GmbH, Unternehmensgruppe Frauenrath, TROTEC GmbH & Co KG oder Volksbank Heinsberg eG – eröffnet den Jugendlichen die Möglichkeit, sich auszuprobieren, in die Tiefen unbekannter Berufsfelddimensionen vorzudringen und so das Universum der Arbeitswelten zu
weiter lesen