Meldungen: Gymnasium Marienschule

7. Fußballturnier der KURS-Lernpartner mit 46 Sieger:innen

Fußballturnier der Lernpartner:innen

EUSKIRCHEN. „Die Stimmung war wie in alten Zeiten, genau wie das im Vordergrund stehende Gemeinschaftsgefühl“, schwärmte Förderschullehrer Jürgen Esch, der seit vielen Jahren das KURS-Fußball-Turnier für die LVR-Max-Ernst Schule gemeinsam mit der Gymnasiallehrerin Alexandra Vogel organisiert. Die Freude endlich wieder mit- und gegeneinander kämpfen zu können war bei Lehrenden und Jugendlichen besonders groß, da dieses
weiter lesen

Schulsanitäter:innen üben den Ernstfall mit Profis

Schulsanitäter mit KH Mitarbeitern

EUSKIRCHEN. Die KURS-Lernpartnerschaft zwischen dem Gymnasium Marienschule und dem Marienhospital Euskirchen besteht seit 2020. Die Lehrkräfte Matthias Klose und Michael Wolter leiten seit Jahren den Schulsanitätsdienst und werden von Prof. Dr. Loick engagiert und praxisnah unterstützt. Nach dem „Tag der Wiederbelebung“ in der Schule, bekamen interesserte Jugendliche der Jahrgangsstufen 8 bis Q1 nun die Möglichkeit
weiter lesen

Wir können mehr als Medizin

EUSKIRCHEN. Ingenieurwesen, BWL, VWL und Jura? Das sind eigentlich nicht die Lerninhalte, die man mit einem Praktikum im Krankenhaus verbindet. Doch der Geschäftsführer des Marien-Hospitals, Andreas Schultz, will den Marienschülern mit seinem Team vermitteln, welche Vielfalt das Gesundheitswesen bietet. Am Berufe-Aktionstag der Marienschule werden diese Berufsfelder vorgestellt. „Die circa 1300 Mitarbeiter arbeiten nicht nur in
weiter lesen

Sport verbindet

EUSKIRCHEN. Basketballturnier in der Max-Ernst-Schule Im Rahmen der Lernpartnerschaft zwischen dem Gymnasium Marienschule, der Max-Ernst-Schule, Förderschule für Hören und Kommunikation Euskirchen und der AOK Rheinland/Hamburg traten Schüler und Schülerinnen in einem Basketballturnier um den von der AOK gestifteten Wanderpokal gegeneinander an. Der Pädagogikkurs Jahrgang 10 der Marienschule unter der Leitung von Jürgen Bönsch stellte eine
weiter lesen

Wie zwischen Hörenden und Gehörlosen Kommunikation gelingt – Lernpartner zogen Bilanz

Am 09.02.2009 zogen die Lernpartner AOK Rheinland/Hamburg, Gymnasium Marienschule und Max-Ernst-Schule Euskirchen zum zweiten Mal Bilanz. Seit 2004 arbeiten die Partner zusammen und bauen ihre Aktivitäten immer weiter aus.Als Auszeichnung für ihr großes Engagement überreichte KURS-Koordinatorin Bettina Ismar, Büro für Lernpartnerschaften, die Urkunde der Bezirksregierung Köln und der IHK Aachen. „Unser Tag an der Max-Ernst-Schule“-
weiter lesen