Meldungen: Kreis Euskirchen

6 KURS-Unternehmen beim Münstereifeler Abend der Ausbildung

BAD MÜNSTEREIFEL. Ein aufwändiges Projekt wurde Wirklichkeit: Über 100 Schüler/innen der Städtischen Realschule und Friedrich-Haass-Schule meldeten sich, um mit ihren Eltern ein oder zwei begehrte Ausbildungsbetriebe für jeweils eine Stunde zu besuchen. Mit dabei die KURS-Lernpartner SIEBER Forming Solutions, Peter GREVEN, das Hammerwerk Erft, Straßenbau Josef Scheiff, Miele Euskirchen und INNECKEN Elektrotechnik sowie zusätzlich das
weiter lesen

Seit zehn Jahren KURS-Partner: Matthias-Hagen-Schule und Altenzentrum der Stiftung Marienhospital

EUSKIRCHEN. Die zehn Jahre alten Unterschriften sind vergilbt, die Zusammenarbeit hingegen ist gewachsen. Mit einem gemeinsamen Festakt in der Peter-Weber-Halle feierten die Matthias-Hagen-Schule und das Altenzentrum der Stiftung Marien-Hospital jetzt das zehnjährige Bestehen ihrer KURS-Lernpartnerschaft. Jung trifft Alt: Das ist das Motto der Kooperation seit ihrem Beginn im Jahr 2009. Und von dieser Herangehensweise profitieren
weiter lesen

Kunst AG des EFG entwirft neue Zuckerverpackungen

EUSKIRCHEN. Das Verpackungsdesign ansprechend und zeitgemäß gestalten und das bekannte „Diamant-Logo“ des KURS-Lernpartners Pfeifer & Langen weiterentwickeln – dieser anspruchsvollen Aufgabe stellte sich Kunstlehrerin Frauke Strang mit ihren AG-Schüler/innen des Emil-Fischer-Gymnasiums. Standortleiter Wilhelm Oberdieck lobt die Einsatzfreude und die professionelle Umsetzung mit viel Liebe zum Detail der Verpackungsgestaltungen, welcher ein mehrmonatiger Prozess vorausging: „Wie ein
weiter lesen

Achtklässler besuchen regelmäßig Zülpicher Senioren

ZÜLPICH. Bingo, „Stadt-Land-Fluss“, gemeinsames Basteln oder Kaffeetrinken, Getränke bringen… Kiara H., Julie R., Marcel S. und Jessica S. aus der 8. Klasse der Gemeinschaftshauptschule Zülpich haben sich zu Schuljahresbeginn bewusst für die „Altenpflege-AG“ entschieden und können kaum glauben, dass sie nun offiziell das letzte Mal mit den Seniorinnen des Brabenderstift (Liebfrauenhof Schleiden GmbH) an einem
weiter lesen

Wir können mehr als Medizin

EUSKIRCHEN. Ingenieurwesen, BWL, VWL und Jura? Das sind eigentlich nicht die Lerninhalte, die man mit einem Praktikum im Krankenhaus verbindet. Doch der Geschäftsführer des Marien-Hospitals, Andreas Schultz, will den Marienschülern mit seinem Team vermitteln, welche Vielfalt das Gesundheitswesen bietet. Am Berufe-Aktionstag der Marienschule werden diese Berufsfelder vorgestellt. „Die circa 1300 Mitarbeiter arbeiten nicht nur in
weiter lesen

Per Hand feilen und erleben was heute Maschinen übernehmen

MECHERNICH. Gleich fünf Auszubildende der Berufszweige Industriemechanik, Mechatronik und Elektronik begleiteten Harmut Haag, Leiter Instandhaltung und technische Ausbildung der Deutschen Mechatronics GmbH (DTMT), in den Technikunterricht der Gesamtschule Mechernich. Die Achtklässler waren durch ihre Techniklehrkräfte Michelle Schulz und Peter Eick schon bestens auf den Praxisbesuch des KURS-Lernpartners vorbereitet. „Den Umgang mit Feilen haben wir schon
weiter lesen

3. KURS-Lernpartnerschaft der Deutsche Mechatronics GmbH

MECHERNICH. Welche zukünftigen Industriekaufleute haben schon die Chance, Fachvorträge zu Geschäftsprozessen im Unternehmen und vor Experten der Bereiche Produktion und Logistik zu halten? Kaller Schüler und Schülerinnen des Berufskollegs Eifel des Kreises Euskirchen besichtigen nicht nur den Mechernicher Betrieb und absolvieren Praktika beim KURS-Lernpartner, sondern kreieren auch eigene Werbeanzeigen für die Deutsche Mechatronics GmbH. Die
weiter lesen

Vom Schnuppertag bis zum Praktikum bei SIEBER

BAD MÜNSTEREIFEL. Auf die Praxis bedacht sind Werkleiter Georg Udelhofen und seine Mitarbeiterin Alexandra Müller-Eheim des mittelständischen Eicherscheider Unternehmens SIEBER Forming Solutions GmbH, wenn Jugendliche Betrieb, Mitarbeiter und Arbeitsmöglichkeiten kennen lernen möchten. Achtklässler der Realschule aus Bad Münstereifel besuchten mit Techniklehrer Manfred Wisse den KURS-Lernpartner, um genauer zu erfahren was eigentlich „Zerspanung“ bedeutet. Bei SIEBER
weiter lesen

Technikunterricht in der Lehrwerkstatt des KURS-Lernpartners

Unterricht beim Lernpartner

EUSKIRCHEN. Körnen, bohren, anreißen, Gewinde schneiden. Am Ende entsteht eine Gewindebohrplatte aus Metall. Lötübungen und alles Wissenswerte zum Thema Metallverarbeitung hat Ausbildungsleiter Heinz-Engelbert Mundt mit seinen Azubis vorher in einer eigens angefertigten Projektmappe für den Technikunterricht der 9. Klasse in der Gesamtschule Euskirchen zusammengestellt. Für die Praxis kamen beide Technikgruppen dann gleich dreimal mit ihren
weiter lesen

Doppelratifizierung in Bad Münstereifel

Friedrich-Haass-Schule

BAD MÜNSTEREIFEL. Die KURS-Ratifizierung mit zwei engagierten regionalen Unternehmen und der Hauptschule in Bad Münstereifel kommt nicht von ungefähr: Bereits seit acht Jahren unterstützen Erwin Metzen und Hans-Dieter Schmitz vom Hammerwerk Erft den Mathematikunterricht, das Fach Arbeitslehre-Wirtschaft und präsentieren ihr 286 Mitarbeiter starkes Unternehmen und dessen sieben Ausbildungsberufe. Die Experten sorgen dafür, dass die Münstereifeler
weiter lesen