Meldungen: Oberbergischer Kreis

Gelebte Partnerschaft bei Kunst, Musik und Laugenstangen

WIEHL. 10. Projekt realisiert und das nächste ist schon geplant. Bereits zum zweiten Mal stellte die Sparkasse der Homburgischen Gemeinden dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wiehl ihre Schalterhalle für eine Kunstausstellung zur Verfügung. Nach Würdigung der Partnerschaft durch Sparkassendirektor Manfred Bösinghaus und Schulleiter Dieter Klaas stellten Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge ihre Exponate vor, die für die
weiter lesen

Heiße Rhythmen und begeisterte Zuhörer

GUMMERSBACH. Lehrer gestalten Program der Ratifizierungsfeier Die Ratifizierung der Lernpartnerschaft zwischen dem Berufskolleg Oberberg und der Volksbank Oberberg bot in zweifacher Hinsicht Neues. Es ist die erste Lernpartnerschaft einer Schule in Trägerschaft des Oberbergischen Kreises und es war die erste Ratifizierung, bei der die Lehrer Programm machten und zwar lautstark und gekonnt. „Ach, wenn ich
weiter lesen

Banker auf Zeit

WIEHL. Pädagogik-Kurs des Bonhoeffer-Gymnasiums wird Vorstand für einen Tag Einem Kunden wurde gerade durch individuell gestaltete Konditionen das Investieren bei der Sparkasse leicht gemacht. Der eigentliche Vorstandsvorsitzende der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden, Manfred Bösinghaus, sitzt neben Leonie von Blücher, lächelt und nickt. Die 18-jährige Schülerin des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums hat wie so oft an diesem Tag eine
weiter lesen

Schülerfirma „Naschwerk“ bekommt Unterstützung

OBERBERG. Ökonomische Zusammenhänge sollen durch Praxiserfahrungen nachvollziehbar und erlebbar werden. Begonnen hatte alles vor gut einem Jahr, als Schüler und Lehrer beschlossen, eine Firma zu gründen. Sie wollten Süßes herstellen. So zeigte ihnen als erstes Konditormeister Triebsch, wie man Pralinen und Schokolade macht. Produktion ist aber nicht alles, man muss die Sachen auch verkaufen. Mitarbeiter
weiter lesen

Schülerin unterschreibt Kooperationsvereinbarung

GUMMERSBACH. Tag der Offenen Tür mit neuer Lernpartnerschaft verknüpft Der 21.11.09 war wieder ein Highlight im Schuljahr der GE Gummersbach. Zum einen präsentierte sich die Schule der Öffentlichkeit anlässlich ihres Tages der offenen Tür. Zum andern konnte die zweite Lernpartnerschaft feierlich ratifiziert werden, diesmal mit der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt. „Wir möchten“, so KURS-Kooperationsmanager Reimund Heringer, „das
weiter lesen

Kunst begegnet Handwerk

BERGISCH GLADBACH. Kunstausstellung der Gesamtschule Reichshof bei der Kreishandwerkerschaft Flucht vor Krieg, aber auch Menschen in der Auseinandersetzung mit der Natur bilden Hauptthemen in einer Querschnittsaustellung von Werken, die im Kunstunterricht aller Jahrgänge der Gesamtschule Reichshof entstanden sind. Zu sehen ist die Ausstellung vom 6. November bis zum 4. Dezember im Verwaltungsgebäude der Kreishandwerkerschaft Bergisches
weiter lesen

Handwerkertage an der Gesamtschule Reichshof

REICHSHOF. Alte und neue Handwerksberufe durch praktische Arbeiten kennenlernen Das Hauptziel der Handwerkertage bestand darin, den Schülerinnen und Schülern durch praktisches Arbeiten sowohl alte als auch neue handwerkliche Berufsbilder nahe zu bringen, die die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen zu erkunden hatten. Entsprechend wählten die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld je einen alten und einen
weiter lesen

Ratifizierung wurde zum Event

WIEHL. Sogar das Wetter spielte mit Ein großer Sternmarsch bildete den Abschluss der Projektwoche, in der u. a. die Verbindung von Schule und Sparkasse zeichnerisch dargestellt wurde. Am 9.10.2009 wurde die Lernpartnerschaft zwischen derAlbert-Schweitzer-Schule, Hauptschule Nümbrecht, und der Sparkasse derHomburgischen Gemeinden im Kurpark in Wiehl ratifiziert. Am Freitagmorgen machten sich ca. 200 Schülern mit ihren
weiter lesen

Eine Brücke zwischen Schule und Wirtschaft

RÜNDEROTH. 41. KURS-Kooperation in der Region unterzeichnet Eine Brücke zwischen Schule und Wirtschaft zu schlagen und künftig in Sachen Bildung gemeinsame Wege zu beschreiten, das ist das Ziel der KURS-Kooperationsvereinbarung zwischen der Dörrenberg Edelstahl In Engelskirchen-Ründeroth  und der Gemeinschaftshauptschule Ründeroth, die heute unterzeichnet wurde. „Zur schulischen Bildungsarbeit der Hauptschule gehört die Grundlegung und beginnende Konkretisierung
weiter lesen

Schmuckausstellung der GHS Strombach bei Kooperationspartner OBI – Die Partner zogen Bilanz – Die KURS-

Im März stellten Schülerinnen der GHS Strombach ihren selbst hergestellten Schmuck gut sichtbar für alle Kunden in einer Vitrine im Eingangsbereich des Heimwerkermarktes OBI in Dieringhausen aus. Den Schmuck hatten sie im Kunstunterricht mit ihrer Lehrerin Frau Weber hergestellt. Das Material für die kunstvollen Ketten und Armbänder bekamen sie von ihrem Lernpartner. Seit einem Jahr
weiter lesen