Meldungen: Bergischer Abfallwirtschaftsverband

Richtiges Kompostieren kann man lernen

LINDLAR. Mit Müll kompostieren und sortieren, aber vor allem mit Müll vermeiden haben sich die Fünftklässler einen ganzen Morgen beschäftigt. Sie sind zu Gast bei :metabolon, dem Außerschulischen Lernort auf der ehemaligen Mülldeponie Leppe. Jetzt können sie das Gelernte den Erwachsenen präsentieren, die sich zur Ratifizierung einer Lernpartnerschaft zwischen dem Bergischen Abfallwirtschaftsverband und der Gemeinschaftshauptschule
weiter lesen

Sonnenenergie sinnvoll nutzen

BERGNEUSTADT. Stolz präsentieren die Schülerinnen und Schüler des Wüllenweber-Gymnasiums in Bergneustadt den Solarkocher, den sie mit Unterstützung des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes (BAV) zum Einsatz gebracht haben. „Probieren Sie mal unseren Tee. Der ist nur mit Sonnenenergie gekocht“, spricht eine Schülerin die Besucher am Präsentationstag der Projektwoche an. Sie gehört zu der Gruppe von Schülerinnen und Schülern,
weiter lesen

Baumpflanzaktion an der GHS Ründeroth

ENGELSKIRCHEN. Zum „Tag des Baumes“ haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a der Gemeinschaftshauptschule Engelskirchen-Ründeroth in Kooperation mit dem Holzcluster Bergisches Land und dem Bergischen Abfallwirtschaftsverband (BAV) am Freitag, den 04. Mail 2012 auf dem Schulgelände den Baum des Jahres 2012 – die Europäische Lärche (Larix decidua) – gepflanzt. Gemeinsam wollen sie mit dieser
weiter lesen

Ratifizierung im schönsten Klassenraum NRWs

LINDLAR. Die GHS Ründeroth und Bergischer Abfallwirtschaftsverband bekräftigen ihre Zusammenarbeit durch eine Kooperationsvereinbarung. Im neu errichteten Schulungsgebäude auf der ehemaligen Zentraldeponie Leppe ist es schwer, den Redebeiträgen zu folgen. Zu sehr wird man abgelenkt vom fantastischen Blick durch die großen Fester weit ins Oberbergische. Auf der andern Seite türmt sich der riesige Kegel aus Rostasche,
weiter lesen