Meldungen: Oberbergischer Kreis

Voneinander Lernen – Unternehmensphilosophie und Unternehmenskultur ihres Unternehmenspartners untersuchten Schüler des THG

Mit Unternehmensphilosophie und Unternehmenskultur beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Radevormwald. Im Rahmen der Lernpartnerschaft mit der Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH widmete sich der Religionskurs der zehnten Klasse dem Thema „Wert von Werten – Der Sinn von Werten und Normen in einem modernen Industrieunternehmen“. Zunächst erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht zentrale
weiter lesen

Hollenberg-Gymnasium Waldbröl unterzeichnet vier KURS-Kooperationsverträge mit Partnerunternehmen aus der Region

WALDBRÖL. Am 6. Mai 2008 wurden gleich vier weitere Lernpartnerschaften im Oberbergischen Kreis vereinbart: Künftig werden die Säbu-Morsbach GmbH, die Stiebel-Getriebebau GmbH & Co. KG, die WSM Walter Solbach Metallbau GmbH sowie die Volksbank Oberberg eG und das Hollenberg-Gymnasium Waldbröl im Rahmen von KURS zusammenarbeiten. Schulleiter Ulrich Noß vom Hollenberg-Gymnasium Waldbröl bedankte sich gestern bei
weiter lesen

Investition in die Zukunft – Gymnasium Grotenbach besiegelt Kooperation mit Sparkasse

GUMMERSBACH. Am 24. April unterschrieben Vertreter der Schule und der Bank eine Kooperationsvereinbarung, der eine intensive und nachhaltige Zusammenarbeit vorsieht. „Es gibt eins, was auf Dauer teurer ist, als die Bildung. Und das ist die Nicht-Bildung“, erklärte Sparkassendirektor Frank Grebe. Für ihn sei die beste Geldanlage immer noch die Investition in die Kinder. Die Partner
weiter lesen

Finanzthemen für das Grotenbach-Gymnasium aus erster Hand – Azubis werden in KURS-Lernpartnerschaft aktiv

GUMMERSBACH. Die Auszubildenden der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt informierten rund 160 Schüler der Jahrgangsstufen 12 und 13 des Grotenbach Gymnasiums Gummersbach über diverse Finanzthemen. Probleme in der gesetzlichen Rentenversicherung, die Riester-Rente und die Frage einer privaten Absicherung für den Fall einer Berufsunfähigkeit waren auf der Tagesordnung. Ebenso angegesprochen wurden  „Mitversicherung über die Eltern“ und der „Studienkredit“ zur
weiter lesen

Erste Lernpartnerschaft in Wipperfürth besiegelt – Die AOK Rheinland/Hamburg und das Erzbischöfliche St.-Angela-Gymnasium vereinbaren enge Zusammenarbeit

WIPPERFÜRTH. „Schule muss sich nach vielen Seiten hin öffnen“, so Walter Krämer, Schulleiter des St.-Angela-Gymnasiums, „um die Schülerinnen und Schüler möglichst umfassend auf ein Leben nach der Schule vorzubereiten.“ Dazu passt die KURS-Lernpartnerschaft der Schule mit der AOK Rheinland/Hamburg, die am 12. März 2008 ganz offiziell in einer kleinen Feierstunde vereinbart wurde, vortrefflich. „Es reichen
weiter lesen

Hauptschule Strombach erhält mit OBI einen starken Partner an ihrer Seite

GUMMERSBACH. Die Wirtschaft in die Schulen zu bringen und die Schulen in die Wirtschaft – das ist das Ziel der Lernpartnerschaften von KURS. Dieses Ziel verfolgt auch die zwischen der OBI Heimwerkermarkt GmbH & Co. Gartenparadies KG und der Gemeinschaftshauptschule Strombach geschlossene Kooperationsvereinbarung, die am 27. Februar 2008 feierlich unterzeichnet wurde. Schulleiter Hartmut Köbnick begrüßt
weiter lesen

Lindlarer Gymnasiasten profitieren von der Zusammenarbeit mit einem Global Player – Edelstahlwerk Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG und Gymnasium Lindlar beschließen enge Zusammenarbeit

LINDLAR. Die Wirtschaft in die Schulen zu bringen und die Schulen in die Wirtschaft – das ist das Ziel der Lernpartnerschaften von KURS. Dieses Ziel verfolgt auch die zwischen der Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG und dem Gymnasium Lindlar geschlossene Kooperationsvereinbarung, die gestern (26. Februar 2008) feierlich unterzeichnet wurde. „Durch die Kooperation unserer
weiter lesen

Morsbacher Hauptschule und Polytex Intex beschließen nachhaltige Zusammenarbeit

MORSBACH. Die Wirtschaft in die Schulen zu bringen und die Schulen in die Wirtschaft – das ist das Ziel der Lernpartnerschaften von KURS. Dieses Ziel verfolgt auch die zwischen der Polytec Intex GmbH & Co. KG und der Erich Kästner-Hauptschule am 14. Februar 2008 geschlossene Kooperationsvereinbarung. Die Hauptschule fügt damit ihrem Konzept zur Berufsfindung und
weiter lesen

Unternehmen wirbt mit Schülerkunst – NORWE-Kalender 2008

Die Bandbreit der Kooperationsmöglichkeiten von Schulen und Unternehmen ist enorm. Ein spannendes Beispiel ist im Rahmen der Lernpartnerschaft zwischen der Norwe GmbH und der Gemeinschaftshauptschule Bergneustadt entstanden. Die Norwe GmbH hat in ihrem Kalender 2008 Schülerkunst herausgebracht. Es waren die Produkte des Partnerunternehmens, die die Schüler der Jahrgangsstufe 9 zu kreativen Höhenflügen angeregt haben. Mit vielfältigen Verfremdungseffekten haben
weiter lesen

Schüler der Gemeinschaftshauptschule Waldbröl erhielten einen „echten“ Auftrag in der Werkstatt des PC-Teams

Im Rahmen der KURS-Lernpartnerschaft der GHS- Waldbröl mit dem Unternehmen PC-Team GbR können die Schüler der AT-Informatik vielfältige Erfahrungen sammeln. Zunächst wurden während einer Betriebsbesichtigung von den Geschäftsführern Herr Kiupel und Herr Ader die unternehmerischen Abläufe dargestellt. Beim zweiten Termin erklärte Herr Kiupel im Expertengespräch in der Schule die Bauteile des Computers, wie z.B. Prozessor,
weiter lesen