Meldungen: Volksbank Oberberg eG

Gemeinsame Grundwerte

GUMMERSBACH. Erneut schließen alle drei Schulformen der Freien Christlichen Bekenntnisschule Gummersbach (FCBG) eine KURS-Lernpartnerschaft ab. Bereits während der Unterzeichnungsfeier in der Aula der Schule wurde allen Teilnehmern deutlich, wie ähnlich sich die Werte der genossenschaftlichen Volksbank Oberberg und der Freien Christlichen Schule sind. Arne König vom FCBG brachte es in seiner Begrüßung auf den Punkt:
weiter lesen

Volksbank rüstet fürs Leben

STEINBERG. Am 16.02.2017 hatte die Realschule Gummersbach Steinberg eingeladen. Es sollte um das Thema „Altersvorsorge und Sozialversicherung“ gehen. Was zunächst einmal öde und langweilig klang, entwickelte sich schnell zu einer spannenden Veranstaltung. So war der Bereich Sozialversicherung für die Schülerinnen und Schüler des 10er Wirtschaftskurses erst einmal nur Wiederholung. Schließlich ist dieser Inhalt Teil des
weiter lesen

Eigentlich wollte ich Lehrerin werden

BIELSTEIN. Wenn Janine Hert, Mitarbeiterin der Volksbank Oberberg eG, mit Schülern der Realschule der Stadt Wiehl Werbetexte analysiert, dann ist das für sie keine lästige Pflicht. Ja, eigentlich habe sie Lehrerin werden wollen, aber dann landete sie bei der Volksbank. Eine einzige Bewerbung habe sie geschrieben, eigentlich nur, um das mal auszuprobieren, und dann kamen
weiter lesen

Kredit bekommt nicht jeder

NÜMBRECHT. „Nein, nicht jeder bekommt einen Kredit“, erklärt Kreditsachbearbeiterin Lisa Althoff den sechs aufmerksam zuhörenden Jugendlichen der Sophie Scholl Realschule. Die Schülerinnen und Schüler sind in die Volksbank Oberberg eG gekommen, um sich über Kredite zu informieren. „Man muss volljährig sein und über ein geregeltes Einkommen verfügen. Außerdem darf die SCHUFA keine negativen Einträge vorweisen“,
weiter lesen

Praktische Anwendung von Mathematik

ENGELSKIRCHEN. Umrahmt von Gesangseinlagen und Pantomimentheater der Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Engelskirchen wurde die Lernpartnerschaft ihrer Schule mit der Volksbank Oberberg eG ratifiziert. Schulleiterin Susanne Trautmann stellte den Gästen in ihrer Rede das Berufswahlangebot der Schule vor. Inhalte aus dem Bereich Wirtschaft werden hauptsächlich in dem Fach Arbeitslehre vermittelt. Der Mathematikunterricht liefert Grundlagen wie
weiter lesen

Trommeln für KURS

GUMMERSBACH. Die Realschule Gummersbach-Hepel ist jetzt mit der KNIPPING Kunststofftechnik KING PLASTIC GmbH und der Volksbank Oberberg eG durch eine KURS-Lernpartnerschaft verbunden. Man merkte bei der Ratifizierung gleich, dass am Hepel die Musik eine große Rolle spielt. Zweimal saß Schulleiterin Angela Harrock selbst am Klavier, um der Ratifizierung einen würdigen Rahmen zu geben. Die Musikkolleginnen
weiter lesen

Das Ganze ist mehr als die Summe der Teile

MORSBACH. Die zum Schuljahresbeginn gegründete Gemeinschaftsschule Morsbach schließt Kooperationsvereinbarungen auf der Bildungsplattform KURS mit den Behindertenwerkstätten Oberberg GmbH, der Tanzschule Fabian Schuster, Waldbröl und der Volksbank Oberberg eG. Am Beispiel eines Molekülmodells zeigte Schulleiter Jürgen Greis, wie er sich eine effektive Schule vorstellt. „Wie bei einer chemischen Verbindung werden die Eigenschaften eines komplexen Systems erst
weiter lesen

Ein Chef stellt sich

WIEHL. Gespannt sitzen 17 Mädchen und ein Junge vom Kurs Praktische Philosophie Klasse 9 im Konferenzraum der Realschule. Ingo Stockhausen ist gekommen, der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Oberberg eG. Der Schüler und die Schülerinnen sind gut vorbereitet. Sie wissen über Friedrich Wilhelm Raiffeisen Bescheid und über Adele Spitzeder, die Gründerin der Spitzeder’schen Privatbank. Von Stockhausen erwarten
weiter lesen

Neue Besen kehren gut

NÜRMBRECHT. „Jetzt werden Freunde zu einer Familie“, begrüßte Schulleiterin Verena Hertel die zahlreichen Besucher bei der Ratifizierungsveranstaltung. Es war ein kleines Feuerwerk an Darbietungen aus dem sportlichen und musikalischen Bereich, womit die Gäste der Ratifizierungsveranstaltung unterhalten wurden. „Wenn mich mein Chef fragt, wo ich denn den ganzen Nachmittag war“, meinte Regine Bültmann-Jäger von der IHK
weiter lesen