BERGNEUSTADT. Mit der Unterzeichnung ihrer Kooperationsvereinbarung haben die Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt und das Wüllenweber-Gymnasium Bergneustadt heute (05. November) die Weichen für eine dauerhafte und nachhaltige Zusammenarbeit gestellt. „Nach unseren sehr guten Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt im Bereich des Lernfeldes Sozialwissenschaften/Wirtschaft soll diese Kooperation nun mit der Unterzeichnung des Vertrages auf eine breitere
weiter lesen
Meldungen: Oberbergischer Kreis
Bewährte Kooperationspartner schließen sich der Bildungsinitiative KURS an
Gleich zwei Kooperationsvereinbarungen wurden am 17. Oktober 2008 im Beisein zahlreicher Vertreter aus Politik und Wirtschaft in der Janusz-Korczak-Realschule in Morsbach unterzeichnet. VR Bank Oberberg eG und Bergischer Abfallwirtschaftsverband werden ihre Zusammenarbeit mit der Morsbacher Realschule künftig im Rahmen der Bildungsinitiative KURS fortsetzen. „Bereits seit über zehn Jahren verbindet uns eine gute und verlässliche Partnerschaft
weiter lesen
Klaus-Kuhn-Edelstahlgießerei und Theodor-Heuss-Gymnasium setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort.
RADEVORMWALD. Am 08. September trafen sich die Partner Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH und Theodor-Heuss-Gymnasium unter Leitung von KURS-Koordinator Ulrich Holländer, um nach knapp eineinhalbjähriger Kooperation Bilanz zu ziehen. Schulischer Unterricht ist attraktiver geworden, dank der Zusammenarbeit mit dem Spezialisten für Schleudergussverfahren. Fazit: Die erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt. Ausführliche Dokumentationen zweier Aktivitäten sind auf der Schulwebsite zugänglich: Qualitätssicherung und
weiter lesen
Materialprüfung in einer Edelstahlgießerei – Physikkurs des Theodor-Heuss-Gymnasium im Versuchslabor des Partnerunternehmens
Im Rahmen der Lernpartnerschaft zwischen dem Theodor-Heuss-Gymnasium und der Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH besuchten am 26. und 27. Mai 2008 die Schülerinnen und Schüler des Physik-Kurses der 11. Jahrgangstufe die Versuchsabteilung des Unternehmens. Den Schülerinnen und Schülern bot sich die Gelegenheit Einblicke in die Qualitätssicherung und Materialprüfung des Unternehmens zu erhalten. Nach einer kurzen Einführung
weiter lesen
Bei Kooperationen vorbildlich in NRW: Fast jede zweite Schule in Oberberg arbeitet mit einem KURS-Unternehmenspartner. Erstes Netzwerktreffen in der Region mit 200 Gästen, 27 Lernpartnerschaften und 100 Schülerinnen und Schülern.
WIEHL. Seit im Februar 2006 die NORWE GmbH und die Gemeinschaftshauptschule Bergneustadt ihre Kooperationsvereinbarung im Rahmen der Bildungsinitiative KURS unterzeichneten, hat sich in der oberbergischen Schullandschaft einiges getan: Informativ und kurzweilig war das erste Netzwerktreffen der Bildungsregion KURS-Oberberg, das am 27. August in Wiehl stattfand, und es bot zahlreiche Anregungen für bestehende und anstehende Kooperationen.
weiter lesen
60 Jahre Elektrisola – Gesamtschule Reichshof gestaltet Jubiläum mit
60 Jahre Elektrisola – Gesamtschule Reichshof gestaltet Jubiläum mitREICHSHOF. Am 14.06.2006 beging die Elektrisola Dr. Gerd Schildbach GmbH und Co. KG ihr 60jähriges Jubiläum. Die Feierlichkeiten wurden mit gestaltet durch Beiträge der Gesamtschule Reichshof, die mit Elektrisola seit mehreren Jahren durch eine Lernpartnerschaft verbunden ist. Die beiden Musiklassen 6e und 7e unterhielten die Gäste ebenso
weiter lesen
Gemeinsam auf KURS: Kreissparkasse und Wipperfürther Schulen in einem Boot
WIPPERFÜRTH. Am 17. Juni wurden in Wipperfürth im Beisein von Landrat Hagen Jobi vier weitere Lernpartnerschaften feierlich besiegelt. Das Städtische Engelbert-von-Berg-Gymnasium, das Erzbischöfliche St. Angela-Gymnasium, die Städtische Realschule sowie die Konrad-Adenauer-Hauptschule und die Kreisparkasse Köln setzten ein Signal für nachhaltige Zusammenarbeit. Alexander Wüerst, Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Köln, begründete das Engagement seines Hauses mit
weiter lesen
“Nicht denken!” – Chinesischer Kalligraph an der Gesamtschule Reichshof
REICHSHOF. „Nicht denken!“, mahnte der Kalligraph Chen-Chin Fa wiederholt die Schülerinnen und Schüler der Chinesisch-AG, während ihrer praktischen Übungen mit Tuschpinsel auf Reispapier. Diese AG an der Gesamtschule Reichshof findet im Rahmen der Begabtenförderung mit Unterstützung des KURS-Partners Elektrisola statt. Kalligraphie, Schönschrift der chinesischen Schriftzeichen hat nämlich ein starkes Moment der Meditation, des ganzheitlichen Einsatzes
weiter lesen
Voneinander Lernen – Unternehmensphilosophie und Unternehmenskultur ihres Unternehmenspartners untersuchten Schüler des THG
Mit Unternehmensphilosophie und Unternehmenskultur beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Radevormwald. Im Rahmen der Lernpartnerschaft mit der Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH widmete sich der Religionskurs der zehnten Klasse dem Thema “Wert von Werten – Der Sinn von Werten und Normen in einem modernen Industrieunternehmen”. Zunächst erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht zentrale
weiter lesen
Hollenberg-Gymnasium Waldbröl unterzeichnet vier KURS-Kooperationsverträge mit Partnerunternehmen aus der Region
WALDBRÖL. Am 6. Mai 2008 wurden gleich vier weitere Lernpartnerschaften im Oberbergischen Kreis vereinbart: Künftig werden die Säbu-Morsbach GmbH, die Stiebel-Getriebebau GmbH & Co. KG, die WSM Walter Solbach Metallbau GmbH sowie die Volksbank Oberberg eG und das Hollenberg-Gymnasium Waldbröl im Rahmen von KURS zusammenarbeiten. Schulleiter Ulrich Noß vom Hollenberg-Gymnasium Waldbröl bedankte sich gestern bei
weiter lesen