NÜRMBRECHT. „Jetzt werden Freunde zu einer Familie“, begrüßte Schulleiterin Verena Hertel die zahlreichen Besucher bei der Ratifizierungsveranstaltung.
Es war ein kleines Feuerwerk an Darbietungen aus dem sportlichen und musikalischen Bereich, womit die Gäste der Ratifizierungsveranstaltung unterhalten wurden. „Wenn mich mein Chef fragt, wo ich denn den ganzen Nachmittag war“, meinte Regine Bültmann-Jäger von der IHK Köln, „dann sage ich, ich war im Theater.“
Die Sophie Scholl Realschule Nümbrecht erhofft sich eine Bereicherung des Unterrichts durch die neuen Lernpartnerschaften mit der AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse und der Volksbank Oberberg eG.
In der Sophie Scholl Realschule wird aber nicht nur Wert auf Sport und Musik gelegt wird. Das zeigt ein Blick auf die geplanten Projekte. Mitarbeiter der Volksbank werden den Jugendlichen zeigen, welche Vorteile und Risiken ein Kredit mit sich bringt und wie man der persönlichen Schuldenfalle entgehen kann. Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe suchen die fußläufig zu erreichende Geschäftsstelle der Bank auf und dürfen als gute Partner auch einmal einen Sack Geld in die Hand nehmen, wenn sie sich über die Geschichte des Geldes informieren.
Die Zusammenarbeit mit der AOK steht unter dem Leitmotiv der gesunden Lebensführung: gesundes Essen und angemessene Bewegung. Darüber hinaus werden die Experten Hinweise zum deutschen Sozialversicherungssystem geben.
Dass beide Partner ihren Beruf vorstellen und für potentielle Auszubildende schmackhaft machen wollen, ist selbstverständlich.