Meldungen: AOK Rheinland/Hamburg

Markt der Möglichkeiten – Auflage „ZWEI“

Markt der Möglichkeiten an Albert-Einstein-Schule

BERGHEIM. Nach einem überwältigenden Erfolg im letzten Jahr fand am 02. Mai 2023 zum zweiten Mal der „Markt der Möglichkeiten“ in der Albert-Einstein-Schule in Bergheim-Oberaußem statt. Zwölf KURS Unternehmen nahmen erneut an der Veranstaltung teil und stellten Ausbildungsberufe und ihr Unternehmen vor. Die Schüler:innen der Jahrgangsstufen 8 und 9 kamen über die im Unterricht vorbereiteten
weiter lesen

Euskirchener Gymnasiasten trainieren für Assessment-Center

schüler üben für Assesmentcenter

EUSKIRCHEN. Papier, Kleber, Schere, Stift: Mit diesen zur Verfügung gestellten Materialien soll gemeinsam in der Arbeitsgruppe, allerdings innerhalb von 15 Minuten, ein 2,5m hoher Turm konstruiert werden, der in der Lage ist, ohne Hilfe zu stehen. Diesen und weitere Arbeitsaufträge versuchten die Oberstufenschülerinnen und -schüler der Marienschule Euskirchen im Rahmen des Bewerbungstrainings bestmöglich zu bewältigen.
weiter lesen

KURS-Partner unterstützen bei Berufsinformation

DÜREN. Ein Schuljahr ist kurz – oft muss man sich schon ein Jahr im Voraus für eine Ausbildungsstelle bewerben. Aber welche Berufe kommen für mich in Frage? Welche Anforderungen stellen die Unternehmen an ihre künftigen Azubis? Wie sieht das Bewerbungsverfahren aus? Fragen über Fragen, die qualifizierte Antworten erfordern. Am 17.10.17 unterstützten die KURS-Partner das Berufskolleg
weiter lesen

Feuchte Hände inklusive – „Go for the job“

Go for the job 2017

DÜREN. Im Raum herrscht Stille, an einem Tisch sitzen sich zwei Personen gegenüber. Nervös nestelt der Schüler an seiner Jacke, sein Gegenüber blättert noch einmal in den Akten, schaut auf und stellt eine Frage: „Warum möchten Sie eigentlich zu unserem Unternehmen?“ Man könnte eine Stecknadel fallen hören. Der Schüler muss noch einmal tief durchatmen, Zeit
weiter lesen

Schüler trainieren mit Bundesligaprofis

Fußballtraining mit Bundesligaprofis

DÜREN. Marcel Witeczek wurde 1968 in Polen geboren. Ab 1983 spielte er mehrere Jahre in der Junioren-Nationalmannschaft für Deutschland. 1994 und 1997 gewann er mit seinem Verein Bayern München die Bundesliga-Meisterschaft. Witeczek spielte in der Abwehr, aber auch im Mittelfeld oder im Sturm. Michael Klinkert wurde 1968 in Deutschland geboren und spielte auf der Verteidigerposition.
weiter lesen

Sport mit dem Profitrainer

WIEHL. Wie gebannt schauen 20 Fünftklässler auf Michael Klinkert. Das Aufwärmtraining haben sie hinter sich. Gleich werden sie unter den kritischen Blicken des Ex-Profis spielen dürfen. Wenn man sich richtig anstrengt, dann wird man vielleicht entdeckt. Entdeckt werden ist aber nicht das Ziel dieser ungewöhnlichen Sportstunde am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wiehl. Fit durch die Schule sollen
weiter lesen

Volle Konzentration

Schüler beim Praktikum

MORSBACH. Sechzehn quirlige Siebtklässler beleben die Lehrwerkstatt der Montaplast GmbH in Morsbach. Drei Tage lernen sie verschiedene Techniken der Metallverarbeitung kennen. Wichtig ist natürlich das, was dabei rauskommt. „Ich baue einen Flaschenöffner, der sieht aus wie eine Gitarre. Den bekommt mein Vater zu Weihnachten.“ „Ich baue ein Mühlespiel“, erklärt stolz ein anderer. „Wir haben eine
weiter lesen

Schule kooperiert mit Krankenkasse

DÜREN. Im Berufskolleg Kaufmännische Schulen des Kreises Düren trifft man mit Gesundheitsthemen auf offene Türen. So gibt es an der Schule eine Ernährungsberatung für Schülerschaft und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, Lehrersport und natürlich Sportunterricht. In Zeiten zunehmender sitzender Tätigkeiten nutzen auch die Berufsschüler das Sportangebot gerne. Die Schule verfügt über einen gut ausgestatteten Fitnessraum und im
weiter lesen

Stressbewältigungsseminar für Lehrer

DÜREN. Stress macht auf Dauer krank – aber wie begegnet man ihm erfolgreich? Lehrer aus dem Rurtal- und Burgau-Gymnasium waren von ihrem Kooperationspartner, der AOK Rheinland/Hamburg, eingeladen den eigenen Stress zu erforschen und Entspannungsübungen auszuprobieren. Übungen zur Wahrnehmung machten deutlich, in welchen Situationen die innere Anspannung steigt und zu Stress wird. Erstaunt stellten die Teilnehmenden
weiter lesen

Drei starke Partner gehen auf KURS

MARMAGEN. Die bereits seit Jahren hervorragend funktionierende Zusammenarbeit zwischen dem Hermann-Josef-Kolleg Steinfeld, der Eifelhöhen-Klinik Marmagen und der AOK Rheinland/Hamburg erhielt jetzt durch Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung einen offiziellen Rahmen. In dieser Zusammenarbeit lernen Schülerinnen und Schüler die Klinik nicht nur als medizinisch – therapeutische Einrichtung kennen, sondern auch als Stätte kultureller Begegnung. So profitieren die jungen
weiter lesen