GUMMERSBACH. Lehrer gestalten Program der Ratifizierungsfeier Die Ratifizierung der Lernpartnerschaft zwischen dem Berufskolleg Oberberg und der Volksbank Oberberg bot in zweifacher Hinsicht Neues. Es ist die erste Lernpartnerschaft einer Schule in Trägerschaft des Oberbergischen Kreises und es war die erste Ratifizierung, bei der die Lehrer Programm machten und zwar lautstark und gekonnt. „Ach, wenn ich
weiter lesen
Meldungen: Volksbank Oberberg eG Hauptstelle Wiehl
Vier weitere Unternehmenspartner für die Gesamtschule Reichshof – Unternehmenspool bietet Unterstützung bei praxisnahem Unterricht
Die Partner und die Ehrengäste waren sich einig, als am 29. November 2008 im Forum des Schulzentrums Eckenhagen in einem Festakt vier weitere Lernpartnerschaften auf den Weg gebracht wurden: Die Gesamtschule Reichshof ist auf dem richtigen Kurs. Unter den Augen zahlreicher Gäste, u. a. Bürgermeister Gregor Rolland, Marion Grau, Leitende Regierungsschuldirektorin der Bezirksregierung Köln, die
weiter lesen
Hollenberg-Gymnasium Waldbröl unterzeichnet vier KURS-Kooperationsverträge mit Partnerunternehmen aus der Region
WALDBRÖL. Am 6. Mai 2008 wurden gleich vier weitere Lernpartnerschaften im Oberbergischen Kreis vereinbart: Künftig werden die Säbu-Morsbach GmbH, die Stiebel-Getriebebau GmbH & Co. KG, die WSM Walter Solbach Metallbau GmbH sowie die Volksbank Oberberg eG und das Hollenberg-Gymnasium Waldbröl im Rahmen von KURS zusammenarbeiten. Schulleiter Ulrich Noß vom Hollenberg-Gymnasium Waldbröl bedankte sich gestern bei
weiter lesen
Handeln statt klagen – Drei Unternehmen für die Realschule Waldbröl. Erstes Handwerksunternehmen im Oberbergischen Kreis mit im Boot!
Von Engagement und Weitsicht zeugt die Vereinbarung der Unternehmen EDV Consulting GmbH, Elektroanlagenbau Rumswinkel und Volksbank Oberberg, die am 30. November 2006 mit der Städtischen Realschule Waldbröl im Rahmen der Schulausschusssitzung unterzeichnet wurde. Gemeinsam wollen die Partner mehr Praxisnähe im Unterricht realisieren und die Schüler künftig besser auf ihre künftigen Aufgaben in Ausbildung und Beruf
weiter lesen