Meldungen: Kreissparkasse Köln

Markt der Möglichkeiten – Auflage „ZWEI“

Markt der Möglichkeiten an Albert-Einstein-Schule

BERGHEIM. Nach einem überwältigenden Erfolg im letzten Jahr fand am 02. Mai 2023 zum zweiten Mal der „Markt der Möglichkeiten“ in der Albert-Einstein-Schule in Bergheim-Oberaußem statt. Zwölf KURS Unternehmen nahmen erneut an der Veranstaltung teil und stellten Ausbildungsberufe und ihr Unternehmen vor. Die Schüler:innen der Jahrgangsstufen 8 und 9 kamen über die im Unterricht vorbereiteten
weiter lesen

Alle guten Dinge sind drei

BRAUWEILER. „Alle guten Dinge sind drei“, oder wie der Bürgermeister der Stadt Pulheim, Frank Keppeler, sagte: „Drei auf einen Streich“. In der Mensa der Gesamtschule Pulheim Brauweiler herrschte Aufbruchstimmung, hatte man doch gerade und zum ersten Mal KURS-Lernpartnerschaften vereinbart, und zwar gleich drei – mit der Bäckerei Voosen GmbH & Co. KG, Jockel Brandschutztechnik-Service GmbH und der Kreissparkasse Köln, Filiale Brauweiler. Insbesondere die Schulleiterin der
weiter lesen

Integrative Gesamtschule Oberpleis schließt zwei neue KURS-Lernpartnerschaften

OBERPLEIS. Die RHI Magnesita Didierwerke AG und die Kreissparkasse Köln besiegelten am 27.06.2019 beide in einem feierlichen Akt ihre Zusammenarbeit mit der Integrativen Gesamtschule Oberpleis und unterzeichneten im Kreis der anwesenden Gäste ihre KURS-Lernpartnerschaften. Die RHI Magnesita AG ist Weltmarktführer in der Herstellung von Feuerfestprodukten, die in industriellen Hochtemperaturverfahren weltweit verwendet werden. Sie sind für
weiter lesen

„…jetzt starten wir bald durch…!“

Ratifizierung einer neuen Lernpartnerschaft

BORNHEIM. In einer heiteren und spritzigen Fragerunde interviewten Schüler der Heinrich-Böll-Sekundarschule in Bornheim-Merten die bei der Ratifizierung anwesenden Personen aus Schule, Unternehmen, Wirtschaft und der KURS-Initiative. Antworten auf Fragen, wie zum Beispiel: „Worin sehen sie die Vorteile für unsere Schule?“, „Welche praktischen Tipps geben sie uns zur Vorbereitung auf die Berufswahl?“ oder „Was erwarten sie
weiter lesen

Überraschung bei der Berufsbildvorstellung

Kein Mathe in Ausbildung?

BEDBURG. Interessierte Schüler der Klasse 10B der Arnold-von-Harff-Schule informierten sich bei ihrem Kooperationspartner, der Kreissparkasse Köln, über die Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung. Neben den grundlegenden Kompetenzen wie Selbstständigkeit, Eigeninitiative und einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein sollten die Schüler auch über gute Kommunikationsstrategien und Flexibilität verfügen. Eine Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau dauert mit dem Realschulabschluss 3
weiter lesen

Trommelwirbel in Siegburg

Samba Band

SIEGBURG. Mit heißen brasilianischen Rhythmen eröffneten am 11.07.2017 neun Schüler der Samba Band des Rhein-Sieg-Gymnasiums St. Augustin unter der Leitung von Matthias Reinold, Musiklehrer, die feierliche Unterzeichnung der KURS-Kooperationen zwischen fünf Schulen aus der Region und fünf Filialen der Kreissparkasse Köln. Für die Europaschule Troisdorf und das Rhein-Sieg-Gymnasium St. Augustin sind dies die ersten Kooperationsvereinbarungen.
weiter lesen

4 auf einen Streich

LINDLAR. Die Realschule Lindlar hat vier Lernpartnerschafen vereinbart. Künftig werden neben dem Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV),auch die Kreissparkasse Köln, die August Rüggeberg GmbH & Co. KG (PFERD) aus Marienheide und VOSS Automotive GmbH aus Wipperfürth die Schule in unterschiedlichen Bereichen unterstützen. „Die Verbindung zur Wirtschaft nimmt für uns einen immer größeren Stellenwert ein“, so Ralf Grünewald,
weiter lesen

„… keine Ahnung von Steuern …“

Ratifizierung

ERFTSTADT. „Im Rahmen der Erweiterung unserer Berufsorientierung hat die Kreissparkasse Köln dem Ville Gymnasium ein interessantes Angebot für unsere Schüler gemacht“, begrüßte der Schulleiter des Ville Gymnasiums Erftstadt, Hermann Hammes-Therre, seine Gäste und fügte hinzu: „Fachkräfte des Unternehmens werden im Rahmen des Differenzierungskurses Sozialwissenschaft in der Jahrgangsstufe 8 und 9 im Unterricht als Referenten auftreten,
weiter lesen

Erste Lernpartnerschaft des Abtei-Gymnasiums geschlossen

Lernpartnerschaft Abtei-Gymnasium mit Kreisparkasse

BRAUWEILER. Das Abtei-Gymnasium hat seine erste KURS-Lernpartnerschaft geschlossen. Schulleiter Martin Sina freute sich über die Partnerschaft mit der Kreissparkasse Köln, Filiale Brauweiler. Beide Partner legen in ihrer Kooperationsvereinbarung vor allem Wert auf zukunftsorientierte Inhalte, wie beispielsweise die Einladung von Experten in den Unterricht zum Thema „Umgang mit Geld“ oder die Teilnahme von Schülern am Auswahlverfahren
weiter lesen

Umgang mit Geld lernen

Lernpartnerschaft Sekundarschue Wachtberg

WACHTBERG. Von Profis den Umgang mit eigenem Geld erlernen ist jetzt ein Teil des Unterrichts für Schüler der Sekundarschule Wachtberg. Durch die neue KURS-Lernpartnerschaft mit der Kreissparkasse Köln lernen die Jugendlichen die aktuellen Gefahren einer Verschuldung und deren Vermeidungsmöglichkeiten kennen, behandeln Formen des Sparens sowie die sachkundige Nutzung und Handhabung eines Girokontos. Neben den persönlichen
weiter lesen