Meldungen: Sparkasse Düren

„KURS“ halten bei den Finanzen

DÜREN. Am 31. Oktober 2019 wurde im Rahmen einer kleinen Festveranstaltung im Science College die KURS Kooperation zwischen der Sparkasse Düren und dem Gymnasium Haus Overbach unterzeichnet. Das Science College im Haus Overbach ist ein Jugend- und Bildungsinnovationszentrum für die MINT Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Als außerschulischer Lernort konzipiert, werden im Schülerlabor und
weiter lesen

KURS-Partner unterstützen bei Berufsinformation

DÜREN. Ein Schuljahr ist kurz – oft muss man sich schon ein Jahr im Voraus für eine Ausbildungsstelle bewerben. Aber welche Berufe kommen für mich in Frage? Welche Anforderungen stellen die Unternehmen an ihre künftigen Azubis? Wie sieht das Bewerbungsverfahren aus? Fragen über Fragen, die qualifizierte Antworten erfordern. Am 17.10.17 unterstützten die KURS-Partner das Berufskolleg
weiter lesen

Feuchte Hände inklusive – „Go for the job“

Go for the job 2017

DÜREN. Im Raum herrscht Stille, an einem Tisch sitzen sich zwei Personen gegenüber. Nervös nestelt der Schüler an seiner Jacke, sein Gegenüber blättert noch einmal in den Akten, schaut auf und stellt eine Frage: „Warum möchten Sie eigentlich zu unserem Unternehmen?“ Man könnte eine Stecknadel fallen hören. Der Schüler muss noch einmal tief durchatmen, Zeit
weiter lesen

Frühlingsfanfare für KURS

Schulorchester

DÜREN. Gleich mit einer Uraufführung wurde die Feierstunde in der Mensa der Anne-Frank-Gesamtschule (AFG) eingeläutet. Unter der Leitung des Komponisten Klaus Wolf intonierte das Bläserensemble der AFG am 30.3.2017 die „Frühlingsfanfare 2017“. Das Frühjahrskonzert bildete den Rahmen der feierlichen Unterzeichnung der KURS-Kooperation zwischen der Sparkasse Düren und der Anne-Frank-Gesamtschule. Uwe Willner, Vorstand der Sparkasse Düren,
weiter lesen

Mädchengymnasium: Erfolgreiche KURS-Kooperation wird fortgesetzt

JÜLICH. Bei einem sehr konstruktiven Austausch wurde die Fortschreibung der KURS-Kooperation der Sparkasse Düren mit dem Mädchengymnasium Jülich vereinbart. Ziel der Zusammenarbeit zwischen dem Mädchengymnasium Jülich (MGJ) und der Sparkasse Düren als starkem Partner der regionalen Wirtschaft ist es, den Schülerinnen einen Weg in die Arbeitswelt zu öffnen und einen stärkeren Praxisbezug im Unterricht zu
weiter lesen

Schülerfirma beeindruckt neuen Lernpartner

LINNICH. Nur eineinhalb Jahre nach der Gründung schließt die Gesamtschule Aldenhoven-Linnich bereits die erste KURS-Partnerschaft. „Schon in der Jahrgangsstufe 5 wird an unserer Schule das Fach Wirtschaft  unterrichtet und es ist erstaunlich, wie unsere Schüler und Schülerinnen das erworbene Fachwissen umsetzen. Die Partnerschaft mit der Sparkasse Düren ermöglicht unseren Schülern und Schülerinnen spannende Einblicke in
weiter lesen

Förderschule mit neuem Partner

DÜREN. Während des Sommerfests der LVR Förderschule Linnich wurde jetzt eine KURS-Lernpartnerschaft der Schule mit der Sparkasse Düren vereinbart. Umrahmt von Musik der Schülerinnen und Schüler unterzeichneten Schulleiterin Ute Vogt-Blockhaus und Geschäftsführer Udo Zimmermann einen Vertrag. Geplant sind Ausstellungen und Anschauungsunterricht in den Räumen des Geldinstituts sowie Bewerbungstraining.

Feierstunde in Inden

INDEN. In der Goltstein-Schule wurde gefeiert. Es gab Grußworte von Ulrich Schuster, dem Bürgermeister der Gemeinde Inden, und vom Schulamtsdirektor Michael Schevardo. Neben Schul- und Unternehmensvertretern war auch Heinz Gehlen von der IHK Aachen gekommen, um die Bedeutung des Anlasses zu unterstreichen. Schülerinnen und Schüler trugen Gedichte und Sprüche zum Thema “Geld“ vor und die
weiter lesen

Farbenfrohe Schülerarbeiten für die Sparkasse

LANGERWEHE. Im März übergaben Martin Platzbecker und Sieglinde Löschner-Bressem von der Europaschule Langerwehe der Sparkasse in Langerwehe fünf Acrylbilder. Damit lösten sie ein Versprechen ein, ihrem KURS-Lernpartner, der Sparkasse Langerwehe, Bilder zur Neugestaltung ihrer Büroräume zur Verfügung zu stellen. Die Gemälde waren im Grundkurs des 13. Jahrgangs im Kunstunterricht von Martin Platzbecker entstanden. Die Schülerinnen
weiter lesen

Segel setzen und auf KURS gehen

DÜREN. Segel setzen? Auf Kurs gehen? Gibt es jetzt eine Segel-AG am Kaufmännischen Berufskolleg? Leider noch nicht. Trotzdem zog sich die Seefahrersymbolik durch den Vormittag, als im Oktober 2014 das Berufskolleg Kaufmännische Schulen des Kreises Düren (BKSD) und die Sparkasse Düren einen Kooperationsvertrag unterzeichneten und damit ihre Lernpartnerschaft besiegelten. Elvira Pürling, Schulleiterin des Kaufmännischen Berufskollegs,
weiter lesen