WIEHL. Wie gebannt schauen 20 Fünftklässler auf Michael Klinkert. Das Aufwärmtraining haben sie hinter sich. Gleich werden sie unter den kritischen Blicken des Ex-Profis spielen dürfen. Wenn man sich richtig anstrengt, dann wird man vielleicht entdeckt.
Entdeckt werden ist aber nicht das Ziel dieser ungewöhnlichen Sportstunde am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wiehl. Fit durch die Schule sollen sie kommen, möglichst alle. Fitness kommt oder hält sich nicht von allein. Dafür muss man was tun. Vor allem Bewegung ist wichtig, spielerisch oder im gezielten Training. Hierzu möchte die Schule beitragen und wird dabei unterstützt durch die AOK Rheinland/Hamburg, ihren KURS-Kooperationspartner. Deren Initiative „Fit durch die Schule“ hilft Schulen bei der Bereitstellung von Bewegungsangeboten. In Wiehl sollen weitere Schüler zu Sporthelfern ausgebildet werden. Diese werden dann im Pausensport und bei den Mittagsangeboten tätig sein. Die AOK ermöglicht es den Schulen, externe Trainer zu engagieren. Als Zugabe gibt es dann noch Bälle und Leibchen – und den Trainingsvormittag mit den Ex-Bundesligaspielern Marcel Witeczek und Michael Klinkert.
Fünf Schüler wurden pro Klasse ausgewählt, eine ganz besondere Ehre und auch eine Herausforderung für die Kinder. Klar, dass der Name der Profis nachher auf vielen T-Shirts und Kalendern zu lesen ist. Der zuschauende Lehrer denkt: „Wissen und Berufserfahrung habe ich wohl. Mein Unterricht ist wichtig, aber von so begeisterten Kindern kann ich nur träumen.“