Meldungen: Städt. Realschule Bretzelnweg

Auszubildende gefunden

Markt der Möglichkeiten

DÜREN. Eigentlich wollte L.H., wenn überhaupt eine Ausbildung, dann eher die Richtung Chemielaborant oder Chemikant anfangen und hatte auch schon mit dem Berufskolleg geliebäugelt. Dass er dann jetzt doch eine Ausbildung bei der Peter Vossen GmbH anfing, ist dem Markt der Möglichkeiten und dem charismatischen Auftreten des Inhabers und Geschäftsführers Armin Vossen zu verdanken. Dieser
weiter lesen

Nachhaltigkeit, durchaus ein Thema!

Schüler beim Speeddating mit Unternehmen

DÜREN. „Wie nachhaltig arbeitet eigentlich Ihr Unternehmen?“, lautet eine der ersten Fragen, die Cornelia Wouters, Personalreferentin IMI Z&J, beim Markt der Möglichkeiten, dem ersten KURS-Speed-Dating des Kreises Düren, gestellt wurde. Sie und ihre vier Kollegen staunten nicht schlecht, gehört eine solche Frage schließlich nicht zum Standardrepertoire der Jugendlichen. „Das war eine rundum gelungene Veranstaltung“, lobte
weiter lesen

Ausbildungsberufe per Video vorgestellt

Vorstellung Ausstellungsberufe

DÜREN. Die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 10 der Realschule Bretzelnweg staunten nicht schlecht, hatte doch Johannes von der Lohe aus dem Aus- und Weiterbildungszentrum Niederzier der Westnetz GmbH nicht nur einen Vortrag, sondern auch Videos im Gepäck, welche Einblick in die Ausbildungsberufe gaben. Darin erklärte der Auszubildende Patrick zum Beispiel den Aufbau einer Wechselschaltung,
weiter lesen

Feuchte Hände inklusive – „Go for the job“

Go for the job 2017

DÜREN. Im Raum herrscht Stille, an einem Tisch sitzen sich zwei Personen gegenüber. Nervös nestelt der Schüler an seiner Jacke, sein Gegenüber blättert noch einmal in den Akten, schaut auf und stellt eine Frage: „Warum möchten Sie eigentlich zu unserem Unternehmen?“ Man könnte eine Stecknadel fallen hören. Der Schüler muss noch einmal tief durchatmen, Zeit
weiter lesen

Schüler trainieren mit Bundesligaprofis

Fußballtraining mit Bundesligaprofis

DÜREN. Marcel Witeczek wurde 1968 in Polen geboren. Ab 1983 spielte er mehrere Jahre in der Junioren-Nationalmannschaft für Deutschland. 1994 und 1997 gewann er mit seinem Verein Bayern München die Bundesliga-Meisterschaft. Witeczek spielte in der Abwehr, aber auch im Mittelfeld oder im Sturm. Michael Klinkert wurde 1968 in Deutschland geboren und spielte auf der Verteidigerposition.
weiter lesen

Partnerschaft startet ins fünfte Jahr

DÜREN. Schule bekommt ein W-LAN. Die Realschule Bretzelnweg hat im Rahmen von KURS  seit dem Jahr 2005 eine Lernpartnerschaft mit dem RWE Rhein–Ruhr AG,  Aus- und Weiterbildungszentrum Niederzier. Unternehmen und Schule kooperieren seit Beginn der Lernpartnerschaft sehr eng miteinander. So wird jährlich ein Lötpraktikum in der Jahrgangstufe 9  im Aus- und Weiterbildungszentrum durchgeführt.  Auszubildende aus
weiter lesen

Aktive Kooperation in Düren

DÜREN. Gemeinsame Aktivität vom Englischkurs bis zum Lötpraktikum reichen. Die Realschule Bretzelnweg hat im Rahmen von KURS  seit dem Jahr 2005 eine Lernpartnerschaft mit dem RWE Rhein–Ruhr AG,  Aus- und Weiterbildungszentrum Niederzier. Unternehmen und Schule kooperieren seit Beginn der Lernpartnerschaft sehr eng miteinander.So wird jährlich ein Lötpraktikum in der Jahrgangstufe 9  im Aus- und Weiterbildungszentrum
weiter lesen

Realschule Bretzelnweg und RWE Rhein-Ruhr AG sind Partner !!

„Die Partnerschaft wird unser Haus des Lernens noch bunter und attraktiver machen“, freute sich Schulleiter Rainer Pongs in seiner Begrüßungsrede anläßlich der Vertragsunterzeichnung mit dem Wunschpartner RWE Rhein-Ruhr AG, die am 19. Mai in der Realschule Bretzelnweg mit zahlreichen Gästen stattfand. Es ist die erste Lernpartnerschaft, die durch das KURS-Basisbüro Düren, Martina Jordan und Christa
weiter lesen