Meldungen: Rhein-Sieg-Kreis

Geschichtsunterricht mit Zeitzeugen

Zeitzeugen im Unterricht

HENNEF. Am 25.06.2019 besuchten fünf Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenzen Hennef und Hennef-Mitte mit ihrer Begleiterin Frau Jany, der Leiterin des Betreuungsdienstes, die Gesamtschule Hennef-West. Sie folgten einer Einladung der Schule und stellten sich im Rahmen des Gesellschaftslehreunterrichts den Fragen der Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen. In ihrem Unterricht behandelten die Klassen mit ihren
weiter lesen

Einblicke in die Orthopädie-Technik

SIEGLAR. Welche modernen Prothesenarten gibt es und was können sie leisten? Was macht eigentlich ein Orthopädietechnik-Mechaniker? Was ist ein Reha-Fachberater? Wie kann man Menschen mit Einschränkungen ein Leben mit mehr Lebensqualität, Bewegungsfreiheit und höherer Leistungsfähigkeit ermöglichen? Moderne 3D-Drucktechnologien und neuartiges und individuelles Orthesendesign bieten neue Möglichkeiten in der orthopädietechnischen Versorgung und machen die Ausbildungsberufe bei
weiter lesen

Unsere Schule geht, aber wir gehen weiter

BAD HONNEF. Unter diesem Motto eröffneten die beiden KURS-Lernpartner, Konrad-Adenauer-Schule und Stadtsparkasse Bad Honnef, am 4. April 2019 Uhr ihre Kunstaustellung in den Räumen der Sparkasse. Die Schülerinnen und Schüler des letzten Jahrgangs der Konrad-Adenauer-Schule (KASch), darunter viele zugewanderte und geflüchtete Jugendliche, befassten sich mit den Spuren, die ihre Schule in ihrem eigenen Bildungs- und
weiter lesen

Von Makromolekülen bis zu Ablaufprozessen

RHEINBACH. Ob es denn von Sarstedt ist? – Ab jetzt schaut sicher jeder Schüler beim Arzt oder im Krankenhaus auf den Hersteller von Spritzen, Kanülen und Röhren. Sarstedt, der erste KURS Partner der Gesamtschule in Rheinbach, produziert vielfältige und innovative Produkte für die Labor- und Medizintechnik. Reagenzröhren und Petrischalen kennen die Schüler aus dem Biologieunterricht.
weiter lesen

KURS-Lernpartner beim Ausbildungs-Speed-Dating in Lohmar

LOHMAR. Am 05.02.2019 besuchten 21 Unternehmen unterschiedlicher Branchen aus der Region das Ausbildungs-Speed-Dating in der Aula der Gesamtschule Lohmar. Die Schule führt diese Veranstaltung jedes Jahr seit nunmehr 5 Jahren mit den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 durch. Gleich zwei KURS-Lernpartner der Gesamtschule Lohmar, der Wahnbachtalsperrenverband Siegburg und der EDEKA Aktiv-Markt Klein-Heßling Lohmar GmbH
weiter lesen

Berufsvorbereitung beim Lernpartner

HEIMERZHEIM. 11 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 der Georg-von-Boeselager Sekundarschule aus Swisttal Heimerzheim besuchten im Rahmen der Berufsvorbereitung mit ihrer Lehrerin Daniela Juwick am 21. November Ihren KURS Lernpartner Procter & Gamble in Euskirchen-Großbüllesheim. Volker Dissemond, Leiter der Ausbildungswerkstatt bei P&G, begleitete die Schülerinnen und Schülern durch den Tag. Er gab einen Einblick in
weiter lesen

Bäckernachwuchs gesucht

BORNHEIM. Eine Ratifizierungsfeier der besonderen Art gab es zum 1. Advent im Seniorenzentrum St. Elisabeth in Bornheim. Hier fand nicht nur die offizielle Unterzeichnung und Urkundenübergabe an die Heinrich-Böll-Sekundarschule und die Backmanufaktur Nelles statt, auch die Bewohner des Seniorenzentrums selbst waren Teil der ersten gemeinsamen Aktion zwischen den beiden frisch „gebackenen“ Lernpartnern. Berufswahlkoordinatorin Antonia Hardt-Hezami
weiter lesen

Wo kommt unser Wasser her?

wo kommt unser wasser her

SIEGBURG. Auf viele spannende Fragen erhalten die Schüler der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid Antworten bei ihren Erkundungen beim Wahnbachtalsperrenverband Siegburg (WTV). Wo kommt unser Trinkwasser her? Was ist eine Trinkwasseraufbereitungsanlage? Was ein Dammbauwerk? Und wie kommt das Wasser aus der Talsperre in die Haushalte? Im Rahmen der Berufsorientierung werden Berufs- und Betriebserkundungen sowie Praktika in den unterschiedlichen
weiter lesen

Interesse an technischen Berufen wecken

Lernpartnerschaft ABB und Schloss Hagerhof Privatschule

BAD HONNEF. Die ABB AG Bad Honnef und die Schloss Hagerhof Privatschule, Gymnasium mit Realschulzweig in Bad Honnef sind eine KURS-Lernpartnerschaft eingegangen. Das 1906 von August Lepper gegründete Honnefer Werk der ABB AG stellt seit den frühen dreißiger Jahren Transformatoren her. Heute werden hier große Leistungstransformatoren die ganze Welt gebaut. Ein solcher Transformator wiegt bis
weiter lesen

Laborführerschein in der ExperimentierKüche

Neue KURS-Lernpartnerschaft ywischen Deutsche Museum Bonn und der Integrierten Gesamtschule Oberpleis

OBERPLEIS. Das Deutsche Museum Bonn und die Integrative Gesamtschule Oberpleis besiegelten gestern in einem feierlichen Akt ihre Zusammenarbeit und unterzeichneten ihre KURS-Lernpartnerschaft. Für die Gesamtschule ist dies die erste KURS-Kooperation, während das Deutsche Museum bereits Erfahrungen mit anderen Schulen sammeln konnte. Das Deutsche Museum Bonn – eine Außenstelle des Deutschen Museums München – ist ein
weiter lesen