BORNHEIM. Diese Frage können die Schülerinnen und Schüler der Europaschule Bornheim jetzt sicherlich beantworten. Unter engagierter Anleitung des Frischespezialisten David Hajduk von Edeka Mohr Frischecenter KG bereiteten sie im Rahmen des Hauswirtschaftsunterrichts „Herzhafte Löffelhäppchen, Mango-Creme im Glas, Melonen-Feta-Spieße und Käse-Schinken-Wraps“ zu. Dabei machten die Schüler:innen praktische Erfahrungen im Berufsbild Frischespezialist:in bei Edeka.
Ausbildungsleiterin Silvia Löschner informierte die Jugendlichen über die Ausbildungsmöglichkeiten im Einzelhandel und das Berufsbild: „Die Zusatzqualifikation ist eine spannende Perspektive für unsere Auszubildenden. Neben der Verarbeitung der Lebensmittel fungieren sie auch als Gourmetberater:innen und empfehlen unseren Kundinnen und Kunden zum Beispiel den passenden Wein zum Käse“.
Die Firma Mohr Frischecenter KG und die Europaschule Bornheim arbeiten seit 2020 als KURS-Lernpartner miteinander.
Vereinbart wurden unterschiedliche Module der Zusammenarbeit im Bereich der Berufsorientierung sowie einzelne Unterrichtsvorhaben in den Fächern Hauswirtschaft und Ernährungslehre. Weiterhin finden Informationseinheiten zu den Berufsfeldern im Einzelhandel und interessante wirtschaftliche Themen, wie zum Beispiel Werbung und Marketing, kundenorientierte Zusammenstellung eines Sortiments oder Umwelt – Müll – Verpackungen statt.
Andreas Kreutzer, stellvertretender Schulleiter der Europaschule, freut sich über eine weitere KURS-Lernpartnerschaft: „Als Gesamtschule bilden wir alle Abschlüsse ab und möchten mit dieser Kooperation unseren Schülerinnen und Schülern auch Chancen und Perspektiven für ihren beruflichen Werdegang aufzeigen“.
Abschließend konnten sich alle Beteiligten und Eingeladenen von den geschmacklich hervorragenden Köstlichkeiten überzeugen. Die Maskottchen beider Lernpartner gaben sich symbolisch die Hände und Nadine Geloso von der IHK Bonn/Rhein-Sieg überreichte die KURS-Urkunden.