Meldungen: Rhein-Sieg-Kreis

Sportliche Ratifizierungsveranstaltung

EITORF. Mit einem fachmännisch angeleiteten, sportlichen „Warm-Up“ starteten heute das Siegtal-Gymnasium und BAEGERSPORT aus Eitorf gemeinsam in ihre KURS-Lernpartnerschaft. „Wir haben besonders die Schüler der Jahrgangsstufe 10 auf den diesjährigen „Tag des Sports“ vorbereitet und alle Schüler heute mit einem umfassenden Aufwärmprogramm auf den Weg gebracht“, stellte Marco Bäcker von BAEGERSPORT in Eitorf fest, nachdem
weiter lesen

Fensterbauer ermöglicht Schülern Einblicke in Technik und Wirtschaft

HENNEF. Die ROLF Fensterbau GmbH und die Gesamtschule Meiersheide besiegelten heute in einem feierlichen Akt ihre KURS-Lernpartnerschaft. Seit der Gründung vor fast 40 Jahren ist ROLF Fensterbau vom Ein-Mann-Unternehmen zum größten Fensterbauer im Rheinland geworden. Mit seinen rund 100 Mitarbeitern in den verschiedenen Abteilungen produziert das Unternehmen täglich bis zu 300 Fenster. Mit den seit
weiter lesen

„…jetzt starten wir bald durch…!“

Ratifizierung einer neuen Lernpartnerschaft

BORNHEIM. In einer heiteren und spritzigen Fragerunde interviewten Schüler der Heinrich-Böll-Sekundarschule in Bornheim-Merten die bei der Ratifizierung anwesenden Personen aus Schule, Unternehmen, Wirtschaft und der KURS-Initiative. Antworten auf Fragen, wie zum Beispiel: „Worin sehen sie die Vorteile für unsere Schule?“, „Welche praktischen Tipps geben sie uns zur Vorbereitung auf die Berufswahl?“ oder „Was erwarten sie
weiter lesen

Troisdorfer Experten machen Elektrotechnik erfahrbar

KURS Lernpartnerschaft in Troisdorf ratifiziert

TROISDORF. Wie kann man mit einem Smartphone Elektrogeräte steuern? Was versteht man unter Elektromobilität? Und was wird bei einem E-Check gemacht? Allen Fragen rund um Themen wie Elektroinstallationen, Kommunikations- und Sicherheitstechnik, Steuerungen, Regeltechnik und Beleuchtungsmöglichkeiten können die Schüler der Städtischen Realschule Am Heimbach in Troisdorf nun auf den Grund gehen. Am 20.03.2018 unterzeichneten die Realschule
weiter lesen

Keller Getriebe verzahnen Schule und Wirtschaft

Neue KURSßLernpartnerschaft zwischen Gesamtschule Troisdorf-Sieglar und Keller GmbH

TROISDORF. „Es wird gefräst, gedreht und gefeilt. Riesengroß sind die Teile und laut ist es. Ganz schön viel Action – ich find´s toll“, berichtete Felix aus seinem Praktikum bei der C.u.W. Keller GmbH & Co. KG. Seine Mitschüler hatten viele Fragen, auch an die Gäste aus Wirtschaft, Stadt, der KURS Initiative, ihrer eigenen Schule und
weiter lesen

Wer sich bewegt, bringt etwas in Bewegung

Lernpartnerschaft in Siegburg: Gesamtschule Siegburg und Leoninum

SIEGBURG. Unter diesem Motto stand die feierliche Ratifizierung der KURS Lernpartnerschaft zwischen dem Hotel Collegium Leoninum/Nova Vita Residenz Bonn und der Gesamtschule der Kreisstadt Siegburg. Publikum und geladene Gäste waren durch die räumlichen Bedingungen und das aktive Programm ständig in Bewegung um alle Programmpunkte genau betrachten zu können: Aufstehen, setzen, drehen, gehen, stehen, staunen, laufen
weiter lesen

„Mathematik lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln“

ZF Friedrichshafen AG und Sekundarschule Eitorf starten KURS-Lernpartnerschaft

EITORF. Schüler stellen sich schon mal die Frage: „Wofür braucht man in seinem Leben Sinus- und Cosinusfunktion?“ oder „Was kann man mit dem Satz des Pythagoras anfangen?“ „Was ist Drehmoment und Hebelgesetz!?“ Antworten darauf geben jetzt die Experten der ZF Friedrichshafen AG wenn sie Inhalte des Schulunterrichts mit praktischen Beispielen aus der Automobiltechnologie des Unternehmens
weiter lesen

Junge Menschen mit Behinderung auf dem Weg in den Beruf

BAD HONNEF. Seit Jahren kooperiert die Deutsche Welle (DW) in Bonn mit dem Nell-Breuning-Berufskolleg (NBBK) in Bad Honnef. Die erprobte Zusammenarbeit mündete nun in einer KURS-Lernpartnerschaft und wurde am 10.10.2017 in Bad Honnef feierlich ratifiziert. Für beide Lernpartner ist es die erste KURS-Kooperationsvereinbarung. Die Deutsche Welle ist der staatliche Auslandsrundfunk der Bundesrepublik Deutschland und Mitglied
weiter lesen

Schüler vom Unternehmen fasziniert

ALFTER. Die Schöllgen Haustechnik GmbH hat mit der Freien Christlichen Gesamtschule Bonn/Rhein-Sieg-Kreis in Alfter ihre erste KURS Lernpartnerschaft geschlossen. Sichtlich begeistert begrüßte Geschäftsführer Bernd Schöllgen die Gäste: „Wir möchten die Jugendlichen für das Handwerk gewinnen und zu einer Ausbildung bei uns motivieren.“ Wie das aussehen kann, zeigte die Präsentation „Rund um das Trinkwasser“. Hier wurden
weiter lesen

Innovative IT-Projekte in der Schule

MECKENHEIM. Glückliche Gesichter, zufriedenes Nicken und erfreute kreative Köpfe sah man bei der Ratifizierungsfeier in den Räumen der BWI GmbH in Meckenheim. Die BWI GmbH – ein starker KURS Partner für das Städtische Gymnasium in Rheinbach. Als IT-Systemhaus für Bundeswehr und Bund und 100%ige Tochter des Bundes betreibt und modernisiert die BWI die Informations- und
weiter lesen