Meldungen: Rhein-Sieg-Kreis

Wo kommt unser Trinkwasser her?

SIEGBURG. Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Gesamtschule Lohmar besichtigten vor den Sommerferien die Trinkwasseraufbereitung und das Dammbauwerk des Wahnbachtalsperrenverbandes (WTV) in Siegburg. Diese Betriebserkundung ist ein Baustein der KURS-Lernpartnerschaft, die im Leitwerk des WTV in Siegburg ratifiziert wurde. Für die Gesamtschule Lohmar ist dies bereits die dritte KURS-Lernpartnerschaft seit ihrer Gründung 2015. Der
weiter lesen

Trommelwirbel in Siegburg

Samba Band

SIEGBURG. Mit heißen brasilianischen Rhythmen eröffneten am 11.07.2017 neun Schüler der Samba Band des Rhein-Sieg-Gymnasiums St. Augustin unter der Leitung von Matthias Reinold, Musiklehrer, die feierliche Unterzeichnung der KURS-Kooperationen zwischen fünf Schulen aus der Region und fünf Filialen der Kreissparkasse Köln. Für die Europaschule Troisdorf und das Rhein-Sieg-Gymnasium St. Augustin sind dies die ersten Kooperationsvereinbarungen.
weiter lesen

Generationen profitieren voneinander!

Tusculum Wohnresidenzen GmbH Ruppichteroth-Broscheid vereinbart KURS-Lernpartnerschaft mit der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid

RUPPICHTEROTH. Im Rahmen einer Feierstunde haben die Tusculum Wohnresidenzen GmbH Ruppichteroth-Broscheid und die Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid ihre KURS-Lernpartnerschaft ratifiziert. Für beide Partner ist dies die erste Kurs-Lernpartnerschaft. Die Kooperationsvereinbarung beinhaltet das Angebot des Unternehmens zur Durchführung von Praktika und Berufsfeld- und Betriebserkundungen. Darüber hinaus können die Jugendlichen im Unterricht von den Experten der Wohnresidenz profitieren. Ein
weiter lesen

Generationen lernen voreinander

Tanzaufführung

HENNEF. Im Rahmen einer bunten Feierstunde ratifizierten die CURANUM Betriebs GmbH Mitte und die Gesamtschule Hennef-West am 31.05.2017 ihre KURS-Lernpartnerschaft. CURANUM betreibt zwei Seniorenresidenzen in Hennef. Für die Gesamtschule ist dies die erste Lernpartnerschaft. Die Feier dieser KURS-Lernpartnerschaft gestalteten die beteiligten Lernpartner mit einem bunten Rahmenprogramm. Der Seniorenchor der CURANUM Seniorenresidenzen trug mit seinen Liedern
weiter lesen

Was ist ein Sozialpraktikum?

HENNEF. Über Bedeutung und Inhalt eines Sozialpraktikums in einer Einrichtung wie der CURANUM Betriebs GmbH Hennef/Mitte berichten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium in einem Interview, welches im Rahmen der Feier zur Ratifizierung der KURS-Lernpartnerschaft zwischen CURANUM und dem Städtischen Gymnasium Hennef mit ihnen geführt wurde. Diese Aktivität zwischen Schule und Unternehmen ist nur eine
weiter lesen

Eine starke Partnerschaft zwischen Handel und Schule

LOHMAR. Im Rahmen einer Feierstunde unterschrieben am 29.3.2017 Uwe Spindler, Schulleiter der Gesamtschule Lohmar, und Günter Klein-Heßling, Geschäftsführer des Edeka Aktiv-Marktes Lohmar GmbH, eine KURS-Lernpartnerschaftsvereinbarung. Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Horst Krybus, Bürgermeister der Stadt Lohmar, Frank Rosbund, Untere Schulaufsicht für den Rhein-Sieg-Kreis und Schulamtsdirektor, Hans Clasen, Schulamtsleiter Rhein-Sieg-Kreis, und
weiter lesen

Unser täglich Brot – Berufe in der Bäckerei

Schüler der Freien Christlichen Gesamtschule in Alfter

ALFTER. Brot ist eines der wichtigsten Lebensmittel weltweit und hat eine uralte religiöse Bedeutung. Ein Leben ohne Brot? Undenkbar! Das finden auch die Schüler und Lehrer der Freien Christlichen Gesamtschule in Alfter, die heute mit der Backmanufaktur Nelles aus Bornheim, ihre erste KURS-Lernpartnerschaft eingegangen sind. Wie werden täglich diese vielen verschiedenen leckeren Brote und Backwaren
weiter lesen

Ratifizierung im Karneval

NIEDERKASSEL.„Da simmer dabei, dat is prima…….Viva …….KURS Lernpartnerschaft“! Im bunt geschmückten Karnevalsambiente der Aula feierten heute die effexx Unternehmensgruppe aus Troisdorf und die Alfred-Delp-Realschule in Niederkassel ihre beginnende KURS Lernpartnerschaft. Die Schüler der Alfred-Delp-Realschule lernen in Zukunft von den effexx Experten: Welches technologische Know-how braucht man, um maßgeschneiderten Lösungen für Unternehmen anbieten zu können? Wie
weiter lesen

Vom Gebrauchsgegenstand zum bunt bedruckten Designer-Stück

MECKENHEIM. Bunt, innovativ, trendorientiert – wie aus einfachen langweiligen Verbrauchsprodukten edle Designerstücke werden können, haben jetzt Schüler des Meckenheimer Konrad-Adenauer-Gymnasiums gemeinsam mit ihrem Partnerunternehmen Paperproducts Design erarbeitet. Zusammen mit Marketing Direktor Tobias Pommerich und ihrer Kunstlehrerin Heidi Reiners haben die Schüler konkrete Einblicke in den aufwendigen Prozess der Entwicklung und Produktherstellung gewinnen können. Wie wird
weiter lesen

Drei Partnerbetriebe für die Gutenbergschule

Sankt Augustin. Facharbeitermangel, mangelnde Praxisfähigkeiten von Jugendlichen? Die Gutenbergschule und ausgewählte Betriebe in der Stadt Sankt Augustin sehen hier nicht länger tatenlos zu. Die Schule unterzeichnete mit dem CBT Wohnhaus St. Monika, der Gärtnerei Scheja sowie der Radsport Krüger GmbH eine KURS-Kooperationsvereinbarung.   Den beteiligten Unternehmen ist es ein besonderes Anliegen, jungen Menschen früh die
weiter lesen