Meldungen: Rhein-Erft-Kreis

Bewerbungstraining und Filmprojekte

KERPEN. Schüler und Schülerinnen lernen gemeinsam mit Azubis Das Adolf-Kolping-Berufskolleg in Kerpen-Horrem und der WDR kooperieren seit dem 22. Juni bei der Ausbildung junger Menschen in Medienberufen. Die Kooperationsvereinbarung wurde im Studio des Adolf-Kolping-Berufskollegs unterzeichnet. Vereinbart wurden u.a. Betriebspraktika beim WDR für Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs, außerdem Bewerbungstrainings und eine Teilnahme von Berufskollegslehrern an
weiter lesen

Neue Lernpartnerschaft für Gymnasium in Kerpen

KERPEN. Praxisnähe und konkrete Berufsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler „Für Schulabsolventen mit Abitur oder Fachhochschulreife bieten sowohl das Unternehmen Computacenter wie die Kreissparkasse Köln neben der klassischen dualen Ausbildung die Möglichkeit für ein duales Studium. Dies ist eine hervorragende Alternative für unsere Schülerinnen und Schüler,“ meint Schulleiter Bernhard Ripp. Das Gymnasium der Stadt Kerpen vereinbarte
weiter lesen

Kooperation unterstützt ‚Qualitätsoffensive Hauptschule‘

BEDBURG. Mit der Unterzeichnung einer KURS-Kooperationsvereinbarung haben die Kreissparkasse Köln und die Gemeinschaftshauptschule Bedburg ihre Zusammenarbeit unter dem Dach der Bildungsinitiative KURS verankert. „Im Rahmen der ‚Qualitätsoffensive Hauptschule‘, die von der Landesregierung im Jahr 2008 verabschiedet wurde, spielt die Stärkung der Lebensplanung als Baustein eine entscheidende Rolle. Hier soll neben der Berufsorientierung eine Konzentration auch
weiter lesen

Hauptschüler informieren sich über Bauberufe

KERPEN. Im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung ist das ABZ Kerpen „Lehrbaustelle“ für die klassischen Bauhauptberufe wie Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer, Zimmerer, Kanalbauer, Rohrleitungsbauer und Straßenbauer. Eine KURS-Lernpartnerschaft vereinbarten das ABZ – Ausbildungszentrum der Bauindustrie NRW e.V. und die Adolf-Kolping-Schule in Kerpen. „KURS“ steht für „Kooperation Unternehmen der Region und Schule“ und hat sich zum Ziel
weiter lesen

Kreissparkasse Köln und Gesamtschule besiegeln Partnerschaft

KÖLN. Geschäftsstelle Quadrath-Ichendorf der Kreissparkasse Köln und Gesamtschule Bergheim festigen ihre Zusammenarbeit im Rahmen der Initiative KURS Bereits seit Jahren nutzen Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Bergheim die Materialien der Kreisparkasse Köln für ihre Bewerbungen, nehmen am Wettbewerb um die beste Schülerzeitung teil und besuchen die Computerschule der Kreissparkasse am Neumarkt in Köln. Nun soll
weiter lesen

Kreisoffensive der Kreissparkasse Köln mit den Realschulen – 15 Lernpartnerschaften besiegelt

BERGHEIM. Schon seit Jahren kommen Realschulen und die KreissparkasseKöln regelmäßig in Berührung. Ob bei Bewerbungen um Lehrstellen,beim Wettbewerb um die beste Schülerzeitung, durch die sparkasseneigeneComputerschule oder beim Börsenspiel – die Kreissparkasse hat die Schülergeneration längst als wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Faktor derZukunft im Blick. Im Bergheimer Medio Rhein-Erft wurde nun am 23. März die gute Zusammenarbeit
weiter lesen

Neue KURS-Aktionen des Verbandes der Kroatischen Hoteliers & Gastronomen in NRW e.V., des DEHOGA Nordrhein e.V. mit vier Partnerschulen im Rhein-Erft-Kreis

Am 10. Dezember 2008 und 26. Januar 2009 waren die Adolf-Kolping-Schule, die Wilhelm-Busch-Schule in Wesseling, die Hauptschule Frechen und die Reuschenbergschule aus Elsdorf im Handelshof eingeladen. Neben der Führung durch die einzelnen Abteilungen erhielten sie Einblick in die Ausbildungsangebote. Anschliessend … …bereiteten sie unter professioneller Anleitung ein Menü zu, dass sie dann auch gemeinsam verspeisten.
weiter lesen

Nachbarn werden Partner – Lernpartnerschaft zwischen Möbel Hausmann in Bergheim und der Geschwister-Scholl-Realschule ratifiziert

Am 19. Januar besiegelten die Geschwister-Scholl-Realschule und Möbel Hausmann in Bergheim eine Lernpartnerschaft. Eine dauerhafte Partnerschaft ist das Ziel der Zusammenarbeit, von der beide Seiten gleichermaßen profitieren. „Unser Partner Möbel Hausmann bietet uns die Möglichkeit, die Bedeutung ökonomischer Sachverhalte und die zunehmend komplexen wirtschaftlichen Zusammenhänge unseren Schülerinennen und Schülern an einem konkreten Unternehmen in unserer Region
weiter lesen

Informationen über Vielfalt der Bauberufe aus erster Hand – Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Kerpen und Willy-Brandt-Gesamtschule vereinbaren KURS-Lernpartnerschaft

KERPEN. Die Wirtschaft in die Schulen zu bringen und die Schulen in die Wirtschaft, das ist Ziel des Projektes „Kooperation Unternehmen der Region und Schule“ (KURS). Dies ist auch das Ziel des Ausbildungszentrums Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW e.V. in Kerpen (ABZ) und der Willy-Brandt-Gesamtschule in Kerpen, die am 11. Dezember 2008 mit der Besiegelung einer
weiter lesen

St. Ursula-Gymnasium Brühl und AOK Rheinland/Hamburg, Regionaldirektion Rhein-Erft-Kreis, bauen ihre Zusammenarbeit aus – Langjährige Partnerschaft jetzt im Rahmen der Initiative KURS ausgebaut

Die Wirtschaft in die Schulen zu bringen und die Schulen in die Wirtschaft – das ist das Ziel der Lernpartnerschaften von KURS. Dieses Ziel verfolgt auch die zwischen der AOK Rheinland/Hamburg, Regionaldirektion Rhein-Erft, und dem Erzbischöflichen St. Ursula-Gymnasium Brühl geschlossene Kooperationsvereinbarung, die am 3. Dezember 2008 feierlich unterzeichnet wurde. „Wir arbeiten bereits seit Jahren mit
weiter lesen