Meldungen: Ernst-Mach-Gymnasium

Lernpartnerschaft verlängert

HÜRTH. Das Ernst-Mach-Gymnasium hatte geladen um die Fortführung seiner langjährigen KURS-Lernpartnerschaft mit der Rhein-Erft Akademie, an der auch Bürgermeister Walter Boecker teilnahm, zu begehen. Die Partner zogen Bilanz und bestätigten ihre Zusammenarbeit, die im Jahre 2010 begonnen hatte. Schulleiterin Gabriele Hüntemann machte deutlich, wie fruchtbar die bisherige Zusammenarbeit für die Schule war. „Wenn man sich
weiter lesen

Partnerschaften zwischen Unternehmen und Schulen werden wichtiger

HÜRTH. „Unsere Schüler erleben so Wirtschaft hautnah. Theoretischer Lehrstoff wird durch praktische Anwendungen ergänzt, Marktstrukturen und Auswirkung von Nachfrage und Angebot erlebbar. Das eigene Konsumverhalten wird kritisch hinterfragt“, begründet Schulleiterin Gabriele Hüntemann die anstehende Kooperation und führt weiter aus: „Die Kreissparkasse ist ein großer Arbeitgeber. Auch unsere Abiturienten studieren nicht mehr alle. So muss sich
weiter lesen

KURS verbindet Unternehmen, Fachhochschule und Schule

HÜRTH. „Zum ersten Mal seit Bestehen der Initiative „Kooperation Unternehmen der Region und Schule“ (KURS) im Rhein-Erft-Kreis engagieren sich eine Hochschule und ein Unternehmen zusammen in einer Schule der Region“, so Anna-Dorothea Funk, KURS-Koordinatorin beim KURS-Basisbüro beim Schulamt für den Rhein-Erft-Kreis.. Das Institut für Technologie und Management (ITM) Rheinland hat seinen Sitz in Pulheim und
weiter lesen