Meldungen: Rhein-Erft-Kreis

In Hürth stimmt die Chemie

HÜRTH. Mit einem Auszug aus ihrem neuen Theaterstück mit dem Titel „Wenn die Chemie stimmt… “ starteten heute Schüler der Friedrich-Ebert-Realschule die KURS-Lernpartnerschaft ihrer Schule mit der Vinnolit GmbH aus Hürth Knapsack, einem Hersteller von Grundstoffen für die PVC-Herstellung.   Künftig werden sie ihren Chemieunterricht im Labor des Unternehmens durchführen können. Gertrud Schiffer, Chemielehrerin erläutert,
weiter lesen

Lernpartnerschaft verlängert

HÜRTH. Das Ernst-Mach-Gymnasium hatte geladen um die Fortführung seiner langjährigen KURS-Lernpartnerschaft mit der Rhein-Erft Akademie, an der auch Bürgermeister Walter Boecker teilnahm, zu begehen. Die Partner zogen Bilanz und bestätigten ihre Zusammenarbeit, die im Jahre 2010 begonnen hatte. Schulleiterin Gabriele Hüntemann machte deutlich, wie fruchtbar die bisherige Zusammenarbeit für die Schule war. „Wenn man sich
weiter lesen

Berufe in der Automobilbranche

PULHEIM. Die Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule waren begeistert. Nach einem gelungenen Festakt, abgerundet mit musikalischen Beiträgen ihrer Mitschüler, hatten sie gleich im Anschluss die Gelegenheit sich im Unternehmen umzuschauen. Klaus Adams, Geschäftsführer bei Adeck, mobilisierte seine Auszubildenden, die die Schülerinnen und Schüler durch den Betrieb führten. So bekamen alle gleich einen Einblick in die
weiter lesen

Assessment Center Teilnahme beliebt

BRÜHL. „Die Kreissparkasse ist für uns als Kreisberufskolleg ein guter Partner bei unserem  Ziel, jungen Erwachsenen im Rhein-Erft-Kreis die besten Bildungs- und Lebensbedingungen zu sichern“, betonte Michael Stallkamp, Schulleiter des Karl-Schiller-Berufskollegs während der Ratifizierungsfeier. Beide Partner arbeiten schon seit vielen Jahren erfolgreich in verschiedenen Projekten zur Berufsorientierung zusammen. Durch die Lernpartnerschaft wird diese  Zusammenarbeit systematisch ausgebaut
weiter lesen

Service steht im Vordergrund

FRECHEN. „Bitten Sie unsere Schüler und Schülerinnen um Hilfe,“ beginnt Schulleiterin Gisela Kusenberg ihre Ansprache zur Ratifizierungsfeier der GHS Herbertskaul und des ibis–Hotel Frechen, „und man wird Ihnen gerne helfen.“ Dieser Gedanke habe sie veranlasst eine Lernpartnerschaft mit einem Unternehmen aus der Hotelbranche einzugehen, da der Servicegedanke im Vordergrund stehe und die Schülerinnen und Schüler
weiter lesen

Nicht nur Ärzte und Pflegekräfte

BRÜHL. „Wir bieten einen großen Strauß an Möglichkeiten“, erklärte Katrin Sander vom Marienhospital Brühl den Schülerinnen und Schülern der Erich Kästner Realschule während der Ratifizierungsfeier und erläuterte die vielseitigen und ausbaufähigen Berufe im Krankenhaus an Hand ihrer eigenen Entwicklung. Nach einer Ausbildung zur Krankenpflegerin, verschiedenen Fortbildungen, ihrer Tätigkeit als Leiterin einer Intensivstation und einem betriebswirtschaftlichen
weiter lesen

Ehemaliger Schüler unterstützt Lernpartnerschaft

BRÜHL. Die beiden Schüler der neunten Klasse der Elisabeth von Thüringen Realschule, Jan Jelinski und Lea Niederstein, führten gemeinsam mit Schulleiter Günter Bleffert durch ein musikalisch und tänzerisch hervorragend gestaltetes Programm für ihre Feier zur Ratifizierung der Lernpartnerschaft mit der Debeka Versicherung. „Es ist bereits unsere vierte Lernpartnerschaft mit einem Unternehmen aus unserer Region“, stellte
weiter lesen

Expertentag in Brühl

BRÜHL. Am Freitag, den 11.05.12, fand bereits der 3. Expertentag an der Elisabeth-von-Thüringen-Realschule statt. Die Veranstaltung findet alle zwei Jahre statt und wurde durch das Engagement des Rotary und Lions Club der Stadt Brühl 2008 initiiert und bis heute tatkräftig unterstützt. 188 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 nahmen daran teil und wurden
weiter lesen

Naturwissenschaften am Beispiel lernen

PULHEIM Am 23.01.12 ratifizierten die EBERO Gruppe und das Geschwister-Scholl-Gymnasium eine KURS-Partnerschaft in den Räumen des Unternehmens in der August-Euler-Straße in Pulheim mit dem Ziel, Schule -,Berufs- und Arbeitswelt enger miteinander zu verflechten. Schulleiter Andreas Niessen möchte vor allem durch die Unterstützung seitens des Unternehmens Praxisnähe im Unterricht sichern und Lehrern und Schülern ein realistisches
weiter lesen

Duales Studium Bauingenieurwesen

KERPEN. Seit 2008 hat die Willy-Brandt-Gesamtschule in Kerpen eine KURS-Lernpartnerschaft mit dem Ausbildungszentrum der Bauindustrie NRW e.V. in Kerpen. Im Rahmen dieser Lernpartnerschaft führte die Gesamtschule ein Duales Orientierungspraktikum durch, von dem die beiden Schüler André Klosterhalfen und Simon Kopp aus der Jahrgangsstufe 12 berichten. Im Vorfeld eines Beruforientierungspraktikums in der Jahrgangsstufe 12 der Willy-Brandt-Gesamtschule
weiter lesen