Meldungen: Kreis Euskirchen

Soziale Einrichtungen steigen in das Kooperationsnetz KURS ein

EUSKIRCHEN. Praktika, gemeinsame Aktionen und Feste sind die Bausteine dieser Kooperation. In diversen Gruppen gemeinsam arbeiteten zuletzt Senioren und Schüler kreativ zusammen. Die Ergebnisse – zahlreiche Gemälde und Skulpturen – werden nun in einer Kunstausstellung im Wintergarten des Schleidener Schlosses präsentiert. Ingrid Wiertz, Schulleiterin der Gemeinschaftshauptschule Schleiden, dankte den neuen Partnern und sagte: „Das Wissen
weiter lesen

Schnuppertage im BZE – Im dritten Jahr der Lernpartnerschaft lernen auch Schülerinnen das Handwerk kennen – Azubis leiten an

EUSKIRCHEN. Im Rahmen der Lernpartnerschaft zwischen der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung und dem Berufsbildungszentrum Euskirchen nahmen Anfang März 10 Schüler an den Schnuppertagen teil. In diesem Jahr konnten auch zwei Schülerinnen für die Teilnahme an diesem Kooperationsbaustein gewonnen werden. Im Berufsfeld Elektrotechnik unter dem Arbeitstitel „Vorsicht Elektrizität!“ installieren die Schüler Ein-
weiter lesen

Experte unterrichtet im Fach Naturwissenschaften

WEILERSWIST. In den Genuss eines Expertenvortrags kamen gestern, am 04.März 2009, jeweils 24 Schülerinnen und Schülern der WPI-Kurse Naturwissenschaften der Jahrgangsstufe 9 der Gesamtschule Weilerswist: EMIKO-Geschäftsführer Reinhard Mau hielt einen spannenden Vortrag über Bodenlebewesen und Bakterien und ihre Bedeutung für die Bodengesundheit als Grundlage einer ökologisch verträglichen Nahrungsmittelproduktion in Landwirtschaft und Gartenbau. Eingebettet war der
weiter lesen

Wie zwischen Hörenden und Gehörlosen Kommunikation gelingt – Lernpartner zogen Bilanz

Am 09.02.2009 zogen die Lernpartner AOK Rheinland/Hamburg, Gymnasium Marienschule und Max-Ernst-Schule Euskirchen zum zweiten Mal Bilanz. Seit 2004 arbeiten die Partner zusammen und bauen ihre Aktivitäten immer weiter aus.Als Auszeichnung für ihr großes Engagement überreichte KURS-Koordinatorin Bettina Ismar, Büro für Lernpartnerschaften, die Urkunde der Bezirksregierung Köln und der IHK Aachen. „Unser Tag an der Max-Ernst-Schule“-
weiter lesen

Unterstützung im Fachunterricht wird groß geschrieben – EMICO Handelsgesellschaft mbH und Gesamtschule Weilerswist gehen ins zweite Jahr der Zusammenarbeit

WEILERSWIST. Am 19. Januar trafen sich die Partner EMICO Handelsgesellschaft mbH und Gesamtschule Weilerswist, um ihre im Dezember 2007 gestartete Lernpartnerschaft auf den Prüfstand zu stellen. Die Kooperation wird aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit um ein weiteres Jahr verlängert. Schule und Unternehmen arbeiten nicht nur im Bereich der Berufsorientierung zusammen. Die Kooperationsbausteine umfassen auch Projektarbeiten und
weiter lesen

Neue Partner im Kooperationsnetz KURS: CDE Der PC-Profi Computersysteme und Datentechnik Euskirchen (CDE) und Kaplan-Kellermann-Realschule

EUSKIRCHEN. Am 04. Februar 2009 besiegelten CDE und Kaplan-Kellermann-Realschule offizell, was sich in der Praxis bereits bewährt hat, und verankerten ihre Zusammenarbeit im Rahmen der Initiative KURS.Damit ist erstmalig auch ein Unternehmen der IT-Branche im Regionalen Netzwerk im Kreis Euskirchen vertreten. Die Kaplan-Kellermann-Realschule arbeitet bereits seit Juni 2006 der Kreissparkasse Euskirchen erfolgreich zusammen.

Don-Bosco-Schule Euskirchen und Caritasverband für das Kreisdekanat Euskirchen e.V. schreiben ihre Lernpartnerschaft fort

Im Rahmen des Jahresrückblicks entschieden sich die Partner, ihre Zusammenarbeit im Rahmen der Bildungsinitiative KURS fortzuführen. Nicht nur die Schüler der Don-Bosco-Schule profitieren von der Zusammenarbeit, etwa in Form von Praktika und Informationsveranstaltungen zu den Berufen Koch und Tischler. Auch der Caritasverband erhält Unterstützung durch die Schule, z. B. indem Teilnehmer von Trainingsmaßnahmen der Caritas
weiter lesen

25. Lernpartnerschaft im Kreis Euskirchen besiegelt: Die Deutsche Mechatronics GmbH engagiert sich in der Städtischen Realschule Mechernich

Im Rahmen einer Feierstunde am 19.01.2009, an der Landrat Günter Rosenke, Ralf Sawatzki, Geschäftsstellenleiter der Agentur für Arbeit, Bürgermeister Dr. Schick und zahlreiche Mitarbeiter, Lehrer und Schüler teilnahmen, besiegelten die Deutsche Mechatronics GmbH und die Städtische Realschule Mechernich eine Lernpartnerschaft. Zudem erhielten die Partner aus den Händen von Heinz Gehlen, IHK Aachen und Helga Jarosch,
weiter lesen

Buntes Kooperationsergebnis: Raubkatzen erobern die Mädchentoilette der Hauptschule Schleiden

Nicht der rosarote Panther, sondern schwarze und pinkfarbene Pumas haben sich im Laufe einer arbeitsreichen Projektwoche in der Hauptschule Schleiden einquartiert. Die Praxisgruppe „Gestaltung“ der 9. Jahrgangsstufe trug mit ihrer Lehrerin Britta Trzaska auf kreative Art zum Thema der Projekttage „gesundes Leben“ bei und verlieh ihrer betagten Toilettenanlage einen modischen Farbanstrich. Fachmännische Unterstützung erhielten die
weiter lesen

Lernpartnerschaft zwischen Faßbender Tenten und Gemeinschaftshauptschule Blankenheim nach erfolgreicher Erprobungsphase besiegelt

BLANKENHEIM. Am 9. Dezember haben die Faßbender Tenten GmbH & Co. KG und die Gemeinschaftshauptschule Blankenheim ihre Zusammenarbeit durch die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung öffentlich besiegelt. Bereits seit 2005 arbeiten die Lernpartner erfolgreich zusammen und setzen zahlreiche Aktivitäten mittlerweile routinemäßig um. Betriebserkundungen, außerschulischer Technikunterricht, Mathematikunterricht aus dem Blick des Unternehmens sind Bestandteil des Schulprogramms. Regelmäßig findet
weiter lesen