Handelsunternehmen macht fit für die Ausbildung

WEILERSWIST. Vom Informationsfilm über den größten Arbeitgeber in der Region bis hin zu Bewerbungstipps und Ausbildungsmöglichkeiten und einer Einladung zum Assessmentcenter – den Schülern der Jahrgangsstufe 9 der Gesamtschule Weilerswist wurde von Rolf Bank, zuständig für die Ausbildung beim KURS-Kooperationspartner dm, so einiges geboten.

Er kam gleich mit vier Lehrlingen und einer Studierenden in die Schule, informierte zuerst allgemein über dm und gab allgemeine Tipps zu Bewerbungen. Vor allem bei den „No goes“ hatte der erfahrene Unternehmensvertreter das Interesse der 115 Jugendlichen auf seiner Seite: „Selfies, den Namen des Ansprechpartners falsch schreiben, da kommt die Bewerbung vielleicht schnell zurück.“

Allein im Verteilzentrum arbeiten rund 2000 engagierte Mitarbeitern aus etwa 50 Nationen. Dort wird komissioniert, gelagert und innerhalb von 72 Stunden nach Bestellung an eine Filiale ausgeliefert.

Die Ausbildungsberufe des KURS-Lernpartners in Weilerswist wurden nicht nur vorgestellt, sondern jeweils ein Lehrling konnte dann in Kleingruppen schülernah, aus der Praxis seiner derzeitigen Erfahrung berichten.

Die Kauffrau für Büromanagement, der Fachlagerist, die Fachkraft für Lager-Logistik, der Elektroniker für Betriebstechnik und eine Studierende Logistikmanagement wurden von interessierten Schülerinnen und Schülern befragt: „Wie lange dauert die Ausbildung?“, „Woran sollte man Freude haben und worin besonders gut sein?“.

Abschließend bekamen die neugierigen Jugendlichen ganz genaue Bewerbungstipps, denn nun haben sie die einmalige Chance, zum Assessmentcenter-Tag in das Unternehmen eingeladen zu werden.