Girls‘ Day: Mechatronikerin für einen Tag

Girl's Day bei der Deutschen Mechatronics GmbH, einem KURS LernpartnerMECHERNICH. Acht „Girls“ der 8. Klasse der Gesamtschule der Stadt Mechernich schlüpften für einen Tag in die Rolle eines Mechatronikers (Elektrotechnik + Mechanik), ein typisch männlicher Beruf. Nach einer Unternehmenspräsentation des KURS-Lernpartners, der Deutschen Mechatronics GmbH, erkundeten die Gesamtschülerinnen den Betrieb, bevor sie dann den Rest des Arbeitstages selbst handwerkten.

Dazu erhielten sie von Elektromaschinenbauer Klaus Stegemöller eine Einweisung, Sicherheitsanweisungen und Hilfe von engagierten Auszubildenden und los ging es im Rotationssystem an den Praxisstationen: Elektroleitungen wurden abisoliert, Aderendhülsen gequetscht, Blechteile vernietet, Betriebsmittel gekennzeichnet.

Girls‘ Day-Teilnehmerin Vivien ist begeistert: „Cool, dass wir hier so vieles selber machen dürfen.“ Ihre Arbeitspartnerin Ruth findet das Arbeiten mit der Druckluftnietpistole besonders faszinierend. Beide sind mit Fleiß und Freude bei der typisch männlichen Arbeit. Ausbildungsleiter Hartmut Haag und Personalleiterin Iris Pröll würden auch gerne mehr Mädchen ausbilden.

„Die Praxis ist mir schon immer wichtig gewesen, wenn Jugendliche in unser Unternehmen kommen“, so der erfahrene Ausbildungsleiter Hartmut Haag, „und die Mädchen heute machen das toll.“ Eine der 33 Auszubildenden des Betriebs, Katharina Katzola, die Industriekauffrau werden will, hat den Mädchen-Zukunftstag so interessant vorbereitet.

In der Mittagspause werden Waffeln gebacken, bevor die 2. Praxisstation in Angriff genommen wird. Zum krönenden Abschluss dürfen die Gesamtschülerinnen Metallrosen herstellen, um diese als Andenken mit nach Hause zu nehmen.