Meldungen: Kreis Düren

Kurs auf Zukunft

JÜLICH. Die Raiffeisenbank Erkelenz eG ist eine Genossenschaftsbank. Die Idee eines genossenschaftlichen Betriebs eines Geldhauses wurde im 19. Jahrhundert entwickelt. Die Mitglieder können über verschiedene Organe Einfluss auf den Kurs des Unternehmens nehmen. Seit November 2016 gehört die Genossenschaftsidee zum UNESCO-Kulturerbe – sie wurde in die „Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit“ aufgenommen. Im
weiter lesen

Wir fahren gemeinsam in die berufliche Zukunft

Autohaus wird KURS-Lernpartner in Düren

DÜREN. Unter diesem Motto stand die Ratifizierung der Lernpartnerschaft zwischen der Jacobs Automobile Düren GmbH und der Matthias Claudius Schule. Wen wundert es da, dass sie passend zur Überschrift im „Audi-Hangar“ des Unternehmens stattfand. Ein wichtiger Baustein der Berufsvorbereitung in der Schule ist, dass Auszubildende von Jacobs unter dem Motto „Azubi berichten“ den Schülerinnen und
weiter lesen

Kommen die neuen Industriemechaniker von der Sekundarschule Jülich?

JÜLICH. Die Pfeifer und Langen GmbH & Co. KG ist einer der führenden Zuckerhersteller in Europa. Jährlich werden über eine Million Tonnen Zucker und Agrarprodukte in den Werken von Pfeifer & Langen hergestellt. Die mittlerweile 150 Jahre Unternehmensgeschichte spiegeln sich in einer ausgeklügelten, hochmodernen Verfahrenstechnik für die Zuckerproduktion wider. Die Idee der Kooperation mit der
weiter lesen

Sicher durch Schnee und Betrieb

Sekundarschüler bei Betriebsbesichtigung

KREUZAU. Es war ein Erlebnis der anderen Art, als die Klasse 8a der Sekundarschule Kreuzau/Nideggen bei strahlendem Sonnenschein von Nideggen nach Kreuzau durch den Schnee stapfte, um im Rahmen von KURS den Betrieb der Firma Metsä Tissue GmbH zu erkunden. Im Werk wurde die Klasse von Ausbildungsleiter Jens Kiesewetter freundlich empfangen und zunächst über alle
weiter lesen

Praxis im Fokus

Ratifizierung der KURS Lernaprtnerschaft in Düren

DÜREN. Die Peter Vossen GmbH ist ein traditionelles Familienunternehmen in dritter Generation. Es fertigt am Standort Düren seit 1945 Apparate und Behälter nach individuellen Kundenanforderungen für die unterschiedlichsten Branchen. Am 12.12.2018 wurde die Partnerschaft mit der Goltstein-Schule Inden im Rahmen eines Projektes ratifiziert. Viel Freude hatten Schüler und Lehrer bei der Auftaktveranstaltung. Im Technikunterricht bringen
weiter lesen

KURS-Kooperation in Beton gegossen

Kooperationslogo wird in Beton gegossen

VOSSENACK. Das Franziskus-Gymnasium in Hürtgenwald-Vossenack (FGV) und die nesseler bau gmbh haben am 31.10.2018 im Rahmen einer Ratifizierungsveranstaltung der Initiative KURS ihre Kooperation ratifiziert. Die nesseler bau gmbh hat eine mehr als hundertjährige Geschichte. Sie ist einer der führenden Anbieter für schlüsselfertiges Bauen, stellt aber auch Rohbauten und Betonfertigteile her. Das Unternehmen wird den Schülerinnen
weiter lesen

Berufe in der Verpackungsbranche erkunden

Theater der GS Aldenhoven anlaesslich der Kooperationsfeier.

LINNICH. Die Gesamtschule Aldenhoven-Linnich und das Unternehmen SIG Combibloc GmbH haben am 28.9.2018 ihre Zusammenarbeit im Rahmen der Initiative KURS ratifiziert. Die SIG Combibloc GmbH ist ein Tochterunternehmen der SIG Combibloc Group, die weltweit mehr als 5000 Mitarbeiter hat. Sie ist einer der Marktführer bei Getränke- und Lebensmittelkartonverpackungen. Schon bei der Ratifizierungsfeier standen moderne leichte
weiter lesen

Anlagenbauer kooperiert mit Gesamtschule

DÜREN. Das Unternehmen Carl Krafft & Söhne GmbH & Co. KG hat sich als Anlagenbauer mit gut 130 Mitarbeitern auf Walzen, rotations-symmetrische Bauteile und Maschinenanwendungen spezialisiert. Die Planung, Konstruktion und Fertigung von Walzen, Zylindern, Trommeln, oder Wellen aller Art und der begleitenden Umgebung sind die Mission des Unternehmens. Zukünftige Mitarbeiter des Unternehmens brauchen gute Kenntnisse
weiter lesen

Fitness macht Schule

NIDEGGEN. Lernpartnerschaften mit Dienstleistungsunternehmen oder mit produzierendem Gewerbe kann man sich gut vorstellen, aber mit einer „Mucki-Bude“? Auf den ersten Blick ist das vielleicht etwas ungewöhnlich. Seit einigen Tagen gibt es im Rahmen von KURS eben genau diese neue Lernpartnerschaft zwischen der Sekundarschule Kreuzau/Nideggen und dem Sportstudio Fitness & more in Nideggen. Nach einer Begrüßung
weiter lesen