KREUZAU. Es war ein Erlebnis der anderen Art, als die Klasse 8a der Sekundarschule Kreuzau/Nideggen bei strahlendem Sonnenschein von Nideggen nach Kreuzau durch den Schnee stapfte, um im Rahmen von KURS den Betrieb der Firma Metsä Tissue GmbH zu erkunden.
Im Werk wurde die Klasse von Ausbildungsleiter Jens Kiesewetter freundlich empfangen und zunächst über alle Sicherheitsvorkehrungen informiert. Jens Kiesewetter gab einen kurzen Überblick über das 1868 von der Familie Strepp errichtete Werk, welches 1999 ein Teil von Metsä Tissue wurde. Das Werk verfügt über vier Tissue-Papiermaschinen, neue Verarbeitungsanlagen sowie eine De-Inking-Anlage, die die Druckfarbe aus Altpapier entfernt. Im Werk Kreuzau werden Toilettenpapier, Haushaltstücher und Industrierollen hergestellt.
In folgenden Ausbildungsberufen können sich die Jugendlichen nach ihrem Schulabschluss an der Sekundarschule bewerben: Papiertechnologe, Industriemechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Maschinen- und Anlagenführer, Industriekaufmann und Medientechnologe. Im Rahmen der KURS-Kooperation können die Schüler*innen natürlich auch ihr Praktikum bei Metsä Tissue absolvieren.
Zu Beginn der Tour teilten zwei Auszubildende des Papierherstellers an alle Teilnehmer*innen Sicherheitswesten, -kappen und -brillen aus, denn Sicherheit geht in einem Produktionsbetrieb vor. Als alle ausgestattet waren, ging es los. Besonderen Spaß hatten die Teilnehmer*innen an den bunt bedruckten Toilettenpapierrollen, von denen auch jeder eine Rolle als Souvenir mitnehmen durfte. Eine muntere Feedback- und Fragerunde bei Keksen und Getränken rundete das Treffen ab.