Meldungen: Kreis Düren

Zufriedenheit bei Schule und Unternehmen

Speeddating mit ausbildenden Firmen

DÜREN. „Cool gelaufen“, lautete die knappe Aussage eines Auszubildenden der Leitungspartner GmbH. Besser kann man Zufriedenheit nicht auf den Punkt bringen, hatten doch die beiden Vertreter dieses Unternehmens einiges an Zeit für die Vorbereitung investiert. Sogar einen Montagewagen hatten sie im Gepäck. Mehreren KURS-Unternehmen des Kreises Düren ist zu verdanken, dass die Berufsorientierungswoche der Heinrich-Böll-Gesamtschule
weiter lesen

Wir brechen das Eis

schwei?ende Frau

DÜREN. Herzlichen Glückwunsch an Mara Schmalenbach aus der 10b der Goltstein-Schule, Hauptschule in Inden! Sie startet im Sommer 2021 eine duale Ausbildung zur Behälter- und Apparatebauerin beim KURS–Partner, der Peter Vossen GmbH in Düren. Behälter- und Apparatebauer stellen zum Beispiel Kessel und druckfeste Reaktionsbehälter für die Verfahrenstechnik und die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie her. Zunächst reißen sie anhand von technischen Zeichnungen Bleche
weiter lesen

Digitaler Berufsorientierungstag an der Heinrich-Böll-Gesamtschule

berufsorientierung

DÜREN. Den Abschluss in der Tasche – was kommt danach? Die Frage, welchen Weg Schülerinnen und Schüler nach Ende der Schulzeit einschlagen, gehört wohl zu den spannendsten und wichtigsten überhaupt. Schließlich werden hier die Weichen für die eigene berufliche Zukunft gestellt. Umso wichtiger ist es, auch mitten in der COVID-19-Pandemie Schülerinnen und Schülern frühzeitig einen
weiter lesen

Gelungene digitale Kooperation

Lernpartner im digitalen Chemieunterricht

DÜREN. Wenn man bedenkt, dass die Kooperation zwischen der Leitungspartner GmbH und der Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren (HBG) erst im November 2020 unterzeichnet wurde, ist es erfreulich, dass trotz des Lockdowns der erste Programmpunkt umgesetzt werden konnte. Die digitale Unterrichtsstunde im Fach Chemie der Jahrgangsstufe 11 zum Thema: „Erdgas – Chemische und physikalische Eigenschaften & Sicherheit“, erhielt
weiter lesen

Ein Unternehmen – drei Schulen

DÜREN. Die Auto Thüllen Düren GmbH & Co. KG setzt auf Kooperationen mit regionalen Schulen. Im Dezember 2019 wurden als deutliches Zeichen dieser Ausrichtung gleich drei KURS-Partnerschaften bei einer offiziellen Ratifizierungsveranstaltung im Autohaus unterzeichnet. Mit von der Partie sind die Europaschule Langerwehe, das Berufskolleg Jülich und die GHS Burgauer Allee. Die Schulleitungen waren sich darüber
weiter lesen

Praktikum in der Baubranche

Simon S. bereitet sich am Franziskus-Gymnasium in Vossenack auf sein Abitur vor. Kürzlich hat er ein Praktikum bei einem KURS-Lernpartner in der Baubranche absolviert. Seine Schule hat seit 2018 eine KURS-Lernpartnerschaft mit der nesseler bau gmbh. Zur Erkundung des Berufsfelds des Bauleiters und als Entscheidungshilfe für die Berufs- beziehungsweise Studienwahl habe ich mich entschlossen, ein
weiter lesen

„KURS“ halten bei den Finanzen

DÜREN. Am 31. Oktober 2019 wurde im Rahmen einer kleinen Festveranstaltung im Science College die KURS Kooperation zwischen der Sparkasse Düren und dem Gymnasium Haus Overbach unterzeichnet. Das Science College im Haus Overbach ist ein Jugend- und Bildungsinnovationszentrum für die MINT Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Als außerschulischer Lernort konzipiert, werden im Schülerlabor und
weiter lesen

Maschinenbau-Wissen für Dürener Realschüler

DÜREN. Das Unternehmen Z&J Technologies GmbH in Düren entwickelt, produziert und vertreibt Anlagen, Armaturen und Ausrüstungen für die Eisen- und Stahlindustrie, die Umwelt- und Energietechnik, die chemische und petrochemische Industrie sowie die Glasherstellung. Die Firma existiert bereits seit 140 Jahren. Die Verbindung von speziellen Produktlösungen mit Prozesswissen und internationalen Service ist eines der Erfolgsrezepte deutscher
weiter lesen

Neugier trifft Weisheit

HÜRTGENWALD. Das Seniorenzentrum Geschwister-Louis-Haus in Vossenack beschäftigt rund 100 Mitarbeiter und ist einer der größten Arbeitgeber in der Gemeinde Hürtgenwald. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer unterstützen das Pflege- und Betreuungspersonal bei seinen Aufgaben. Das Haus ist Ausbildungsstelle für Pflegeberufe und stellt Praktikumsplätze und Plätze für den Bundesfreiwilligendienst und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) zur Verfügung. Die Mission
weiter lesen