JÜLICH. Die Raiffeisenbank Erkelenz eG ist eine Genossenschaftsbank. Die Idee eines genossenschaftlichen Betriebs eines Geldhauses wurde im 19. Jahrhundert entwickelt. Die Mitglieder können über verschiedene Organe Einfluss auf den Kurs des Unternehmens nehmen. Seit November 2016 gehört die Genossenschaftsidee zum UNESCO-Kulturerbe – sie wurde in die „Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit“ aufgenommen.
Im Unterschied zu rein am Kapitalmarkt orientierten Banken steht hier die gemeinsame Sicherung und Verwaltung des Geldvermögens im Vordergrund. Den Jugendlichen soll über die Kooperation mit der Raiffeisenbank auch ein Gefühl für den verantwortungsvollen und langfristig orientierten Umgang mit Geld vermittelt werden.
In der Kooperation mit der Sekundarschule Jülich stehen für die Schüler und Schülerinnen das Berufsbild der Bankkaufleute, Praktika, Kompakttage zur Bewerbung und eine Kunstausstellung in den Räumlichkeiten des Geldhauses im Vordergrund. Erste Exponate wurden bei den Ratifizierungfeier am 27.6.2019 schon präsentiert.
Die Tänzerinnen und Tänzer aus dem Fachbereich Darstellen & Gestalten boten bei der Veranstaltung ein motivierendes und inspirierendes Rahmenprogramm.
Für die Genossenschaftsbank ergibt sich die Chance, sehr früh Kontakte zum potenzielle Berufsnachwuchs aufzubauen und das gegenseitige Interesse besser einschätzen zu können. Die Kooperationspartner sitzen nun in einem Boot, das über die enge Zusammenarbeit zielorientiert den KURS in Richtung Zukunft steuert.