DÜREN. Das Unternehmen Carl Krafft & Söhne GmbH & Co. KG hat sich als Anlagenbauer mit gut 130 Mitarbeitern auf Walzen, rotations-symmetrische Bauteile und Maschinenanwendungen spezialisiert. Die Planung, Konstruktion und Fertigung von Walzen, Zylindern, Trommeln, oder Wellen aller Art und der begleitenden Umgebung sind die Mission des Unternehmens.
Zukünftige Mitarbeiter des Unternehmens brauchen gute Kenntnisse in den Fächern Deutsch, Mathematik und Physik, um den Anforderungen eines international agierenden Maschinen- und Anlagenbauunternehmens gerecht zu werden. Genau das sind die Kernthemen der Kooperation mit der Anne-Frank-Gesamtschule in Düren.
Ein wichtiger Aspekt für interessierte Schülerinnen und Schüler ist, dass technologische und konstruktive Zusammenhänge greifbar werden. Dazu stellen Auszubildende im Wahlpflichtfach Technik Zeichnungen und Modelle vor, um technisches Zeichnen „begreifbar“ zu machen.
Die Zusammenarbeit wird durch ein besonderes Angebot des Unternehmens abgerundet: die zusätzliche Möglichkeit eines Langzeitpraktikums für Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 10. Der Kreis der Vermittlung beruflicher Perspektiven schließt sich mit einem Bewerbungstraining, welches von Carl Krafft & Söhne in der Schule angeboten wird.