HÜRTGENWALD. Das Seniorenzentrum Geschwister-Louis-Haus in Vossenack beschäftigt rund 100 Mitarbeiter und ist einer der größten Arbeitgeber in der Gemeinde Hürtgenwald. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer unterstützen das Pflege- und Betreuungspersonal bei seinen Aufgaben. Das Haus ist Ausbildungsstelle für Pflegeberufe und stellt Praktikumsplätze und Plätze für den Bundesfreiwilligendienst und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) zur Verfügung. Die Mission der Einrichtung folgt dem Motto: „Lebenswertes Alter in familiärer Gemeinschaft“.
Pflegekräfte sind aufgrund des demografischen Wandels absolute Mangelberufe. Umso wichtiger ist es, Jugendliche so früh wie möglich mit dem Aufgabenspektrum dieser Berufsgruppe vertraut zu machen. Hier setzt die Kooperation mit der Sekundarschule Nordeifel an. Es ist daher auch nicht verwunderlich, wenn im Rahmen der Kooperation Bewerbungstrainings und Infoveranstaltungen zu den Berufsbildern eine wichtige Rolle spielen.
Die Kooperation bietet der Sekundarschule Nordeifel zudem die Gelegenheit, die Arbeit des Geschwister-Louis-Hauses zu unterstützen und den Schülern die Bedeutung sozialen Engagements näherzubringen. Im Rahmen der Kooperation dienen zum Beispiel Rollstuhlpatenschaften dazu, neben den beruflichen Erfahrungen das Miteinander von Alt und Jung im zwischenmenschlichen Bereich zu vertiefen. Wöchentlich stattfindende Gespräche, Spiele und Spaziergänge dienen zudem der Erhaltung der kognitiven Leistungsfähigkeit der Bewohner. In der Konsequenz sollen die vielfältigen gemeinsamen Aktivitäten das gegenseitige Verständnis und den Respekt zwischen den Generationen verstärken.
Der Wahlspruch des Projektes „Neugier trifft Weisheit“ ist eine schöne Umschreibung einer Maßnahme, die dazu beiträgt, Generationskonflikte erst gar nicht aufkommen zu lassen.