Meldungen:

Partnerschaft mit einem „Hidden Champion“ der Automobilindustrie

MONSCHAU. „Das Wichtigste ist, dass man sich den Beruf, den man nach der Schule ergreifen will, vorher genau anschaut und sich viele Gedanken dazu macht – nur so kann man die richtige Entscheidung treffen“, empfahl der Oberstufenschüler Bader Aldardari seinen Mitschülern bei der KURS-Ratifizierung zwischen dem St.-Michael-Gymnasium und der schwartz GmbH am 3.4.2019 in der
weiter lesen

Im Handumdrehen zubereitet

KÖLN. Im Handumdrehen zubereitet waren die Smoothies, die am Ende der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen Kaufland Ehrenfeld und der igis Köln gereicht wurden. Auch die Vereinbarung wurde im Handumdrehen geplant und zum Teil schon umgesetzt. Aber zurück auf Anfang: Der Handelsriese Kaufland wird künftig vom Standort Ehrenfeld aus die derzeit ungefähr 550 Schülerinnen und Schüler
weiter lesen

Dosen zu Kunst

LIBLAR. Am Standort der Ardagh Germany in Erftstadt Liblar geht es „rund“, denn es werden vor allem Dosen für die Lebensmittelindustrie produziert und so versichert uns Michael Müller, Technical Manager im Unternehmen, stolz: „Jeder der schon einmal Ravioli, Erdnüsse, Sahne oder Hundefutter in Dosen gekauft hat, hatte bestimmt eine unserer Verpackungen in der Hand.“ Diese
weiter lesen

Leistungskurs zu Besuch beim KURS-Partner im „Bewegungslabor“

AACHEN. „Mich hat besonders beeindruckt, mit welcher Begeisterung im Bewegungslabor geforscht wird!“, schwärmte Kaya Wagner, Oberstufenschülerin am Städtischen Couven Gymnasium Aachen. Schülerinnen und Schüler aus den Sport-Leistungskursen hatten einen Tag im umfassend ausgestatteten Bewegungslabor, einem Gemeinschaftsprojekt der Klinik für Innere Medizin und Geriatrie (Altersheilkunde) am Franziskushospital Aachen sowie mehrerer Einrichtungen der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen,
weiter lesen

Wir fahren gemeinsam in die berufliche Zukunft

Autohaus wird KURS-Lernpartner in Düren

DÜREN. Unter diesem Motto stand die Ratifizierung der Lernpartnerschaft zwischen der Jacobs Automobile Düren GmbH und der Matthias Claudius Schule. Wen wundert es da, dass sie passend zur Überschrift im „Audi-Hangar“ des Unternehmens stattfand. Ein wichtiger Baustein der Berufsvorbereitung in der Schule ist, dass Auszubildende von Jacobs unter dem Motto „Azubi berichten“ den Schülerinnen und
weiter lesen

Kommen die neuen Industriemechaniker von der Sekundarschule Jülich?

JÜLICH. Die Pfeifer und Langen GmbH & Co. KG ist einer der führenden Zuckerhersteller in Europa. Jährlich werden über eine Million Tonnen Zucker und Agrarprodukte in den Werken von Pfeifer & Langen hergestellt. Die mittlerweile 150 Jahre Unternehmensgeschichte spiegeln sich in einer ausgeklügelten, hochmodernen Verfahrenstechnik für die Zuckerproduktion wider. Die Idee der Kooperation mit der
weiter lesen

Aus Holz und Metall wird Fisch

BONN. Schüler des Projektkurses Technik präsentierten mit Begeisterung ihre Fischskulpturen aus dem Projektkurs Technik und erläuterten die unterschiedlichen Arbeitstechniken und Materialgrundlagen. Den Metallsockel entwickelten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung erfahrener Ausbilder von Global Player GKN in der Ausbildungswerkstatt des Unternehmens. Die Holzarbeiten wurden gemeinsam im Technikraum der Schule ausgeführt. Dieser war auch Ort des
weiter lesen

Technikunterricht in der Lehrwerkstatt des KURS-Lernpartners

Unterricht beim Lernpartner

EUSKIRCHEN. Körnen, bohren, anreißen, Gewinde schneiden. Am Ende entsteht eine Gewindebohrplatte aus Metall. Lötübungen und alles Wissenswerte zum Thema Metallverarbeitung hat Ausbildungsleiter Heinz-Engelbert Mundt mit seinen Azubis vorher in einer eigens angefertigten Projektmappe für den Technikunterricht der 9. Klasse in der Gesamtschule Euskirchen zusammengestellt. Für die Praxis kamen beide Technikgruppen dann gleich dreimal mit ihren
weiter lesen

KURS-Lernpartner beim Ausbildungs-Speed-Dating in Lohmar

LOHMAR. Am 05.02.2019 besuchten 21 Unternehmen unterschiedlicher Branchen aus der Region das Ausbildungs-Speed-Dating in der Aula der Gesamtschule Lohmar. Die Schule führt diese Veranstaltung jedes Jahr seit nunmehr 5 Jahren mit den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 durch. Gleich zwei KURS-Lernpartner der Gesamtschule Lohmar, der Wahnbachtalsperrenverband Siegburg und der EDEKA Aktiv-Markt Klein-Heßling Lohmar GmbH
weiter lesen

Sicher durch Schnee und Betrieb

Sekundarschüler bei Betriebsbesichtigung

KREUZAU. Es war ein Erlebnis der anderen Art, als die Klasse 8a der Sekundarschule Kreuzau/Nideggen bei strahlendem Sonnenschein von Nideggen nach Kreuzau durch den Schnee stapfte, um im Rahmen von KURS den Betrieb der Firma Metsä Tissue GmbH zu erkunden. Im Werk wurde die Klasse von Ausbildungsleiter Jens Kiesewetter freundlich empfangen und zunächst über alle
weiter lesen