Meldungen:

Doppelratifizierung in Bad Münstereifel

Friedrich-Haass-Schule

BAD MÜNSTEREIFEL. Die KURS-Ratifizierung mit zwei engagierten regionalen Unternehmen und der Hauptschule in Bad Münstereifel kommt nicht von ungefähr: Bereits seit acht Jahren unterstützen Erwin Metzen und Hans-Dieter Schmitz vom Hammerwerk Erft den Mathematikunterricht, das Fach Arbeitslehre-Wirtschaft und präsentieren ihr 286 Mitarbeiter starkes Unternehmen und dessen sieben Ausbildungsberufe. Die Experten sorgen dafür, dass die Münstereifeler
weiter lesen

Kölner Gymnasiasten tauchen in digitale Welten

Lernpartnerschaschaft zwischen MobiLab HHG geschlossen

KÖLN. Zunehmend tiefer tauchen die Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums aus Köln Ostheim in digitale Welten ein. Das gelingt ihnen mit dem neuen KURS-Lernpartner MobiLab Solutions GmbH. Die „Sotftware Artisten“ aus Köln unterstützen vor allem das vierteilige MINT-Projekt der Schule. Dabei sollen Microcontroller von den Schülern programmiert werden. Pouya Azimi, Managing Director von MobiLab Solutions und ehemaliger
weiter lesen

Industrie 4.0 live beim Lernpartner erleben

Besuch beim Lernpartner

STEINBERG. Am 24. Januar besuchte der diesjährige Wirtschaftskurs 8 der Realschule Gummersbach Steinberg ihren Lernpartner, die Firma Eaton. Zu Beginn wurden wir in den großen Sitzungssaal von Eaton geführt und begrüßt. Dort wurden wir als erstes in Sicherheit geschult. Vielen wurde dabei deutlich, dass bei Eaton enorm viel Wert auf Arbeitssicherheit gelegt wird. Dieses sieht
weiter lesen

Auch nach 10 Jahren Lernpartnerschaft noch kreativ

Karl-Schiller-Berufskolleg, Brühl, und die Porta Möbelhandels GmbH & Co. KG feierten das 10jährige Bestehen ihrer KURS Lernpartnerschaft

BRÜHL. Das Karl-Schiller-Berufskolleg, Brühl, und die Porta Möbelhandels GmbH & Co. KG feierten gemeinsam das zehnjährige Bestehen ihrer KURS Lernpartnerschaft. Zur Überreichung der Urkunde traf man sich im kleinen Kreis und ließ noch einmal die letzten zehn Jahre Revue passieren. Vor allem die jährliche Teilnahme des Unternehmens an der berufsschuleigenen Berufsinformationsmesse oder die konstruktive Zusammenarbeit
weiter lesen

Mit „Nacht der Ausbildung“ auf Nachwuchssuche

Urkundenübergabe an die KURS-Lernparter

HELLENTHAL. Schon gewusst? Sogar 0,1 Gramm leichte Kleinstteile werden bei STOCKO aus 45 verschiedenen Kunststoffen hergestellt. Etwas größere Werkstücke wie beispielsweise Kerzenhalter, Flaschenöffner oder Schlüsselanhänger, stellen die Schleidener Realschüler/innen im Rahmen der Technik AG und des Physikunterrichts gemeinsam mit den Azubis des Lernpartners her – und das bereits seit fünf Jahren. Um beim Kooperationspartner außerschulisch
weiter lesen

Zukünftige Mechatroniker kommen von der Kaplan-Kellermann-Realschule

Ratifizierung der KURS-Lernapertnerschaft zwischen der Kaplan-Kellermann-Realschule und Procter & Gamble

EUSKIRCHEN. Millionen Windeln pro Tag werden Euskirchener Werk Procter & Gamble täglich produziert, ungefähr 1000 pro Minute auf einer Produktionsstrecke. Wie lange man braucht, um aus 25 Einzelmaterialien eine Windel herzustellen, dass wollen die Ausbilder Volker Dissemond und Günter Schmitz mit den Realschülern errechnen, denn „Mathematik aus der Firmenpraxis“ bildet einen von vier Kooperationsbausteinen. „Wer
weiter lesen

Praxis im Fokus

Ratifizierung der KURS Lernaprtnerschaft in Düren

DÜREN. Die Peter Vossen GmbH ist ein traditionelles Familienunternehmen in dritter Generation. Es fertigt am Standort Düren seit 1945 Apparate und Behälter nach individuellen Kundenanforderungen für die unterschiedlichsten Branchen. Am 12.12.2018 wurde die Partnerschaft mit der Goltstein-Schule Inden im Rahmen eines Projektes ratifiziert. Viel Freude hatten Schüler und Lehrer bei der Auftaktveranstaltung. Im Technikunterricht bringen
weiter lesen