Meldungen:

Maschinenbau-Wissen für Dürener Realschüler

DÜREN. Das Unternehmen Z&J Technologies GmbH in Düren entwickelt, produziert und vertreibt Anlagen, Armaturen und Ausrüstungen für die Eisen- und Stahlindustrie, die Umwelt- und Energietechnik, die chemische und petrochemische Industrie sowie die Glasherstellung. Die Firma existiert bereits seit 140 Jahren. Die Verbindung von speziellen Produktlösungen mit Prozesswissen und internationalen Service ist eines der Erfolgsrezepte deutscher
weiter lesen

Begeisterung für Technik

TROISDORF. Am Aktionsstand von Maschinenbau Kitz war die „Hölle“ los. Mitmachangebote und technische Darbietungen mussten pausieren, als eine Schülergruppe mit ihrer Bodypercussion das Publikum begeisterte. Durch diesen rhythmischen Auftakt gelang es die nötige Aufmerksamkeit des Publikums für die Ratifizierung der KURS Lernpartnerschaft zu bekommen. Denn im Rahmen des Schulfestes, dass in diesem Jahr unter dem
weiter lesen

Kunst AG des EFG entwirft neue Zuckerverpackungen

EUSKIRCHEN. Das Verpackungsdesign ansprechend und zeitgemäß gestalten und das bekannte „Diamant-Logo“ des KURS-Lernpartners Pfeifer & Langen weiterentwickeln – dieser anspruchsvollen Aufgabe stellte sich Kunstlehrerin Frauke Strang mit ihren AG-Schüler/innen des Emil-Fischer-Gymnasiums. Standortleiter Wilhelm Oberdieck lobt die Einsatzfreude und die professionelle Umsetzung mit viel Liebe zum Detail der Verpackungsgestaltungen, welcher ein mehrmonatiger Prozess vorausging: „Wie ein
weiter lesen

Neugier trifft Weisheit

HÜRTGENWALD. Das Seniorenzentrum Geschwister-Louis-Haus in Vossenack beschäftigt rund 100 Mitarbeiter und ist einer der größten Arbeitgeber in der Gemeinde Hürtgenwald. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer unterstützen das Pflege- und Betreuungspersonal bei seinen Aufgaben. Das Haus ist Ausbildungsstelle für Pflegeberufe und stellt Praktikumsplätze und Plätze für den Bundesfreiwilligendienst und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) zur Verfügung. Die Mission
weiter lesen

Achtklässler besuchen regelmäßig Zülpicher Senioren

ZÜLPICH. Bingo, „Stadt-Land-Fluss“, gemeinsames Basteln oder Kaffeetrinken, Getränke bringen… Kiara H., Julie R., Marcel S. und Jessica S. aus der 8. Klasse der Gemeinschaftshauptschule Zülpich haben sich zu Schuljahresbeginn bewusst für die „Altenpflege-AG“ entschieden und können kaum glauben, dass sie nun offiziell das letzte Mal mit den Seniorinnen des Brabenderstift (Liebfrauenhof Schleiden GmbH) an einem
weiter lesen

Kurs auf Zukunft

JÜLICH. Die Raiffeisenbank Erkelenz eG ist eine Genossenschaftsbank. Die Idee eines genossenschaftlichen Betriebs eines Geldhauses wurde im 19. Jahrhundert entwickelt. Die Mitglieder können über verschiedene Organe Einfluss auf den Kurs des Unternehmens nehmen. Seit November 2016 gehört die Genossenschaftsidee zum UNESCO-Kulturerbe – sie wurde in die „Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit“ aufgenommen. Im
weiter lesen

Berufspraktikum bei Eaton Industries

Florian S., Schüler der EF des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums in Bonn, berichtet über seine Erfahrungen während des Berufspraktikums bei Eaton Industries. Die KURS Lernpartnerschaft existiert seit 2016 und vermittelt den SchülerInnen vielfältige Einblicke und Ideen. Während meines zweiwöchigen Betriebspraktikums konnte ich Einsicht in das amerikanische Energiemanagement- und Maschinenbauunternehmen Eaton erlangen. Dabei gewann ich einen Einblick in die
weiter lesen

Integrative Gesamtschule Oberpleis schließt zwei neue KURS-Lernpartnerschaften

OBERPLEIS. Die RHI Magnesita Didierwerke AG und die Kreissparkasse Köln besiegelten am 27.06.2019 beide in einem feierlichen Akt ihre Zusammenarbeit mit der Integrativen Gesamtschule Oberpleis und unterzeichneten im Kreis der anwesenden Gäste ihre KURS-Lernpartnerschaften. Die RHI Magnesita AG ist Weltmarktführer in der Herstellung von Feuerfestprodukten, die in industriellen Hochtemperaturverfahren weltweit verwendet werden. Sie sind für
weiter lesen

Betriebserkundungstag der Carl-Schurz-Realschule

BONN. Eine Gruppe von 15 Schülerinnen und Schülern der Carl-Schurz-Realschule besuchte das Unternehmen RHI MAGNESITA Didier-Werke AG in Königswinter-Niederdollendorf, ein Weltmarktführer der Feuerfest Industrie und KURS Lernpartner der Schule seit 2009 Ausgerüstet mit Sicherheitsschuhen, -Westen, -Brillen, Helmen und Ohrenschützern machte sich die Schülergruppe unter Führung von David Klein, Bereichsleiter Technik und Ausbildungsbeauftragter, und Doris Buchholz,
weiter lesen

Geschichtsunterricht mit Zeitzeugen

Zeitzeugen im Unterricht

HENNEF. Am 25.06.2019 besuchten fünf Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenzen Hennef und Hennef-Mitte mit ihrer Begleiterin Frau Jany, der Leiterin des Betreuungsdienstes, die Gesamtschule Hennef-West. Sie folgten einer Einladung der Schule und stellten sich im Rahmen des Gesellschaftslehreunterrichts den Fragen der Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen. In ihrem Unterricht behandelten die Klassen mit ihren
weiter lesen