Meldungen: Wahnbachtalsperrenverband

„Mission WASSER“

Ausprobieren des Aqua-Agenten-Koffers

SIEGBURG. Am Ende der Sommerferien wurde es an der Alexander-von-Humboldt-Realschule in Siegburg für Lehrkräfte mit naturwissenschaftlichen Fächern interessant. Eine Fortbildung zum Konzept des AQUA-AGENTEN-Koffers wurde angeboten. Der Wahnbachtalsperrenverband als neuer KURS Lernpartner machte es möglich. Fachkundige Mitarbeiter:innen des WTV gestalteten eine Einführung in die vier Themenbereiche Wasserversorgung, Wasserentsorgung, Lebensraum Wasser und Gewässernutzung. Die insgesamt 34
weiter lesen

KURS-Lernpartner beim Ausbildungs-Speed-Dating in Lohmar

LOHMAR. Am 05.02.2019 besuchten 21 Unternehmen unterschiedlicher Branchen aus der Region das Ausbildungs-Speed-Dating in der Aula der Gesamtschule Lohmar. Die Schule führt diese Veranstaltung jedes Jahr seit nunmehr 5 Jahren mit den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 durch. Gleich zwei KURS-Lernpartner der Gesamtschule Lohmar, der Wahnbachtalsperrenverband Siegburg und der EDEKA Aktiv-Markt Klein-Heßling Lohmar GmbH
weiter lesen

Wo kommt unser Wasser her?

wo kommt unser wasser her

SIEGBURG. Auf viele spannende Fragen erhalten die Schüler der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid Antworten bei ihren Erkundungen beim Wahnbachtalsperrenverband Siegburg (WTV). Wo kommt unser Trinkwasser her? Was ist eine Trinkwasseraufbereitungsanlage? Was ein Dammbauwerk? Und wie kommt das Wasser aus der Talsperre in die Haushalte? Im Rahmen der Berufsorientierung werden Berufs- und Betriebserkundungen sowie Praktika in den unterschiedlichen
weiter lesen

Wo kommt unser Trinkwasser her?

SIEGBURG. Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Gesamtschule Lohmar besichtigten vor den Sommerferien die Trinkwasseraufbereitung und das Dammbauwerk des Wahnbachtalsperrenverbandes (WTV) in Siegburg. Diese Betriebserkundung ist ein Baustein der KURS-Lernpartnerschaft, die im Leitwerk des WTV in Siegburg ratifiziert wurde. Für die Gesamtschule Lohmar ist dies bereits die dritte KURS-Lernpartnerschaft seit ihrer Gründung 2015. Der
weiter lesen

Rund um’s Wasser

SIEGBURG. Wasser ist Leben. Und was im Wasser so alles lebt, das untersuchten Schülerinnen und Schüler der Clara-Schumann-Realschule im Rahmen des Naturwissenschaftsunterrichts. Zusammen mit dem Wahnbachtalsperrenverband führten sie eine Exkursion zur Wasserprüfung durch, deren Ergebnisse sie nun präsentierten. Die Exkursion ist Teil der Kooperationsvereinbarung, die der Wahnbachtalsperrenverband mit der Clara-Schumann-Realschule und der GHS Much heute
weiter lesen