Meldungen:

Wie werde ich Hotelmanager oder Spitzenkoch?

Feier neue Lernapartnerschaft zwischen Invite Group und Elisabeth-Selbert-Gesamtschule

BONN. Antworten auf diese Fragen und Begeisterung für ein spannendes Berufsfeld bei Schülerinnen und Schüler zu wecken, haben sich die Invite Group, Betreiber des KAMEHA Grand und des Marriott Hotels, und die Elisabeth-Selbert-Gesamtschule mit dem Start ihrer KURS-Lernpartnerschaft auf die Fahnen geschrieben. Der Gastgeber lud für die feierliche Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung in seine PureGoldBar im
weiter lesen

Eingeweckt? – Aufgeweckt!

NIEDERKASSEL. Unter diesem Titel zeigten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 7 aus dem Kurs „Darstellen & Gestalten“ was man so alles mit Weckgläsern machen kann. In einer musikalisch/rhythmischen Vorstellung erzeugten sie die verschiedensten Geräusche und Rhythmen mit den Gläsern und Deckeln. Zusammen mit drei weiteren Schülergruppen gestalteten sie ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für die Eltern,
weiter lesen

Jung und Alt gemeinsam aktiv

Neue Lernpartnerschaft zwischen Albert-Einstein-Realschule und Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH geschlossen

WESSELING. Offenheit und Respekt sollen das Miteinander prägen. Dieser Leitgedanke steht im Zentrum der Kooperationsvereinbarung zwischen der Albert-Einstein-Realschule und dem Wohnhaus Sankt Lucia der Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH aus Wesseling. Sie soll Jung und Alt zusammen zusammenbringen. „Wir sind überzeugt, dass ein warmer und herzlicher Umgang mit Menschen dafür sorgen, dass sich Bewohnerinnen und Bewohner in
weiter lesen

Nachbarn werden Partner

GEILENKIRCHEN. Im Zuge ihrer Kooperation, die die Anita-Lichtenstein-Gesamtschule Geilenkirchen und die Willy Dohmen GmbH & Co. KG am 25. September in einer kleinen Feierstunde ratifizierten, erhalten Schülerinnen und Schüler der Stufen 9 und 10 die Möglichkeit, elementare Abläufe in einem leistungsstarken Tief- und Straßenbauunternehmen kennenzulernen sowie im Chemieunterricht theoretisch und praktisch zu arbeiten. Wie wird
weiter lesen

Von der Berufung zum Beruf

KÖLN. Religion und Philosophie als Thema einer KURS-Lernpartnerschaft, geht das? Und wie das geht. Das Erich Kästner-Gymnasium aus Köln Niehl und das Seniorenhaus St. Maria im Zentrum von Köln wollen diesen ungewöhnlichen Weg gehen. Das Fach Religion ist laut Grundgesetz Artikel 7, Landesverfassung Nordrhein-Westfalen Artikel 14 und Schulgesetz § 31 ordentliches Unterrichtsfach. Dabei wird das
weiter lesen

6 KURS-Unternehmen beim Münstereifeler Abend der Ausbildung

BAD MÜNSTEREIFEL. Ein aufwändiges Projekt wurde Wirklichkeit: Über 100 Schüler/innen der Städtischen Realschule und Friedrich-Haass-Schule meldeten sich, um mit ihren Eltern ein oder zwei begehrte Ausbildungsbetriebe für jeweils eine Stunde zu besuchen. Mit dabei die KURS-Lernpartner SIEBER Forming Solutions, Peter GREVEN, das Hammerwerk Erft, Straßenbau Josef Scheiff, Miele Euskirchen und INNECKEN Elektrotechnik sowie zusätzlich das
weiter lesen

Seit zehn Jahren KURS-Partner: Matthias-Hagen-Schule und Altenzentrum der Stiftung Marienhospital

EUSKIRCHEN. Die zehn Jahre alten Unterschriften sind vergilbt, die Zusammenarbeit hingegen ist gewachsen. Mit einem gemeinsamen Festakt in der Peter-Weber-Halle feierten die Matthias-Hagen-Schule und das Altenzentrum der Stiftung Marien-Hospital jetzt das zehnjährige Bestehen ihrer KURS-Lernpartnerschaft. Jung trifft Alt: Das ist das Motto der Kooperation seit ihrem Beginn im Jahr 2009. Und von dieser Herangehensweise profitieren
weiter lesen

Rundgang durch eine moderne Bäckerei

ELSDORF. Die KURS-Lernpartnerschaft zwischen der Bäckerei Schneider GmbH und der Gesamtschule Elsdorf ist noch neu. An zwei Tagen besuchten jetzt Schülerinnen und Schüler die Fertigungsanlagen. Willi Kühne, einer der drei geschäftsführenden Gesellschafter der Bäckerei Schneider, übernahm persönlich die Führung durch die im Jahr 2018 fertiggestellten Werkshallen. Die Schülerinnen und Schüler konnten sehen wie Brote und
weiter lesen

Kooperation trägt Früchte

KÖLN. Die Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH – kurz AVG Köln mbH – und die Max-Ernst-Gesamtschule (MEG) in Köln sind seit 2016 Lernpartner unter der Initiative KURS. Die AVG betreibt die Restmüllverbrennungsanlage in Köln und sorgt seit dem Gründungsjahr 1992 für eine Verwertung des Kölner Haus- und Sperrmülls wie auch der Reste von Baustellen-, Gewerbe-
weiter lesen

Gesucht – gefunden! Patrick und Malte finden durch KURS-Partnerschaft ihren Ausbildungsplatz

HEINSBERG. Patrick und Malte sind seit gut einem dreiviertel Jahr in der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer und sehen zufrieden aus. In Kontakt gekommen mit ihrem Ausbildungsbetrieb, der Florack Bauunternehmung aus Heinsberg, sind die beiden 18- und 16-jährigen jungen Männer durch eine KURS-Partnerschaft ihrer Heinsberger Realschule im Klevchen. „Ich habe ein Praktikum gemacht und das
weiter lesen