Im Klassenzimmer des Gymnasiums Tannenbusch saßen sich am Dienstag, 17. April 2008, zukünftige Arbeitgeber und Betriebsräte frontal gegenüber. Wie im richtigen Leben. Auszuhandeln galt es Betriebsvereinbarungen. Die Akteure, Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums, lernten in einer Sonderveranstaltung unter Anleitung von SWB-Mitarbeitern und Betriebsräten, was betriebliche Mitbestimmung ganz konkret und praktisch bedeutet. Die Stadtwerke Bonn kooperieren
weiter lesen
Meldungen: Stadt Bonn
„Raffgier schadet der gesellschaftlichen Ordnung“ – Schülerinnern der Ursulinenschule Hersel diskutierten mit Experten über Wirtschaftsethik
BORNHEIM – Können Unternehmen erfolgreich und gleichzeitig sozial engagiert sein? Zur Diskussion dieser Frage hatte die Erzbischöfliche Ursulinenschule in Bornheim-Hersel zusammen mit ihrem Lernpartner, der Bonner Kanzlei für Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung VRT Linzbach, Löcherbach und Partner eingeladen. Neben dem ehemaligen Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Klaus Bünger, diskutierten Martin Wilde vom Bund Katholischer Unternehmer, Claudia Kreuder
weiter lesen
Größere Nähe zur Arbeitswelt: St. Adelheidisstift und Anne-Frank-Schule gehen aufeinander zu
Bonn. Die bestehenden Kontakte zwischen Unternehmen und Schule zu festigen und in Sachen Bildung gemeinsam neue Wege zu gehen ist das Ziel der Kooperationsvereinbarung zwischen St Adelheidisstift und Ganztagshauptschule Anne-Frank-Schule, die am 6. Dezember 2006 in der Schule unterzeichnet wurde. Auf dem Programm stehen vielfältige Aktivitäten: Malerarbeiten und Gartengestaltung sowie das Reparieren von Rollstühlen im
weiter lesen
Größere Nähe zur Arbeitswelt: St. Adelheidisstift und Anne-Frank-Schule gehen aufeinander zu
Bonn. Die bestehenden Kontakte zwischen Unternehmen und Schule zu festigen und in Sachen Bildung gemeinsam neue Wege zu gehen ist das Ziel der Kooperationsvereinbarung zwischen St Adelheidisstift und Ganztagshauptschule Anne-Frank-Schule, die am 6. Dezember 2006 in der Schule unterzeichnet wurde. Auf dem Programm stehen vielfältige Aktivitäten: Malerarbeiten und Gartengestaltung sowie das Reparieren von Rollstühlen im
weiter lesen
Winterbasar im St- Adelheidisstift unter Beteiligung von Schülern der Anne-Frank-Schule
Im Rahmen der Lernpartnerschaft der GHS Anne- Frank in Bonn- Beuel mit dem Seniorenheim St. Adeldeidisstift sorgte die Klasse 8b mit der Fachlehrerin Frau Pulvermacher und der Klassenlehrerin Frau Habelt für das leibliche Wohl auf dem Winterbasar am 19. November 2006. Vorausgegangen waren zwei Projekttage, an denen sich die Schüler schon einmal mit den anstehenden
weiter lesen
Winterbasar im St- Adelheidisstift unter Beteiligung von Schülern der Anne-Frank-Schule
Im Rahmen der Lernpartnerschaft der GHS Anne- Frank in Bonn- Beuel mit dem Seniorenheim St. Adeldeidisstift sorgte die Klasse 8b mit der Fachlehrerin Frau Pulvermacher und der Klassenlehrerin Frau Habelt für das leibliche Wohl auf dem Winterbasar am 19. November 2006. Vorausgegangen waren zwei Projekttage, an denen sich die Schüler schon einmal mit den anstehenden
weiter lesen
Zusammenarbeit lohnt sich – Ursulinenschule Hersel und Beratungsgesellschaft VRT Linzbach, Löcherbach & Partner besiegeln dauerhafte Kooperation
Am 18. Oktober 2006 haben die Ursulinenschule in Hersel und die Bonner Beratungsgesellschaft VRT Linzbach, Löcherbach und Partner im Rahmen einer Feierstunde eine Vereinbarung unterzeichnet, die den Schülerinnen und Lehrern Einblicke in unternehmerisches Handeln bieten und Anknüpfungspunkte für mehr Praxisbezüge im Unterricht liefern soll. Für den Unterricht in den Fächern Mathematik, Deutsch, Sozialwissenschaften und Religion
weiter lesen
Schüler spielen Aufsichtsrat bei den Stadtwerken: Stadtwerke Bonn und Gymnasium Tannenbusch unterzeichneten Kooperationsvereinbarung
„Ein starker Partner wie die Stadtwerke Bonn ist eine Glücksfall für unser Gymnasium“, betonte Schulleiter Wolf Hellberg in seiner Begrüßungsansprache anläßlich der offiziellen Veranstaltung zur Vertragsunterzeichnung der Kooperation des Tannenbusch-Gymnasiums und der Stadtwerke am 7. März 2006 in Bonn. Er sehe der Kooperation mit Spannung und Freude entgegen und hoffe, dass sich auch die Schule
weiter lesen
Gymnasium Tannenbusch und Stadtwerke Bonn planen Zusammenarbeit im Rahmen der Bildungsinitiative KURS
Die Bonner Lernpartnerschaftslandschaft erhält Zuwachs: Eine nachhaltige Zusammenarbeit bereiten derzeit die Stadtwerke Bonn und das Gymnasium Tannenbusch vor. Unterstützung erhalten sie durcch Christine Heidbreder, KURS-Basisbüro beim Schulamt für die Stadt Bonn.
Hauptschule St. Hedwig verbindet sich mit zwei Partnern: Autohaus Nolden und Seniorenheim Josefshöhe
Ihre Zusammenarbeit zu festigen und nachhaltig zu verankern ist das Ziel einer Kooperationsvereinbarung, die die Hauptschule St. Hedwig, Autohaus Nolden und Seniorenheim „Auf der Josefshöhe“ am 27. September 2005 unterzeichnet haben. Diese Lernpartnerschaft in der Stadt Bonn mit einer Hauptschule sei nicht nur deshalb besonders, weil sie die erste Bonner Partnerschaft ist, die gleich mit
weiter lesen