BONN. IHK Bonn/Rhein-Sieg Partner eines Mädchengymnasiums
Die IHK Bonn/Rhein-Sieg gehört zusammen mit den Kammern Aachen und Köln zu den KURS-Trägern im Regierungsbezirk Köln. Das ist bekannt. Jetzt ist die Kammer Bonn gleichzeitig Partner einer Schule. Am Montag, den 28.06.2010, unterzeichneten Brigitte Lenz, Schulleiterin der Liebfrauenschule und Michael Swoboda, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg, eine entsprechende Vereinbarung.
„Wir freuen uns, jetzt auch als Partner einer Schule auftreten zu können“, betonte Michael Swoboda in seiner Ansprache. Nachdem die IHK jetzt seit gut 10 Jahren den Aufbau von Lernpartnerschaften in der Region unterstützt, wolle man nun auch wissen, wie das ist, als Partner mit einer Schule zusammen zu arbeiten, hob er hervor. Er selber habe dabei viele Ideen und wolle auch selber in die Zusammenarbeit eingebunden werden. Und er stellte klar, dass die IHK als Vertretung von mehr als 50.000 Unternehmen in der Region schon wisse, wie Wirtschaft funktioniere.
Schulleiterin Lenz machte deutlich, wie hilfreich für ihr Mädchengymnasium die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft ist und stellte fest, dass es Parkplatzprobleme bei gegenseitigen Besuchen wohl nicht geben werde, weil man nur die Straße überqueren müsse, um sich zu erreichen.
Die Partner haben in mehreren Vorgesprächen den Fahrplan für den Einstieg in die Zusammenarbeit und erste Aktivitäten fest vereinbart. Dazu gehören Projekte zur Berufsorientierung wie z.B. Gesprächsrunden zur Frage, warum Unternehmertum sich lohnt oder Informationen über das Duale Studium. Auf der anderen Seite stehen konkrete Wirtschaftthemen wie z.B. der „Wandel der Arbeitswelt“ auf dem Kooperationsplan, und die IHK-Öffentlichkeitsabteilung unterstützt ein Schülerpresseteam auf vielfältige Weise.
Wir freuen uns auf die ersten Ergebnisse aus der Zusammenarbeit, die wir schon bald nach dem Start des neuen Schuljahres im Herbst erwarten können.