Meldungen: Deutsches Museum Bonn

Der Funke sprang über…

BONN. Das Deutsche Museum Bonn präsentierte sich einmal mehr als lebendiger Bildungsort und feierte gleich zwei besondere Ereignisse mit einer großen Schülerschar: die Verleihung des Laborführerscheines und die Ratifizierung der KURS Lernpartnerschaft mit der Integrierten Gesamtschule Bonn-Beuel und der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule. Mit einer Begrüßung in verschiedenen Sprachen wurde die Veranstaltung eröffnet und souverän von Schülerinnen moderiert.
weiter lesen

Laborführerschein in der ExperimentierKüche

Neue KURS-Lernpartnerschaft ywischen Deutsche Museum Bonn und der Integrierten Gesamtschule Oberpleis

OBERPLEIS. Das Deutsche Museum Bonn und die Integrative Gesamtschule Oberpleis besiegelten gestern in einem feierlichen Akt ihre Zusammenarbeit und unterzeichneten ihre KURS-Lernpartnerschaft. Für die Gesamtschule ist dies die erste KURS-Kooperation, während das Deutsche Museum bereits Erfahrungen mit anderen Schulen sammeln konnte. Das Deutsche Museum Bonn – eine Außenstelle des Deutschen Museums München – ist ein
weiter lesen

Eine besondere Verbindung

BONN. Für die Ratifizierungsfeier ihrer KURS-Lernpartnerschaft mit dem Deutschen Museum Bonn haben sich Schülerinnen und Schüler der Marie-Kahle-Gesamtschule im Bonner Norden etwas ganz besonderes einfallen lassen. In einem Rollenspiel verbinden sich die von einer Schülergruppe symbolisierten Natrium- und Chloratome zu Natriumchlorid. Diese Synthese symbolisiert die Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Museum Bonn und der Marie-Kahle-Gesamtschule. Schulleiterin
weiter lesen

Spannende Experimente im Museum

BONN. Mit einer Tanzdarbietung, der Bläsergruppe und einer lustigen Gesangstruppe der inklusiven Gesamtschule „Bonns Fünfte“ in Bonn-Kessenich wird die neue KURS-Lernpartnerschaft mit dem Deutschen Museum Bonn gefeiert. Die jahrgangsübergreifenden Klassen besuchen seit Herbst letzten Jahres in regelmäßigen Abständen die Experimentierküche des Museums und begeben sich auf Entdeckungsreise in die Welt der Alltagschemie. „Woraus besteht Brausepulver?“
weiter lesen

Kooperation mit Wissenschaft und Nächstenliebe

BONN. Die katholische Hauptschule St. Hedwig schafft durch die Kooperationen mit dem Deutschen Museum Bonn und mit dem Caritasverband für die Stadt Bonn einzigartige Chancen für ihre Schülerinnen und Schüler. Unter der Regie des KURS-Kooperationsnetzes Unternehmen der Region und Schulen besiegelten heute das Deutsche Museum Bonn, der Caritasverband und die Katholische Hauptschule St. Hedwig ihre
weiter lesen

ExperimentierKüche und Laborführerschein

BONN. Das Deutsche Museum Bonn und die Anne-Frank-Schule arbeiten schon seit einiger Zeit in der ExperimentierKüche – dem gemeinsamen Schülerlabor der Deutsche Telekom Stiftung und des Deutschen Museums Bonn – intensiv zusammen. „Der Laborführerschein und die ExperimentierKüche sind für die Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Schule schon lange kein Neuland mehr. Wir beglückwünschen die Partner dieser
weiter lesen