Meldungen: Stadt Bonn

Unterstützung beim Bewerbungstraining

BONN. Frau Kronauer, Personalchefin der Firma Weck und Herr Michels, Industriekaufmann und ebenfalls in der Personalabteilung der Firma Weck tätig, simulierten mit Schülern der Realschule Hardtberg Vorstellungsgespräche. Die Realschule Hardtberg arbeitet seit Januar 2010 erfolgreich in einer KURS-Lernpartnerschaft mit dem Unternehmen Weck zusammen. Im Rahmen des Faches Bewerbungstraining, welches zur festen Stundentafel in den Klassen
weiter lesen

Kooperation mit Wissenschaft und Nächstenliebe

BONN. Die katholische Hauptschule St. Hedwig schafft durch die Kooperationen mit dem Deutschen Museum Bonn und mit dem Caritasverband für die Stadt Bonn einzigartige Chancen für ihre Schülerinnen und Schüler. Unter der Regie des KURS-Kooperationsnetzes Unternehmen der Region und Schulen besiegelten heute das Deutsche Museum Bonn, der Caritasverband und die Katholische Hauptschule St. Hedwig ihre
weiter lesen

Nikolaustag mit Handwerksbetrieben

BONN. Zehn Handwerksbetriebe der Region mit unterschiedlichen Gewerken haben einen ganz besonderen „Nikolaussack“ für die Schülerinnen und Schüler der Karl-Simrock-Schule für Berufsorientierung gepackt. Am Nikolaustag unterzeichneten die Vertreter der Handwerksbetriebe Ali Karakale KFZ-Technik, Bauunternehmung Kratz, Bliersbach – Haustechnik, Dachdeckerei Dorten, Dachdeckerei Mario Schönenberg, H & B car service, Lehmanns Gastronomie Service, Bäckerei Elmar Klein GmbH,
weiter lesen

ExperimentierKüche und Laborführerschein

BONN. Das Deutsche Museum Bonn und die Anne-Frank-Schule arbeiten schon seit einiger Zeit in der ExperimentierKüche – dem gemeinsamen Schülerlabor der Deutsche Telekom Stiftung und des Deutschen Museums Bonn – intensiv zusammen. „Der Laborführerschein und die ExperimentierKüche sind für die Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Schule schon lange kein Neuland mehr. Wir beglückwünschen die Partner dieser
weiter lesen

Berufsorientierung wird „groß“ geschrieben

BONN. Die Theodor-Litt-Sekundarschule und das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) unterzeichneten im Beisein des Bezirksbürgermeisters Helmut Kollig die 25. KURS-Kooperationsvereinbarung, Bereich Bonn in der Aula der Schule mit zahlreichen Gästen. Die Theodor-Litt-Sekundarschule bereitet ihre Schülerinnen und Schüler durch unterschiedlichste Begegnungen mit der Praxis auf das Berufsleben vor. Schon vor dem Ratifizierungstermin arbeiteten die Lernpartner erfolgreich zusammen
weiter lesen

KURS Träger startet eigene Lernpartnerschaft

BONN. IHK Bonn/Rhein-Sieg Partner eines Mädchengymnasiums Die IHK Bonn/Rhein-Sieg gehört zusammen mit den Kammern Aachen und Köln zu den KURS-Trägern im Regierungsbezirk Köln. Das ist bekannt. Jetzt ist die Kammer Bonn gleichzeitig Partner einer Schule. Am Montag, den 28.06.2010, unterzeichneten Brigitte Lenz, Schulleiterin der Liebfrauenschule und Michael Swoboda, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg, eine
weiter lesen

Buchhaltung-AG und Politikunterricht

BONN. Ferdi Brack engagiert sich an der Hardtberg-Realschule Nur wenige Wochen nach der Ratifizierungsfeier der ersten KURS-Lernpartnerschaft mit den WECK Glaswerken freut sich die Hardtberg Realschule über die Kooperation mit ihrem weiteren Lernpartner, dem Steuerbüro Ferdi Brack. Engagement für die Jugendlichen und die Schule liegen Herrn Brack am Herzen. Er leitet zum Beispiel eine AG,
weiter lesen

Aufgaben und Tätigkeitsfelder der Bundespolizei kennenlernen

BONN. Kooperation der Bundespolizei mit der Gesamtschule Bonn-Beuel geht an den Start Den Schülerinnen und Schülern der integrierten Gesamtschule Bonn-Beuel steht eine neue Tür offen. Erstmals in Deutschland bietet die Bundespolizei interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, strukturiert Aufgaben und Tätigkeitsfelder der Bundespolizei sowie Bewerbungsmöglichkeiten kennen zu lernen. Eine Kooperationsvereinbarung beider Partner wurde mit zahlreichen
weiter lesen

Praxisorientierte Unterrichteinheiten geplant

BONN. „Auch ein Unternehmen profitiert von einer Öffnung für die kritischen und innovativen Ideen Jugendlicher“, so Bezirksbürgermeisterin Petra Thorand. Die Schülerinnen und Schüler der Hardtberg Realschule werden ab heute auch von der WECK Glaswerk GmbH  für die Zukunft und das Berufsleben stark gemacht, denn das Unternehmen startet eine KURS-Lernpartnerschaft mit der Schule. Die Kooperationsvereinbarung beider
weiter lesen

Carl-Schurz-Realschule überquert mit KURS den Rhein

BONN. Neue Lernpartnerschaft soll bei frühzeitiger Ausbildugsplatzsuche helfen Die Schülerinnen und Schüler der Carl-Schurz-Realschule in Bonn-Bad Godesberg können in Zukunft die Arbeitswelt des RHI Didier Werkes in Königswinter-Niederdollendorf kennenlernen, denn das Unternehmen startet eine KURS-Lernpartnerschaft mit der Schule.Die Kooperationsvereinbarung beider Partner wurde am 25. November 2009 feierlich in der Aula der Carl-Schurz-Realschule unterzeichnet. Holger Tegtmeier
weiter lesen