Meldungen: Stadt Bonn

Spannende Experimente im Museum

BONN. Mit einer Tanzdarbietung, der Bläsergruppe und einer lustigen Gesangstruppe der inklusiven Gesamtschule „Bonns Fünfte“ in Bonn-Kessenich wird die neue KURS-Lernpartnerschaft mit dem Deutschen Museum Bonn gefeiert. Die jahrgangsübergreifenden Klassen besuchen seit Herbst letzten Jahres in regelmäßigen Abständen die Experimentierküche des Museums und begeben sich auf Entdeckungsreise in die Welt der Alltagschemie. „Woraus besteht Brausepulver?“
weiter lesen

Auszeichnung für Seniorenhaus-Projekt im EU Jahr

BONN. Im Rahmen des Europäischen Jahres 2012 mit dem Themenschwerpunkt „Solidarität zwischen den Generationen“ wurde die Seniorenhaus-AG der Carl-Schurz-Realschule in Bonn-Bad Godesberg mit dem DRK Seniorenhaus Steinbach bei der Abschlussveranstaltung in Berlin ausgezeichnet. Die gewonnene Ausschreibung wurde über das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ausgelobt. Unterschiedliche gemeinsame Aktivitäten stehen unter dem Motto „Miteinander
weiter lesen

Feuerfeste Steine für den Schulhof

BONN. „Wir fertigen für unseren Schulhof neue Bänke an und dafür werden die Steine aus feuerfestem Material extra angefertigt“ begeistert sich eine Schülerin der Projektgruppe der Carl-Schurz-Realschule. Im Rahmen einer KURS-Lernpartnerschaft verbringt eine Schülergruppe der Carl-Schurz-Realschule ihre Projekttage bei der RHI-AG in Königswinter-Niederdollendorf. „Wir verschönern unseren Schulhof“ ist das Thema. Nach einem interessanten, abwechslungsreichen Sicherheitstraining
weiter lesen

Dating im DRK-Seniorenhaus Steinbach

BONN. Nilay, Gamze, Fatima, Henrik und Jordy haben im regelmäßigen Abständen ein special date im DRK-Seniorenhaus Steinbach in der Rüdigerstraße, Bonn-Bad Godesberg. Seit mehreren Monaten trifft sich eine Schülergruppe der Carl-Schurz-Realschule mit einer Seniorinnengruppe zu unterschiedlichen Aktivitäten. Es werden Waffeln gebacken, Spiele gespielt, Spaziergänge am Rhein unternommen oder es steht auch einmal ein Museumsbesuch auf
weiter lesen

Unterstützung beim Bewerbungstraining

BONN. Frau Kronauer, Personalchefin der Firma Weck und Herr Michels, Industriekaufmann und ebenfalls in der Personalabteilung der Firma Weck tätig, simulierten mit Schülern der Realschule Hardtberg Vorstellungsgespräche. Die Realschule Hardtberg arbeitet seit Januar 2010 erfolgreich in einer KURS-Lernpartnerschaft mit dem Unternehmen Weck zusammen. Im Rahmen des Faches Bewerbungstraining, welches zur festen Stundentafel in den Klassen
weiter lesen

Kooperation mit Wissenschaft und Nächstenliebe

BONN. Die katholische Hauptschule St. Hedwig schafft durch die Kooperationen mit dem Deutschen Museum Bonn und mit dem Caritasverband für die Stadt Bonn einzigartige Chancen für ihre Schülerinnen und Schüler. Unter der Regie des KURS-Kooperationsnetzes Unternehmen der Region und Schulen besiegelten heute das Deutsche Museum Bonn, der Caritasverband und die Katholische Hauptschule St. Hedwig ihre
weiter lesen

Nikolaustag mit Handwerksbetrieben

BONN. Zehn Handwerksbetriebe der Region mit unterschiedlichen Gewerken haben einen ganz besonderen „Nikolaussack“ für die Schülerinnen und Schüler der Karl-Simrock-Schule für Berufsorientierung gepackt. Am Nikolaustag unterzeichneten die Vertreter der Handwerksbetriebe Ali Karakale KFZ-Technik, Bauunternehmung Kratz, Bliersbach – Haustechnik, Dachdeckerei Dorten, Dachdeckerei Mario Schönenberg, H & B car service, Lehmanns Gastronomie Service, Bäckerei Elmar Klein GmbH,
weiter lesen

ExperimentierKüche und Laborführerschein

BONN. Das Deutsche Museum Bonn und die Anne-Frank-Schule arbeiten schon seit einiger Zeit in der ExperimentierKüche – dem gemeinsamen Schülerlabor der Deutsche Telekom Stiftung und des Deutschen Museums Bonn – intensiv zusammen. „Der Laborführerschein und die ExperimentierKüche sind für die Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Schule schon lange kein Neuland mehr. Wir beglückwünschen die Partner dieser
weiter lesen

Berufsorientierung wird „groß“ geschrieben

BONN. Die Theodor-Litt-Sekundarschule und das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) unterzeichneten im Beisein des Bezirksbürgermeisters Helmut Kollig die 25. KURS-Kooperationsvereinbarung, Bereich Bonn in der Aula der Schule mit zahlreichen Gästen. Die Theodor-Litt-Sekundarschule bereitet ihre Schülerinnen und Schüler durch unterschiedlichste Begegnungen mit der Praxis auf das Berufsleben vor. Schon vor dem Ratifizierungstermin arbeiteten die Lernpartner erfolgreich zusammen
weiter lesen

KURS Träger startet eigene Lernpartnerschaft

BONN. IHK Bonn/Rhein-Sieg Partner eines Mädchengymnasiums Die IHK Bonn/Rhein-Sieg gehört zusammen mit den Kammern Aachen und Köln zu den KURS-Trägern im Regierungsbezirk Köln. Das ist bekannt. Jetzt ist die Kammer Bonn gleichzeitig Partner einer Schule. Am Montag, den 28.06.2010, unterzeichneten Brigitte Lenz, Schulleiterin der Liebfrauenschule und Michael Swoboda, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg, eine
weiter lesen