
BONN. Das Deutsche Museum Bonn und die Anne-Frank-Schule arbeiten schon seit einiger Zeit in der ExperimentierKüche – dem gemeinsamen Schülerlabor der Deutsche Telekom Stiftung und des Deutschen Museums Bonn – intensiv zusammen.
„Der Laborführerschein und die ExperimentierKüche sind für die Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Schule schon lange kein Neuland mehr. Wir beglückwünschen die Partner dieser KURS-Lernpartnerschaft dazu, dass für sie beide die Berufswahl kein Experiment, sondern eine festgeschriebene Zusammenarbeit ist“, betonte Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Vor kurzer Zeit konnte einer zweiten Schülergruppe der Laborführerschein übergeben werden, der – von der Deutsche Telekom Stiftung und dem Deutschen Museum Bonn konzipiert – den Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an verschiedenen Basis-Kursen im Bereich Chemie bescheinigt und ihnen verschiedene chemienahe Ausbildungsberufe vorstellt.
Der Laborführerschein ist Bestandteil der Kooperation, ebenso die kostenlosen Workshops zur AlltagsChemie in der ExperimentierKüche. Zudem sind die Erprobung neuer Workshops und Schülerassistenzen verabredet. Rolf Cramer betonte die besondere Bedeutung dieser Chance für seine Schülerinnen und Schüler. Dr. Andrea Niehaus hofft auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und freut sich, den Schülern unterschiedlichste naturwissenschaftliche Inhalte des Museums näher bringen und einen Beitrag zur Berufsorientierung leisten zu können.