Meldungen: Stadt Bonn

Der Funke sprang über…

BONN. Das Deutsche Museum Bonn präsentierte sich einmal mehr als lebendiger Bildungsort und feierte gleich zwei besondere Ereignisse mit einer großen Schülerschar: die Verleihung des Laborführerscheines und die Ratifizierung der KURS Lernpartnerschaft mit der Integrierten Gesamtschule Bonn-Beuel und der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule. Mit einer Begrüßung in verschiedenen Sprachen wurde die Veranstaltung eröffnet und souverän von Schülerinnen moderiert.
weiter lesen

Wir bauen eine Sockensortiermaschine

Bonn. Unterstützt durch eine große Schülergruppe unterzeichnete das Energiemanagementunternehmen EATON Industries eine weitere KURS Lernpartnerschaft mit dem Hardtberg Gymnasium. Die Partner profitieren auf verschiedenen Ebenen voneinander. EATON Industries unterstützt und fördert die Technikbegeisterung junger Menschen und ermöglicht ihnen so den Zugang zu interessanten Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Aus Sicht des Unternehmens ein wesentlicher Baustein zum Erreichen
weiter lesen

Wirtschaftswissen zum Anfassen

BONN. Einkommenssteuer betrifft irgendwann jeden. In einem anschaulichen Vortrag gespickt mit Übungsaufgaben erhielten die Schülerinnen des Ursulinen Gymnasiums einen Einblick in das deutsche Steuersystem durch ihren KURS Lernpartner VRT Linzbach, Löcherbach und Partner. Anna Schneider, Steuerfachangestellte der VRT Niederlassung-Bonn, vermittelte den Schülerinnen das nötige Grundlagenwissen, das zuvor im Unterricht vorbereitet wurde. Die Übungsaufgabe der Fachfrau
weiter lesen

Knigge Training aus erster Hand

neue Lernpartnerschaft in Bonn ywischen Bonns F[nfter und dem Maritim Hotel

BONN. „Wo liegt das Fischmesser und wie serviere ich Getränke richtig?“ sind nur zwei Fragen, die Schülerinnen und Schüler von Bonns Fünfter in Zukunft beantworten können. Beginnend mit dem Schuljahr 2017/18 arbeiten die Schule und das Maritim Hotel Bonn zusammen. Den Auftakt bildete eine Informationsveranstaltung über das Hotelwesen und berufliche Möglichkeiten im Hotelbereich. Die „Mensaelfen“,
weiter lesen

Konrad-Adenauer-Gymnasium startet 2. Lernpartnerschaft

BONN. Die KURS-Lernpartnerschaft zwischen dem Konrad-Adenauer-Gymnasium und der BARMER Bonn-Bad Godesberg wurde im Anschluss an einen Aktionstages des Sport-Leistungskurses mit dem Olympiasieger und ehemaligen Profiboxer Torsten May feierlich ratifiziert. „Jugendlichen ein gewisses Rüstzeug mit auf den Weg zu geben, damit sie ihre Zukunft positiv gestalten können, macht mir große Freude“, resümierte der ehemalige Profiboxer und
weiter lesen

10 Jahre „echt klasse“

BONN. Seit mehr als 10 Jahren arbeiten die Stadtwerke Bonn (SBW) und das Tannenbusch Gymnasium in einer KURS-Lernpartnerschaft erfolgreich zusammen. In einer Feierstunde wurde dieses Jubiläum zusammen mit Schülern und Verantwortlichen gefeiert. Rita Siegemund, Koordinatorin aus dem Bonner KURS-Büro, übergab im Namen der Träger der Bildungsinititative KURS mit der Urkunde eine Anerkennung für die 10-jährige
weiter lesen

Die Römer als Vorbild

BONN. Das Bonner Traditionsunternehmen Am Zehnhoff-Söns und die Marie-Kahle-Gesamtschule der Stadt Bonn sind jetzt KURS-Partner. Am 31. Januar 2017 unterzeichneten die Schule und das im Bonner Hafen ansässige, international tätige Logistikunternehmen ihre Kooperationsvereinbarung. „Unser neues Schulgebäude steht über Teilen des ehemaligen römischen Legionslagers, das schon damals eine enge Beziehung zum Hafen unterhielt und so ist
weiter lesen

Vier Lernpartnerschaften auf einen Schlag

BONN. Im Hotel Königshof wurden auf einen Schlag vier KURS-Lernpartnerschaften der Realschule Beuel ratifiziert. Die Schule, das Hotel Königshof, die Handwerksbetriebe Bodendesign Pagenkemper, TECHNOSIGN und das Handelsunternehmen Schmitz Baukunst entwickeln in Zukunft gemeinsam spannende Unterrichtsideen. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Saxophonklängen eines ehemaligen Schülers der Realschule. In einer lebendigen Interviewrunde stellten sich alle Verantwortlichen der
weiter lesen

Trojaner Im Blick

Schülerbeitrag Lernpartnerschaft KG Bonn mit Bechtle

BONN. „Und das bleibt alles im Netz“, in kleinen Dialogen und szenischen Darbietungen setzten sich Schüler des Konrad-Adenauer-Gymnasiums kritisch mit dem alltäglichen Medienkonsum auseinander und bereicherten die Ratifizierungsfeier der KURS-Lernpartnerschaft ihrer Schule mit dem Bechtle IT-Systemhaus Bonn/Köln. Das Bechtle IT-Systemhaus Bonn/Köln ist Teil der börsennotierten Bechtle AG und betreut Unternehmenskunden sowie öffentliche Auftraggeber mit einem
weiter lesen

Praxisbezug für MINT-Fächer

MINT Lernpartnerschaft

BONN. Der Schlag auf den „Buzzer“ setzte das Signal für den Start der Lernpartnerschaft zwischen dem Carl-von-Ossietzky Gymnasium und der EATON Industries GmbH. EATON ist ein weltweit führender Anbieter von Energiemanagementlösungen, die Kunden dabei helfen elektronische, hydraulische und mechanische Energie effizienter zu nutzen. Die unterzeichnete Kooperationsvereinbarung beinhaltet Vorhaben zur Verknüpfung theoretischer Unterrichtsinhalte aus dem MINT–Bereich
weiter lesen