Meldungen: Stadt Bonn

Berufspraktikum bei Eaton Industries

Florian S., Schüler der EF des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums in Bonn, berichtet über seine Erfahrungen während des Berufspraktikums bei Eaton Industries. Die KURS Lernpartnerschaft existiert seit 2016 und vermittelt den SchülerInnen vielfältige Einblicke und Ideen. Während meines zweiwöchigen Betriebspraktikums konnte ich Einsicht in das amerikanische Energiemanagement- und Maschinenbauunternehmen Eaton erlangen. Dabei gewann ich einen Einblick in die
weiter lesen

Betriebserkundungstag der Carl-Schurz-Realschule

BONN. Eine Gruppe von 15 Schülerinnen und Schülern der Carl-Schurz-Realschule besuchte das Unternehmen RHI MAGNESITA Didier-Werke AG in Königswinter-Niederdollendorf, ein Weltmarktführer der Feuerfest Industrie und KURS Lernpartner der Schule seit 2009 Ausgerüstet mit Sicherheitsschuhen, -Westen, -Brillen, Helmen und Ohrenschützern machte sich die Schülergruppe unter Führung von David Klein, Bereichsleiter Technik und Ausbildungsbeauftragter, und Doris Buchholz,
weiter lesen

Aus Holz und Metall wird Fisch

BONN. Schüler des Projektkurses Technik präsentierten mit Begeisterung ihre Fischskulpturen aus dem Projektkurs Technik und erläuterten die unterschiedlichen Arbeitstechniken und Materialgrundlagen. Den Metallsockel entwickelten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung erfahrener Ausbilder von Global Player GKN in der Ausbildungswerkstatt des Unternehmens. Die Holzarbeiten wurden gemeinsam im Technikraum der Schule ausgeführt. Dieser war auch Ort des
weiter lesen

Der Funke sprang über…

BONN. Das Deutsche Museum Bonn präsentierte sich einmal mehr als lebendiger Bildungsort und feierte gleich zwei besondere Ereignisse mit einer großen Schülerschar: die Verleihung des Laborführerscheines und die Ratifizierung der KURS Lernpartnerschaft mit der Integrierten Gesamtschule Bonn-Beuel und der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule. Mit einer Begrüßung in verschiedenen Sprachen wurde die Veranstaltung eröffnet und souverän von Schülerinnen moderiert.
weiter lesen

Wir bauen eine Sockensortiermaschine

Bonn. Unterstützt durch eine große Schülergruppe unterzeichnete das Energiemanagementunternehmen EATON Industries eine weitere KURS Lernpartnerschaft mit dem Hardtberg Gymnasium. Die Partner profitieren auf verschiedenen Ebenen voneinander. EATON Industries unterstützt und fördert die Technikbegeisterung junger Menschen und ermöglicht ihnen so den Zugang zu interessanten Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Aus Sicht des Unternehmens ein wesentlicher Baustein zum Erreichen
weiter lesen

Wirtschaftswissen zum Anfassen

BONN. Einkommenssteuer betrifft irgendwann jeden. In einem anschaulichen Vortrag gespickt mit Übungsaufgaben erhielten die Schülerinnen des Ursulinen Gymnasiums einen Einblick in das deutsche Steuersystem durch ihren KURS Lernpartner VRT Linzbach, Löcherbach und Partner. Anna Schneider, Steuerfachangestellte der VRT Niederlassung-Bonn, vermittelte den Schülerinnen das nötige Grundlagenwissen, das zuvor im Unterricht vorbereitet wurde. Die Übungsaufgabe der Fachfrau
weiter lesen

Knigge Training aus erster Hand

neue Lernpartnerschaft in Bonn ywischen Bonns F[nfter und dem Maritim Hotel

BONN. „Wo liegt das Fischmesser und wie serviere ich Getränke richtig?“ sind nur zwei Fragen, die Schülerinnen und Schüler von Bonns Fünfter in Zukunft beantworten können. Beginnend mit dem Schuljahr 2017/18 arbeiten die Schule und das Maritim Hotel Bonn zusammen. Den Auftakt bildete eine Informationsveranstaltung über das Hotelwesen und berufliche Möglichkeiten im Hotelbereich. Die „Mensaelfen“,
weiter lesen

Konrad-Adenauer-Gymnasium startet 2. Lernpartnerschaft

BONN. Die KURS-Lernpartnerschaft zwischen dem Konrad-Adenauer-Gymnasium und der BARMER Bonn-Bad Godesberg wurde im Anschluss an einen Aktionstages des Sport-Leistungskurses mit dem Olympiasieger und ehemaligen Profiboxer Torsten May feierlich ratifiziert. „Jugendlichen ein gewisses Rüstzeug mit auf den Weg zu geben, damit sie ihre Zukunft positiv gestalten können, macht mir große Freude“, resümierte der ehemalige Profiboxer und
weiter lesen

10 Jahre „echt klasse“

BONN. Seit mehr als 10 Jahren arbeiten die Stadtwerke Bonn (SBW) und das Tannenbusch Gymnasium in einer KURS-Lernpartnerschaft erfolgreich zusammen. In einer Feierstunde wurde dieses Jubiläum zusammen mit Schülern und Verantwortlichen gefeiert. Rita Siegemund, Koordinatorin aus dem Bonner KURS-Büro, übergab im Namen der Träger der Bildungsinititative KURS mit der Urkunde eine Anerkennung für die 10-jährige
weiter lesen

Die Römer als Vorbild

BONN. Das Bonner Traditionsunternehmen Am Zehnhoff-Söns und die Marie-Kahle-Gesamtschule der Stadt Bonn sind jetzt KURS-Partner. Am 31. Januar 2017 unterzeichneten die Schule und das im Bonner Hafen ansässige, international tätige Logistikunternehmen ihre Kooperationsvereinbarung. „Unser neues Schulgebäude steht über Teilen des ehemaligen römischen Legionslagers, das schon damals eine enge Beziehung zum Hafen unterhielt und so ist
weiter lesen