Meldungen: Stadt Bonn

Vier Lernpartnerschaften auf einen Schlag

BONN. Im Hotel Königshof wurden auf einen Schlag vier KURS-Lernpartnerschaften der Realschule Beuel ratifiziert. Die Schule, das Hotel Königshof, die Handwerksbetriebe Bodendesign Pagenkemper, TECHNOSIGN und das Handelsunternehmen Schmitz Baukunst entwickeln in Zukunft gemeinsam spannende Unterrichtsideen. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Saxophonklängen eines ehemaligen Schülers der Realschule. In einer lebendigen Interviewrunde stellten sich alle Verantwortlichen der
weiter lesen

Trojaner Im Blick

Schülerbeitrag Lernpartnerschaft KG Bonn mit Bechtle

BONN. „Und das bleibt alles im Netz“, in kleinen Dialogen und szenischen Darbietungen setzten sich Schüler des Konrad-Adenauer-Gymnasiums kritisch mit dem alltäglichen Medienkonsum auseinander und bereicherten die Ratifizierungsfeier der KURS-Lernpartnerschaft ihrer Schule mit dem Bechtle IT-Systemhaus Bonn/Köln. Das Bechtle IT-Systemhaus Bonn/Köln ist Teil der börsennotierten Bechtle AG und betreut Unternehmenskunden sowie öffentliche Auftraggeber mit einem
weiter lesen

Praxisbezug für MINT-Fächer

MINT Lernpartnerschaft

BONN. Der Schlag auf den „Buzzer“ setzte das Signal für den Start der Lernpartnerschaft zwischen dem Carl-von-Ossietzky Gymnasium und der EATON Industries GmbH. EATON ist ein weltweit führender Anbieter von Energiemanagementlösungen, die Kunden dabei helfen elektronische, hydraulische und mechanische Energie effizienter zu nutzen. Die unterzeichnete Kooperationsvereinbarung beinhaltet Vorhaben zur Verknüpfung theoretischer Unterrichtsinhalte aus dem MINT–Bereich
weiter lesen

Nachhaltigkeit auf dem Stundenplan

Lernpartnerschaft Kardinal Frings Gymnasium

SANKT AUGUSTIN. „Grau ist alle Theorie …“ so sagte schon Mephisto in Goethes Faust. Nachhaltiges Wirtschaften und Denken wird ab diesem Schuljahr am Kardinal-Frings-Gymnasium mit praktischen Beispielen aus den Arbeitsbereichen der Steyler Ethik Bank und der Steyler Mission den Schülerinnen und Schülern im Rahmen einer KURS-Lernpartnerschaft nahe gebracht Die Steyler Ethik Bank wurde 1964 vom
weiter lesen

„Bewerbungsgespräch“ als Theaterstück

BONN. Ein „Bewerbungsgespräch“ als Theaterstück war der Höhepunkt der feierlichen Ratifizierung der KURS-Lernpartnerschaft zwischen der Emilie-Heyermann-Realschule und der GALERIA Kaufhof. Mit dem Song „All of me“ eröffnete eine Schülerin eindrucksvoll die Veranstaltung in der Emilie-Heyermann-Realschule und auch die Moderation war in Schülerhand. Durch das Programm führte Schülerin Hoschkan Saleh aus der 9. Klasse. Zusammen mit
weiter lesen

Geld und Ethik

BONN. Wie passen Geld und Ethik zusamen? Kann man auf ethisch vertretbare Weise Geld verdienen? Das wird demnächst im Religionsunterricht der Realschule des Collegium Josephinum diskutiert. Karina Karsch, KURS-Koordinatorin für den Rhein-Sieg-Kreis, hat die Steyler Bank GmbH aus Sankt Augustin und die Realschule des Collegium Josephinum zusammengebracht. Jetzt wurde in einer Feierstunde ein Partnerschaftsvertrag unterzeichnet.
weiter lesen

Lern- und Erlebniswelten für junge Forscher

BONN. Das Nicolaus-Cusanus-Gymnasium in Bonn Plittersdorf startet eine KURS-Lernpartnerschaft mit INEOS in Köln, einem der größten Chemieunternehmen der Region. „Das Nicolaus-Cusanus-Gymnasium versteht sich als Schule im Aufbruch, die zunehmend außerschulische Partner einbinden möchte, um Schülerinnen und Schüler besser auf eine sich immer schneller verändernde Welt außerhalb der Schule vorzubereiten“, macht Schulleiterin Nicole Auen in ihrer
weiter lesen

Eine besondere Verbindung

BONN. Für die Ratifizierungsfeier ihrer KURS-Lernpartnerschaft mit dem Deutschen Museum Bonn haben sich Schülerinnen und Schüler der Marie-Kahle-Gesamtschule im Bonner Norden etwas ganz besonderes einfallen lassen. In einem Rollenspiel verbinden sich die von einer Schülergruppe symbolisierten Natrium- und Chloratome zu Natriumchlorid. Diese Synthese symbolisiert die Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Museum Bonn und der Marie-Kahle-Gesamtschule. Schulleiterin
weiter lesen

Applaus, Applaus …

BONN. So lautete der Titel des Liedes mit dem der Chor der LVR-Christophorusschule die Ratifizierungsfeier der KURS-Lernpartnerschaft eröffnete. Mit viel Freude und Elan waren die Jugendlichen bei der Sache und diese Freude merkte man auch allen Anwesenden an. Applaus verdient diese Lernpartnerschaft allemal, denn der HIT-Verbrauchermarkt Bonn-Tannenbusch und die LVR-Christophorusschule arbeiten bereits seit drei Jahren
weiter lesen

„Trink dich schlau“ im Friedrich-List-Berufskolleg

BONN. Das Gesundheitsprojekt „Trink dich schlau“ ist Kooperationsbestandteil der Lernpartnerschaft der Barmer GEK mit dem Friederich-List-Berufskolleg. Schulleiter Hermann Hohn und Marco Henn von der Barmer GEK unterzeichneten den Kooperationsvertrag. „Aus unserer wilden Ehe wird nun eine legitimierte Partnerschaft“ freuen sich die Kooperationspartner. „Man vergisst oft zu trinken, während des Schultages zum Beispiel“, erklärte Marco Henn.
weiter lesen